01.12.2012 Aufrufe

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

kontakt - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare / Events<br />

Ausbildungsseminar<br />

Ganz ähnlich <strong>de</strong>r Tenor bei <strong>de</strong>r Lehrerfortbildung zum Lernfeld „Haarersatz“ in Grevenbroich<br />

und Rendsburg. Auf Basis <strong>de</strong>s neuen Rahmenlehrplans wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Teilnehmern<br />

verschie<strong>de</strong>ne Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Haarverlängerung am Übungskopf und mit Hilfe<br />

eines aufwändig produzierten Filmes vorgestellt. Sämtliche Metho<strong>de</strong>n konnten dann<br />

an Übungsköpfen trainiert wer<strong>de</strong>n. Neben <strong>de</strong>n praktischen Übungen lag <strong>de</strong>r Schwerpunkt<br />

darauf, zu vermitteln, was man bei <strong>de</strong>r Prüfungsabnahme bei <strong>de</strong>m jeweiligen<br />

System zu beachten hat. Denn Haarverlängerung ist nicht gleich Haarverlängerung, je<strong>de</strong>s<br />

System hat seine spezifischen Merkmale, die geprüft und beurteilt wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Gera<strong>de</strong> die Prüfungsrelevanz wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n Teilnehmern begrüßt, liegt doch darin <strong>de</strong>r<br />

große Unterschied zu vielen an<strong>de</strong>ren Seminaren. Interessant war auch zu beobachten,<br />

wie Lehrer und Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Prüfungskommission, die ebenfalls an diesem Seminar<br />

teilnahmen, sich <strong>de</strong>n Themen auf unterschiedliche Weise genähert haben. Einig waren<br />

sich am En<strong>de</strong> jedoch alle: „Lehrer, Ausbil<strong>de</strong>r und Prüfer müssen die gleichen Seminare<br />

besuchen. So kann die bisher doch noch recht häufig auftreten<strong>de</strong> Diskrepanz zwischen<br />

<strong>de</strong>m, was gelehrt und <strong>de</strong>m was geprüft wird zugunsten <strong>de</strong>r Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n geschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n. Nur so können wir die Qualität <strong>de</strong>r Ausbildung und damit auch das Ansehen<br />

<strong>de</strong>s Lehrberufes <strong>de</strong>s Friseurs <strong>de</strong>utlich steigern.“, fasste Beatrice Scholz zusammen.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung über<br />

Andrea Brugger, Bergmann<br />

Tel: 07392709434<br />

o<strong>de</strong>r per Email andrea.brugger@bergmann.<strong>de</strong><br />

Lernen am Übungskopf<br />

Teilnehmer Bonn<br />

Heft 21/2009<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!