01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungstitel: Management von Notfällen<br />

Veranstaltungs-Nr.: PF_MN_01<br />

Inhalte: In der Tagesveranstaltung werden in einem theoretischen Teil Informationen zu den Besonderheiten<br />

der Notfallversorgung in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal<br />

vermittelt. In den praktischen Teilen werden dann in kleinen Gruppen lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

an Phantomen durchgeführt<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter/innen der Behandlungsteams<br />

Termin: 20.03.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 16:45 Uhr<br />

21.03.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 16:45 Uhr<br />

15.05.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 16:45 Uhr<br />

16.05.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 16:45Uhr<br />

11.09.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 16:45 Uhr<br />

12.09.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 16:45 Uhr<br />

Ort: Festsaal, Haus 105, Bad Emstal<br />

Moderation: Sascha Mardorf, Ausbilder, ASB Kassel<br />

Anmeldeschluss: jeweils der erste Freitag im Vormonat<br />

Max. Teilnehmerzahl: 60 Personen<br />

Externe Teilnahme: Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: 60 € für externe Teilnehmer/innen<br />

Hinweis: Der theoretische Teil findet für alle Teilnehmer an dem ersten Schulungstag von 08:30 Uhr<br />

bis 12:15 Uhr statt.<br />

Danach finden drei Praxisteile in kleineren Gruppen statt:<br />

Praxisgruppe 1: Erster Schulungstag von 13:15 bis 16:45 Uhr<br />

Praxisgruppe 2: Zweiter Schulungstag von 08:30 bis 12:15 Uhr<br />

Praxisgruppe 3: Zweiter Schulungstag von 13:15 bis 16:45 Uhr<br />

Zu den einzelnen Praxisgruppen werden Sie eingeteilt und erhalten zeitnah nach dem<br />

Anmeldeschluss die Einladung!<br />

Veranstaltungstitel: Hygiene und Arbeitsschutz<br />

Veranstaltungs-Nr.: GA_HA_01<br />

Inhalte: - Infektionsschutzgesetz (IfSG)<br />

- Hessische Hygieneverordnung (HHygVO)<br />

- Bearbeitung hygienerelevanter Fragestellungen (Händehygiene, persönliche Hygiene, multiresistente<br />

Erreger)<br />

- Umgang mit Gefahrstoffen<br />

- Bearbeitung arbeitsschutzrelevanter Fragestellungen<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von <strong>Vitos</strong> <strong>Kurhessen</strong>, die mit hygiene- und arbeitsschutzrelevanten<br />

Fragestellungen konfrontiert werden<br />

Termin: 27.03.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

18.09.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

20.11.<strong>2012</strong>, 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Ort: Festsaal im Haus 105, Bad Emstal<br />

Moderation: Dipl. Ing. Peter Fröbrich, Institut für angewandte Hygiene, Marburg-Lahn<br />

Rainer Schikora, Sicherheitsingenieur<br />

Anmeldeschluss: jeweils der erste Freitag im Vormonat<br />

Max. Teilnehmerzahl: 60 Personen<br />

Externe Teilnahme: Keine Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

70<br />

71<br />

Ärztliche<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

Fortbildungen<br />

KIS Schulungen<br />

KJP Forum Kasseol<br />

Pflichtschulungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!