01.12.2012 Aufrufe

Agenda 21 - Lexikon der Nachhaltigkeit

Agenda 21 - Lexikon der Nachhaltigkeit

Agenda 21 - Lexikon der Nachhaltigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSBLICK<br />

Bericht <strong>der</strong> Landesregierung zur <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> NRW<br />

„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man an ihm zieht“, sagt ein afrikanisches<br />

Sprichwort. Ähnliches gilt für eine zukunftsfähige, also wirtschaftlich, sozial und ökologisch<br />

ausgewogene, Entwicklung: <strong>Nachhaltigkeit</strong> ist ein langfristiger Prozess, <strong>der</strong><br />

viel Geduld und Ausdauer voraussetzt.<br />

Mit <strong>der</strong> <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> NRW hat die Landesregierung einen Prozess gestartet, mit dem<br />

sie das Prinzip <strong>der</strong> <strong>Nachhaltigkeit</strong> zur gestaltenden Kraft in Nordrhein-Westfalen<br />

machen will. Der Zukunftsrat NRW hat mit seinem Bericht „NRW 2015 – Ressourcen<br />

nutzen, Regionen stärken“ dafür wichtige Impulse gegeben. Die Bilanz- und Perspektivkonferenz<br />

im November 2003 hat eindrucksvoll die Vielfältigkeit <strong>der</strong> nachhaltigen<br />

Entwicklung in NRW gezeigt und Gelegenheit für eine erste positive Zwischenbilanz<br />

geboten.<br />

Die Landesregierung legt mit dem vorliegenden zusammenfassenden Bericht eine<br />

Bestandsaufnahme <strong>der</strong> bisherigen Aktivitäten zur <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> NRW vor und stellt erste<br />

Überlegungen für eine <strong>Nachhaltigkeit</strong>sstrategie für Nordrhein-Westfalen vor. Der<br />

Bericht zeigt auf, welche Ziele im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung verfolgt<br />

werden sollen und nennt mögliche Handlungsschritte.<br />

Der vorliegende zusammenfassende Bericht soll weiterentwickelt und zu einer<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sstrategie ausgebaut werden. Die bisherigen Strukturen <strong>der</strong> <strong>Agenda</strong><br />

<strong>21</strong> NRW haben sich hierfür bewährt und sollen bedarfsgerecht weiter entwickelt<br />

werden.<br />

Die Partizipation aller gesellschaftlichen Akteure an <strong>der</strong> Durchführung und Weiterentwicklung<br />

<strong>der</strong> <strong>Nachhaltigkeit</strong>sstrategie für NRW ist auch weiterhin von großer Bedeutung.<br />

Die Landesregierung begrüßt deshalb, dass die Verbände-Initiative, die bereits<br />

im Jahr 2000 den <strong>Agenda</strong>-Prozess in NRW mit angestoßen hat, sich auch weiterhin<br />

an <strong>der</strong> Umsetzung und Fortentwicklung <strong>der</strong> <strong>Agenda</strong><strong>21</strong> NRW beteiligen wird.<br />

Mit <strong>Agenda</strong>-Transfer und <strong>der</strong> Landesarbeitsgemeinschaft <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> verfügt NRW<br />

darüber hinaus über zwei wichtige Institutionen, die die Verbindung zwischen kommunalen<br />

Initiativen und <strong>der</strong> Landesebene schaffen und sichern.<br />

Mit dem vorliegenden zusammenfassenden Bericht für eine nachhaltige Entwicklung<br />

in NRW vollzieht die Landesregierung einen Schritt, <strong>der</strong> auf Bundes- und europäischer<br />

Ebene mit <strong>der</strong> jeweiligen Entwicklung von <strong>Nachhaltigkeit</strong>sstrategien bereits erfolgreich<br />

gegangen worden ist. Der Bericht schafft auch eine gute Grundlage für<br />

NRW, sich auf Bundes- und EU-Ebene in den weiteren Beratungen zu positionieren.<br />

Mit <strong>der</strong> <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> NRW hat das Land einen wichtigen Impuls für die zukunftsfähige<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung Nordrhein-Westfalens gegeben, <strong>der</strong> von vielen Menschen im Land<br />

aufgegriffen wurde. Es liegt nun in <strong>der</strong> gemeinsamen Verantwortung aller, sich weiterhin<br />

für eine zukunftsfähige Entwicklung Nordrhein-Westfalens zu engagieren.<br />

12/38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!