01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

Programm 2012 - Vitos Kurhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungstitel: Geistig behinderte Menschen in der Psychiatrie - Vertiefung<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP2_GB_02<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung, Psychologen/psychologische Psychotherapeuten und interessierte<br />

Mitarbeiter/innen<br />

Termin: 06.06.<strong>2012</strong>, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Stefan Klenk, Stationsarzt 4.4, <strong>Vitos</strong> Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal<br />

Anmeldeschluss: 30.05.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Externe Teilnahme: Keine Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer<br />

Hessen beantragt<br />

Veranstaltungstitel: AMDP-Training<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP3_AM_04<br />

Inhalte: - Übungen anhand von Videos<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung<br />

Termin: 12.06.<strong>2012</strong>, 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum 1, Haus 106, Bad Emstal<br />

Moderation: Stefan Klenk, Stationsarzt 4.4, <strong>Vitos</strong> Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal<br />

Anmeldeschluss: 05.06.<strong>2012</strong><br />

Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen<br />

Externe Teilnahme: Keine Teilnahme möglich<br />

Teilnahmegebühr: Keine Gebühr<br />

Veranstaltungstitel: Psychopathologie allgemeinpsychiatrischer Krankheitsbilder (1)<br />

Veranstaltungs-Nr.: AFW_AP2_PB_01<br />

Inhalte: Psychopathologie, Befunderhebung und Falldemonstration bei allgemeinpsychiatrischen<br />

Krankheitsbildern mit den störungsspezifischen Schwerpunkten Schizophrenie, Bipolare<br />

Störung und Depression.<br />

Methode: Die Teilnehmer/innen erhalten die Gelegenheit, unter fachlicher Supervision<br />

Patientinnen und Patienten mit exemplarischen bipolaren affektiven, schizophrenen, schizoaffektiven<br />

und Doppeldiagnosen zu explorieren, den psychopathologischen Querschnittsbefund<br />

zu erstellen und im Zusammenhang mit dem Längsschnitt die Diagnose zu erarbeiten.<br />

Zielgruppe: Ärzte in der Weiterbildung und Psychologen/psychologische Psychotherapeuten<br />

Termin: 13.06.<strong>2012</strong>, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ort: Besprechungsraum 3.4, Haus 3, Bad Emstal<br />

Moderation: Wolfgang Kloß, komm. stellv. Klinikdirektor, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Forensische<br />

Psychiatrie (DGPPN), Leitender Arzt der Abteilung Allgemeine Psychiatrie II, <strong>Vitos</strong> Klinik<br />

für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal<br />

32 33<br />

Ärztliche<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

Fortbildungen<br />

KIS Schulungen<br />

KJP Forum Kassel<br />

Pflichtschulungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!