01.12.2012 Aufrufe

zum Download - hundkatzepferd

zum Download - hundkatzepferd

zum Download - hundkatzepferd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vögel<br />

Vis-à-vis mit<br />

dem Organ<br />

Endoskopische Diagnostik und Chirurgie beim Vogel –<br />

Mehr Einblicke durch E-Learning<br />

Anne Piepenbring, Prof. Dr. Michael Lierz,<br />

Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische,<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Die Endoskopie als diagnostisches Instrument ist aus der<br />

Vogelmedizin schon lange nicht mehr wegzudenken.<br />

Durch sein hochentwickeltes Luftsacksystem ist der Vogel<br />

im Grunde ein perfekter Patient für die Endo skopie. So<br />

ist dem Untersuchenden ohne weitere aufwändige Hilfsmittel<br />

eine gute Übersicht im Vogelkörper möglich.<br />

Doch die Endoskopie hat weitaus mehr zu bieten.<br />

Erstmalig angewandt wurde die Endoskopie<br />

zur Geschlechtsbestimmung monomorpher<br />

Arten in den 1970er Jahren. Im Laufe<br />

der Zeit wurde sie jedoch immer weiter<br />

entwickelt und verfeinert, so dass die Möglichkeiten<br />

der Untersuchung mittels Endoskopie<br />

heute sehr vielfältig sind. Neben der<br />

Endoskopie der Leibeshöhle ist ebenso eine<br />

Endoskopie der Trachea und des Ösophagus<br />

sowie, je nach Vogelgröße, des Kropfes,<br />

des Drüsen- und des Muskelmagens und<br />

der Kloake möglich. Der häufigste Grund<br />

für eine Endoskopie beim Vogel ist sicher-<br />

lich immer noch die Geschlechtsbestimmung<br />

mit gleichzeitiger Zuchttauglichkeitsbeurteilung.<br />

Des Weiteren können durch<br />

eine Endoskopie aber auch Verdachtsdiagnosen,<br />

die zuvor z. B. mittels Röntgen<br />

oder Ultraschall gestellt wurden, verifiziert<br />

werden. Durch die Möglichkeit der direkten<br />

Inaugenscheinnahme der Organoberflächen<br />

können Befunde aber auch schon erhoben<br />

werden, bevor sie mittels Ultraschall<br />

oder Röntgen sichtbar sind (Abb. 1). Kleinste<br />

Veränderungen können schon im frühen<br />

Stadium diagnostiziert werden.<br />

<strong>hundkatzepferd</strong> 05|12 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!