01.12.2012 Aufrufe

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nehmer dann in drei Gruppen aufgeteilt. Roland Lücking und Beathe<br />

Lang erläuterten die Metho<strong>de</strong>n Micropoint und Microbellargo, die eine<br />

gewisse Fertigkeit im Umgang und <strong>de</strong>r Platzierung <strong>de</strong>r Knoten erfor<strong>de</strong>rn.<br />

Denn <strong>de</strong>r feine und leichte Knoten ist sanft zum Haar und auch<br />

für <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n sehr angenehm und nicht zu spüren. Diese Metho<strong>de</strong>n<br />

sind beson<strong>de</strong>rs geeignet für leichte Produkte wie zum Beispiel Volumemaker.<br />

Um Weaving ging es dann bei <strong>de</strong>n Trainern Tanja Opel und Virginia<br />

Gut. Sie erklärten das Verweben von Kun<strong>de</strong>nhaar mit Tressierfä<strong>de</strong>n<br />

und zeigten, wie sich bei richtiger Technik eine Weft ergibt, an <strong>de</strong>r auch<br />

schwere Haarteile, wie <strong>de</strong>r Bergmann Hairmaker mit längerem Echthaar,<br />

befestigt wer<strong>de</strong>n können. Wer eine Metho<strong>de</strong> für die schnelle und<br />

sichere Haarverlängerung und auch -verdichtung am Hinterkopf sucht,<br />

sollte auf Weaving setzen. Dann wer<strong>de</strong>n am Hinterkopf einfach und<br />

sicher Tressen eingearbeitet und <strong>de</strong>r Traum vom vollen, langen Haar<br />

wird wahr.<br />

Um höchstgradig komfortablen, unsichtbaren Sitz ging es dann bei <strong>de</strong>r Präsentation<br />

<strong>de</strong>s Bondings. Diese nicht ertastbare Metho<strong>de</strong>, so Trainer Werner Eller, sei beson<strong>de</strong>rs<br />

geeignet für Männer und Frauen, die keine eigenen Hare mehr besitzen. Neben <strong>de</strong>m<br />

klassischen Bondingverfahren präsentierte Eller auch Randbonding als Alternative<br />

zu <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Befestigungsmetho<strong>de</strong>n.<br />

In je<strong>de</strong>m Workshop gab es neben <strong>de</strong>m theoretischen Teil in <strong>de</strong>m es um richtige und<br />

individuelle Kun<strong>de</strong>naufklärung, Arbeitsvorbereitung, Durchführung, Pflege und<br />

Wie<strong>de</strong>rbefestigung ging, einen praktischen Teil. Alle konnten selbst am Übungskopf<br />

üben, um die richtigen Griffe für eine gute und sichere Befestigung zu erlernen. Dabei<br />

hat sich einmal mehr bewahrheitet, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen<br />

ist und allen Teilnehmern war schnell klar, dass auch hier gilt: Nur Übung macht<br />

<strong>de</strong>n Meister.<br />

Seminare / Events<br />

Bergmann<br />

Abschließend erhielten die Teilnehmer noch Hinweise und Informationen zur Kalkulation<br />

dieser Dienstleistungen sowie einen Abriss über mögliche Marketingaktivitäten.<br />

Die Pausen zwischen <strong>de</strong>n einzelnen Vorträgen wur<strong>de</strong>n genutzt, um sich mit Kollegen auszutauschen<br />

und intensiv zahlreiche Fachthemen zu diskutieren, aber auch, um das eigene Netzwerk<br />

weiter auszubauen und Kontakte zu knüpfen. Eine ganz an<strong>de</strong>re Form von Weaving also.<br />

Reiner Seegräf und Werner Eller<br />

KONTAKT<br />

Bergmann GmbH & Co. KG<br />

Erwin-Rentschler-Str. 16<br />

D-88471 Laupheim<br />

Telefon: +49 (0) 73 92 / 70 94 25<br />

Telefax: +49 (0) 73 92 / 70 94 80<br />

e-mail: <strong>kontakt</strong>@bergmann.<strong>de</strong><br />

Internet: www.bergmann.<strong>de</strong><br />

Training am<br />

Übungskopf<br />

Heft 22/2009<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!