01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungstitel: Grundlagen der Entzugsbehandlung der Alkoholabhängigkeit<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP2_SU_01<br />

Inhalte: - Entzugssyndrom<br />

- Medikamentöse Behandlungsgrundlagen<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung, interessierte Mitarbeiter/innen der therapeutischen und pflegerischen<br />

Berufsgruppe/n<br />

Termin: 21.06.<strong>2012</strong>, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Rüdiger Reise, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt der Abteilung Sucht I,<br />

<strong>Vitos</strong> Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal<br />

Anmeldeschluss: 14.06.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

Veranstaltungstitel: Psychosomatik - Workshop<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_SP1_PO_03<br />

Inhalte: - Stressmodelle in der Psychosomatik<br />

- Psychotherapie in der Psychosomatik<br />

- Neurodermitis als Beispielerkrankung<br />

- Patientenfall als klinisches Beispiel<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung und Psychologen/psychologische Psychotherapeuten<br />

Termin: 22.06.<strong>2012</strong>, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Univ.-Prof. Dr. med. Uwe Gieler, Leitender Oberarzt/Stellv. Direktor, Facharzt für Psychosomatische<br />

Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Allergologie,<br />

Umweltmedizin, Leiter des Konsil- und Liasondienstes, Unversitätsklinikum Gießen<br />

und Marburg<br />

Anmeldeschluss: 15.06.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

34 35<br />

Ärztliche<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

Fortbildungen<br />

KIS Schulungen<br />

KJP Forum Kassel<br />

Pflichtschulungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!