01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldeschluss: 06.11.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen<br />

Externe Teilnahme: Keine Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Veranstaltungstitel: Grundlagen des Betreuungs- und Unterbringungsrechts und der angemessenen Begutachtung<br />

- Vertiefung<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP2_BU_02<br />

Inhalte: Rechtliche Grundlagen in der Psychiatrie<br />

- Unterbringungs- und Betreuungsrecht (HFEG, BZG, FamFG)<br />

- BGB (Geschäfts- und Testierfähigkeit)<br />

- Strafrecht (Schuldfähigkeit, Maßregeln, StPO)<br />

- Grundzüge der Begutachtung<br />

Am Ende der Veranstaltung wird es praktische Übungen für die Teilnehmer geben, zu denen<br />

sie auch eigene, schon erstattete Betreuungs- und Unterbringungsgutachten zur Diskussion<br />

mitbringen können.<br />

Zielgruppe: Ärzte in Weiterbildung und Psychologen/psychologische Psychotherapeuten<br />

Termin: 14.11.<strong>2012</strong>, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 2, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Wolfgang Kloß, komm. stellv. Klinikdirektor, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Forensische<br />

Psychiatrie (DGPPN), Leitender Arzt der Abteilung Allgemeine Psychiatrie II, <strong>Vitos</strong> Klinik<br />

für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal<br />

Anmeldeschluss: 07.11.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

Veranstaltungstitel: Strafrechtliche Begutachtung (1)<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP2_ BA_01<br />

Inhalte: - Aufbau eines Gutachtens<br />

- Eingangskriterien<br />

- Zweistufigkeit in der Beurteilung<br />

- Aushändigung eines Übungsgutachtens<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung<br />

Termin: 15.11.<strong>2012</strong>, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Birgit von Hecker, Ärztliche Direktorin der <strong>Vitos</strong> Klinik für forensische Psychiatrie Bad Emstal,<br />

Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Forensische Psychiatrie (DGPPN)<br />

Anmeldeschluss: 08.11.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Keine Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

48 49<br />

Ärztliche<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

Fortbildungen<br />

KIS Schulungen<br />

KJP Forum Kassel<br />

Pflichtschulungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!