01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungstitel: Internistische Notfallbehandlung<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP5_IN_01<br />

Inhalte: In dieser Veranstaltung werden erweiterte lebensrettende Sofortmaßnahmen vermittelt,<br />

die sich insbesondere mit den Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) befassen und<br />

gleichzeitig eine Einweisung in die Theorie und Praxis dieser neuen Technik bedeuten.<br />

Zielgruppe: Fachärzte und Ärzte in der Weiterbildung<br />

Termin: 15.03.<strong>2012</strong>, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Dr. Matthias Hughes, Oberarzt der Abteilung „Innere Medizin“ der Kreisklinik Wolfhagen<br />

Anmeldeschluss: 08.03.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Keine Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

Veranstaltungstitel: Krisenintervention, Kurzreferate<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_SP3_KI_02<br />

Inhalte: Kurzreferate der Teilnehmer zu spezifischen Themen der Krisenintervention<br />

Literatur:<br />

- Kunz C, Riecher-Rössler A, Berger P, Yilmaz AT und Stieglitz RD (Hrsg.) (2004) Psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Krisenintervention: Grundlagen, Techniken und Anwendungsgebiete,<br />

Hogrefe-Verlag, Göttingen<br />

- Kunz S, Scheuermann U, Schürmann I (2007) Krisenintervention - Ein fallorientiertes<br />

Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung, 2. Aufl. Juventa Verlag, Weinheim & München<br />

- Reimer C, Arentewicz G (1993) Kurzpsychotherapie nach Suizidversuch, Springer-Verlag,<br />

Berlin Heidelberg KPPM Bibliothek B8./12<br />

- Sonneck G (2000) Krisenintervention und Suizidverhütung. Ein Leitfaden für den Umgang<br />

mit Menschen in Krisen. UTB/Facultas Universitätsverlag, Wien<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung und Psychologen/psychologische Psychotherapeuten<br />

Termin: 21.03.<strong>2012</strong>, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Dr. med. Rolf Günther, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender Arzt der Abteilung<br />

Bad Wilhelmshöhe, <strong>Vitos</strong> Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel<br />

Anmeldeschluss: 14.03.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

24 25<br />

Ärztliche<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

Fortbildungen<br />

KIS Schulungen<br />

KJP Forum Kassel<br />

Pflichtschulungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!