01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungstitel: Krisenintervention, Fallbeispiele<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_SP3_KI_03<br />

Inhalte: Fallbeispiele der Teilnehmer und Übungen<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung und Psychologen/psychologische Psychotherapeuten<br />

Termin: 29.03.<strong>2012</strong>, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Dr. med. Rolf Günther, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender Arzt der Abteilung<br />

Bad Wilhelmshöhe, <strong>Vitos</strong> Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel<br />

Anmeldeschluss: 22.03.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

Veranstaltungstitel: Akutbehandlung bei herausfordernden Verhaltensweisen demenzerkrankter Menschen<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP2_GP_02_1<br />

Inhalte: Je nach Studienlage tritt bei Demenzerkrankten bis zu 80% ein sogenanntes forderndes Verhalten<br />

auf. Neben wichtigen und vorrangigen nichtmedikamentösen Behandlungsansätzen<br />

kommt es dennoch häufig zum Einsatz von Psychopharmaka. Ein kritischer Überblick der<br />

häufig auch off-label gegebenen Substanzklassen erfolgt. Aufgefordert wird hierbei ausdrücklich<br />

zur Diskussion eigener Behandlungserfahrungen.<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung, interessierte Mitarbeiter/innen der therapeutischen und pflegerischen<br />

Berufsgruppe/n<br />

Termin: 19.04.<strong>2012</strong>, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Dr. med. Christoph Schmid, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender Arzt der<br />

Gerontopsychiatrie, <strong>Vitos</strong> Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal<br />

Anmeldeschluss: 12.04.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

26 27<br />

Ärztliche<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

Fortbildungen<br />

KIS Schulungen<br />

KJP Forum Kassel<br />

Pflichtschulungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!