01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrie für Juristen<br />

Inhalte: Seit 2005 veranstaltet <strong>Vitos</strong><strong>Kurhessen</strong> jährlich die Tagung „Psychiatrie für Juristinnen und<br />

Juristen“. Ziel ist die Vermittlung psychiatrischer Basiskompetenz und die Verbesserung der<br />

Zusammenarbeit von Juristen und Psychiatern durch interdisziplinären Dialog.<br />

Den Teilnehmer/innen der diesjährigen Tagung, Richter und Staatsanwälte aus allen hessischen<br />

Landgerichtsbezirken werden die wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbilder, ihre<br />

Verläufe und ihre forensisch-psychiatrische Relevanz in zahlreichen Fachvorträgen von den<br />

Referenten, Birgit von Hecker, Dr. Gerhard Kromat und Wolfgang Kloß, alle <strong>Vitos</strong> <strong>Kurhessen</strong><br />

dargestellt.<br />

Damit die Teilnehmer/innen ein eindrückliches und nachhaltiges Bild von der jeweiligen<br />

Erkrankung erhalten, berichten Patienten mit unterschiedlichen psychiatrischen Erkrankungen,<br />

selbstverständlich auf freiwilliger Basis, von ihrem Krankheitserleben. Sie profitieren<br />

davon, wie schon in den vergangenen Jahren, dass sie ihre Schwellenängste überwinden<br />

können und ihnen ein Fachpublikum sehr ernsthaft und empathisch zuhört.<br />

Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema „Psychiatrische und juristische Anforderungen<br />

an die Qualität von Betreuungs-, Unterbringungs- und Strafrechtsgutachten“. Hier werden<br />

Gutachten aus der täglichen Praxis auszugsweise dargestellt und diskutiert.<br />

Die Evaluation, die für den Auftraggeber der Tagung, das Hessische Ministerium der Justiz,<br />

für Integration und Europa, regelmäßig erhoben wird, zeigt eine hohe Akzeptanz und Praxisrelevanz<br />

dieser interdisziplinären Veranstaltung.<br />

Die Tagung ist geschlossen und auf 20 Teilnehmer begrenzt.<br />

Termin: 22.05.<strong>2012</strong>, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -<br />

25.05.<strong>2012</strong>, 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 2, Haus 106, Bad Emstal<br />

Tagungsleitung: Wolfgang Kloß, komm. stellv. Klinikdirektor, <strong>Vitos</strong> Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie<br />

Bad Emstal<br />

Renata von Pückler zu Schwichow, Richterin am Amtsgericht Melsungen,<br />

z. Zt. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe<br />

74 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!