01.12.2012 Aufrufe

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstandssitzung<br />

12<br />

Aus <strong>de</strong>r Arbeit<br />

<strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

Heft 22/2009<br />

Am 22./23. November 2009 fand die letzte Vorstandssitzung<br />

<strong>de</strong>s Jahres Jahres statt. Nach <strong>de</strong>m EVENT 2009 in Saarbrücken,<br />

folgte am 9./10. Mai die erste Vorstandssitzung <strong>de</strong>s <strong>de</strong>s Jahres.<br />

Auf <strong>de</strong>n 27. Juli hatte <strong>de</strong>r BVZ die Lieferanten zu einem<br />

Gedankenaustausch und besprechen <strong>de</strong>s Events 2010 eingela<strong>de</strong>n.<br />

Um dieses EVENT ging es auch bei bei <strong>de</strong>r nächsten Vorstandssitzung<br />

am 1./2. August in Bad Aibling.<br />

Um im Umgang mit <strong>de</strong>n Krankenkassen bessere Grundlagen Grundlagen zu<br />

haben, trafen sich <strong>de</strong>r BVZ Vorstand, die Hersteller/Lieferanten und Sachverständige<br />

am 14./15. September zu einer gemeinsamen Arbeitstagung in Köln. Es wur<strong>de</strong> in drei<br />

Arbeitsgruppen gearbeitet, Aufgabe war es, gemeinsame Erklärungen zu <strong>de</strong>n Themen:<br />

Einheitliche Hilfsmittelnummern, Aussagen zur Haltbarkeit und Tragbarkeit von Zweithaar,<br />

sowie eine gemeinsame Erklärung für eine einheitliche Anwendung <strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

zur ausreichen<strong>de</strong>n, zweckmäßigen und funktionsgerechten Herstellung, Abgabe<br />

und Anpassung <strong>de</strong>r Hilfsmittel Haarprothetik/Zweithaar gemäß §§ 33/36/126 und<br />

139 SGB V n.f., zu erarbeiten. Diese konnten in intensiven Diskussionen erfolgreich<br />

fertiggestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Im November fan<strong>de</strong>n drei Regionaltreffen statt, welche hervorragend besucht waren.<br />

Wegen <strong>de</strong>r Neufassung <strong>de</strong>s § 127 SGB V und <strong>de</strong>r geplanten Präqualifizierung nach<br />

§ 126 SGB V, war <strong>de</strong>r BVZ 2009 an 7 Sitzungen in Berlin vertreten.<br />

Bei einem dieser Berlintermine wur<strong>de</strong> auch die Möglichkeit wahrgenommen, ein<br />

Gespräch mit Herrn Holger Schwannecke, Geschäftsführer beim Zentralverband <strong>de</strong>s<br />

Deutschen Friseurhandwerks zu führen. Kurze Zeit später traf sich <strong>de</strong>r 1. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Peter Volk auch mit Herrn Rainer Röhr, Hauptgeschäftsführer <strong>de</strong>s Zentralverband<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Friseurhandwerks. Bei bei<strong>de</strong>n Gesprächen war das Thema: Wie kann<br />

sich <strong>de</strong>r BVZ als Verband <strong>de</strong>r Leistungserbringer noch besser positionieren und welche<br />

Möglichkeiten wahr genommen wer<strong>de</strong>n könnten, um eine bessere Aus- und/o<strong>de</strong>r Weiterbildung<br />

im Sachgebiet Haarprothetiker/Haartechniker zu erreichen.<br />

Um dieses Berufsbild und dazu auch die rechtlichen Grundlagen zu schaffen, hat sich<br />

<strong>de</strong>r Vorstand für eine för<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Mitgliedschaft beim Zentralverband ausgesprochen.<br />

Die fachlichen Inhalte wird <strong>de</strong>r BVZ erarbeiten, die rechtlichen Voraussetzungen <strong>de</strong>r<br />

Zentralverband. Diese geplante Fortbildungsprüfung<br />

zum geprüften Spezialisten<br />

wird in Zukunft eine noch bessere Qualifizierung<br />

<strong>de</strong>r künftigen Mitarbeiter ermöglichen.<br />

Der nächste Termin zu diesem Thema<br />

wird am 14. Dezember 2009 beim ZDH<br />

in Köln stattfin<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!