01.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt 2011 - Ruhstorf ad Rott

Blickpunkt 2011 - Ruhstorf ad Rott

Blickpunkt 2011 - Ruhstorf ad Rott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2/11 <strong>Blickpunkt</strong> <strong>Ruhstorf</strong> a. d. <strong>Rott</strong> Seite 13<br />

Eröffnung des Seniorengartens „Curare“ in <strong>Ruhstorf</strong><br />

Vor kurzem hat der Pflegedienst Plank<br />

in <strong>Ruhstorf</strong> seinen zweiten Seniorengarten<br />

„Curare“ eröffnet. Je nach Bedarf<br />

stunden- oder tageweise werden hier in<br />

hellen gemütlichen Räumen Pflegebedürftige<br />

und Demenzkranke betreut.<br />

Eben erst wurde der private ambulante<br />

Pflegedienst Plank mit Sitz in Fürstenzell<br />

vom Medizinischen Dienst mit der<br />

Note „Sehr gut“ ausgezeichnet. Die Inhaber<br />

Birgit &Herbert Plank legen größten<br />

Wert auf eine individuelle Betreuung<br />

mit Würde und Respekt vor dem Alter.<br />

Der Pflegedienst Plank mit Sitz in Fürstenzell<br />

ist seit über 11 Jahren im Pflegebereich<br />

tätig und arbeitet nach dem Prinzip:<br />

„Der Mensch steht im Mittelpunkt.“<br />

Dass dieses Prinzip nicht nur auf dem Papier<br />

steht, wissen immer mehr zufriedene<br />

Betreute und Angehörige zu schätzen.<br />

Um den unterschiedlichen Anforderungen<br />

an die Pflege gerecht zu werden,<br />

werden verschiedene Pflegebereiche<br />

angeboten. Der ambulante Pflegedienst<br />

gewährleistet die Pflege zu Hause. Der<br />

Seniorengarten „Curare“, den es in Fürstenzell<br />

bereits seit 2Jahren gibt, bietet<br />

die Möglichkeit, Menschen die in ihrer<br />

Alltagsgestaltung geistige oder körperliche<br />

Defizite aufweisen, täglich von<br />

07.00 Uhr bis 19.00 Uhr in heimischer<br />

Atmosphäre zu betreuen. Pflegebedürftige<br />

können stunden- oder tageweise gebracht<br />

und auch von zu Hause abgeholt<br />

werden. Die Gewohnheiten und Vorlieben<br />

der Betreuten haben Vorrang. Auch<br />

die Tagespflege (teilstationäre Pflege)<br />

ist in den gemütlichen Räumen des Seniorengartens<br />

möglich. Die Leistungen<br />

Neueröffnung der Praxis für Logopädie Elke Häusler<br />

in der Hauptstr. 17, 94099 <strong>Ruhstorf</strong>/<strong>Rott</strong><br />

„Es sind die Begegnungen mit Menschen,<br />

die das Leben lebenswert machen“.<br />

Und was wären diese Begegnungen<br />

ohne die Möglichkeit miteinander<br />

zu sprechen und sich auszutauschen.<br />

Umso schmerzlicher ist dann die Erfahrung,<br />

wenn man nicht richtig verstanden<br />

wird, selbst nicht mehr sprechen kann,<br />

oder es sogar vermeidet mit anderen in<br />

Kontakt zu treten. Seien es Schwierigkeiten<br />

bereits in der Sprachentwicklung<br />

von Kindern, Verlust der Sprache oder<br />

der Fähigkeit zu essen durch neurolo-<br />

gische Erkrankungen, oder wenn plötzlich<br />

die Stimme versagt. Es gibt Hilfe.<br />

Die Logopädin Frau Elke Häusler (Bild<br />

Mitte) hat an der Europa-Fachhochschule<br />

Fresenius studiert und mit dem Titel<br />

„Bachelor of Science“ abgeschlossen.<br />

Nach der Tätigkeit in Kitzingen und Passau<br />

machte sie sich in Vilshofen selbständig.<br />

Am 2.5.<strong>2011</strong> eröffnete sie nun<br />

im Markt <strong>Ruhstorf</strong> in der Hauptstr. 17<br />

(neben der Eisdiele) ihre Praxis für Logopädie.<br />

Ihre Arbeit umfasst auch die<br />

Behandlung von behinderten Menschen,<br />

können für 8 Stunden oder 4 Stunden<br />

pro Tag abgerufen werden. Die Kosten<br />

werden ab Pflegestufe I, bis zum Höchstbetrag<br />

der jeweiligen Pflegestufe, von<br />

den Pflegekassen übernommen. Bei bestimmten<br />

Voraussetzungen sogar ohne<br />

zusätzliche Kosten. Pflegende Angehörige<br />

haben einen Anspruch ohne Kürzung<br />

des Pflegegelds.<br />

Infos und Beratung<br />

unter 08502 -9171330.<br />

Wachkomapatienten und Langzeitbeatmeten.<br />

Vom Kleinkind bis ins hohe Alter,<br />

jeder ist herzlich willkommen. Der<br />

Bürgermeister, Herr Erich Hallhuber,<br />

und der Pfarrer, Herr Christian Hektor,<br />

ehemaliger Kaplan in der Pfarrei <strong>Ruhstorf</strong>,<br />

sowie die Vertreter der AOK, Herr<br />

Dagobert Mense (Bild links), und der<br />

Central Krankenversicherung, Herr Robin<br />

Bauer (Bild rechts), gratulierten zur<br />

gelungenen Eröffnung und den schönen<br />

Praxisräumlichkeiten und wünschen viel<br />

Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!