01.12.2012 Aufrufe

Sommersemester

Sommersemester

Sommersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Bildungswissenschaften (Fakultät 1)<br />

EW 407 Supervision der Lerngruppenarbeit im Freiburger Lernbegleiter/<br />

inneprojekt „miteinander lernen“ (mile 2)<br />

14-tägig, vierstündig, Beginn 17.04.2012<br />

Teilnahmebegrenzung: 16 / keine Anmeldung mehr möglich<br />

Die Teilnehmer/innen sind verpflichtet, an folgenden Veranstaltungen<br />

teilzunehmen:<br />

SoSe 2012<br />

. Maier: Diagnose und individuelle Förderung in der Grund- und<br />

Hauptschule – Lernbegleitung – Freiburger LernbegleiterInnenprojekt<br />

„miteinander lernen“ (Di 08:00 – 10:00 h, 14-tägig, Beginn<br />

24.04.2012)<br />

. Betzel: Diagnose und Förderung beim Schriftspracherwerb (Mi 12:00<br />

– 14:00 h, wöchentlich)<br />

. Ehret: Diagnose und Fördern im Mathematikunterricht<br />

G H Se 2stg. Di 8–12 14tgl. ab 17.04.12 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

EW 408 Forschungswerkstatt Inklusion<br />

Teilnahmebegrenzung: 30,<br />

Anmeldung über stud.ip<br />

G H R ab 6. Semester HSe 2stg. Do 10–12 KG 4, 218<br />

Wissenschaftliche Reflexion pädagogischer Praxis<br />

EW 404 Kompetenz oder Professionalität?<br />

Teilnahmebegrenzung: 46, Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R ab 3. Semester Ko 2stg. Fr 27.04.12 14–19 KG 4, 206<br />

Sa 28.04.12 9–17.30<br />

206<br />

KG 4,<br />

Fr 18.05.12 14–19 KG 4, 222<br />

Sa 19.05.12 9–17.30<br />

222<br />

KG 4,<br />

EW 409 Medienbildung in der Grundschule<br />

Teilnehmerbegrenzung: 15<br />

Anmeldung per E-Mail bis 24.01.12 an thomas.irion@ph-freiburg.de<br />

! Betreff der E-Mail: „Anmeldung Blockseminar Medienbildung"<br />

Bitte beachten!!<br />

Dieses Kompaktseminar gehört zum SS 2012 !! Aufgrund des<br />

Zeitraums, wurde die Veranstaltung im WS 11/12 erfasst.<br />

Termine:<br />

25.01.2012 18:00 – 20:00 Uhr (verbindlicher Vorbesprechungstermin)<br />

KG 4, Raum 206<br />

16.02.2012 09:00 – 17:00 Uhr<br />

17.02.2012 09:00 – 17:00 Uhr<br />

18.02.2012 08:30 – 14:00 Uhr<br />

05.06.2012 18:00 – 21:15 Uhr (Nachbesprechungstermin) KA,<br />

Raum 003 (Cpmputerraum)<br />

Die Termine vom 16.02. – 18.02.12 finden im KA 002<br />

(Computerraum) statt!!<br />

G ab d. 4. Semester! Ko 2stg. Di 05.06.12 18–21.15 KA, 003<br />

EW 410 Kinder lernen – Lehrer lehren? Lernkompetenzen als Element der<br />

Lehrerprofessionalisierung<br />

Teilnehmerbegrenzung: 20<br />

Anmeldung über stud.ip<br />

G ab d. 3. Semester! Se 2stg. Do 8–10 KG 4, 222<br />

Do 8–10 KA, 003<br />

J. Heppekausen<br />

A. Holzbrecher<br />

D. Hommrich<br />

T. Irion<br />

T. Irion<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!