01.12.2012 Aufrufe

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wien<br />

25 %<br />

VolkSoper<br />

Dezember 2011 und Jänner und Februar 2012<br />

in der Volksoper: Senioren erhalten an folgenden Abenden<br />

25 % Ermäßigung ab dem vollendeten 60. Lebensjahr (unter<br />

Vorlage eines Lichtbildausweises).<br />

DeZeMBer 2011<br />

25. Dezember 2011 (14 Uhr!):<br />

engelbert humperdinck: „hänsel und gretel“<br />

Jänner 2012<br />

4. Jänner 2012:<br />

otto nicolai: „Die lustigen weiber von windsor“<br />

FeBruar 2012<br />

alle Senioren ab dem vollendeten 60. Lebensjahr erhalten<br />

für alle Vorstellungen <strong>im</strong> Februar 25 % Ermäßigung.<br />

<strong>Sie</strong> können die Karten bis 3 wochen vor der Vorstellung<br />

schriftlich vorbestellen (Volksoper wien, Kartenvertrieb,<br />

goethegasse 1, 1010 wien, tickets@volksoper.at,<br />

Fax: 01/514 44-3669) sowie an den Vorverkaufsstellen<br />

der bundestheater (operngasse 2, 1010 wien) und an der<br />

tageskassa der Volksoper (währinger Straße 78,<br />

1090 wien) – beide geöffnet von Mo. bis Fr. von<br />

8 bis 18 uhr, Sa., Sonn- und Feiertag von 9 bis 12 uhr –<br />

oder an der abendkassa (geöffnet ab 1 Stunde vor der<br />

Vorstellung) erwerben.<br />

Diese ermäßigung gilt auch be<strong>im</strong> telefonischen Kauf mit<br />

Kreditkarte (01/513 15 13). Vorverkauf via Kreditkarte für<br />

Dezember 2011: ab 2. Dez., tgl. 10–21 uhr.<br />

Karten ab Vorverkaufsbeginn (1. Dez., 9 uhr) sind auch über<br />

<strong>uns</strong>ere homepage www.volksoper.at zu erwerben.<br />

52 <strong>uns</strong>ere Generation winter 2011/12<br />

aktuell<br />

100 Euro Heizkostenzuschuss<br />

SoZialeS wien:<br />

auch <strong>im</strong> heurigen winter: Ab 1. Jänner kann der antrag abgeholt werden!<br />

Die Stadt <strong>Wien</strong> unterstützt Menschen,<br />

die der finanziellen Hilfe<br />

bedürfen, in der Wintersaison<br />

2011/2012 mit einem Heizkostenzuschuss<br />

in Höhe von 100 Euro pro Haushalt. „An sich<br />

deckt die Mindestsicherung auch die Heizkosten<br />

ab. Trotzdem wird es <strong>im</strong> kommenden<br />

Winter wieder einen Heizkostenzuschuss<br />

über 100 Euro geben, weil die Auswirkungen<br />

der Wirtschaftskrise <strong>im</strong>mer noch da und<br />

dort spürbar sind“, erklärte die <strong>Wien</strong>er Sozialstadträtin<br />

Sonja Wehsely. MindestsicherungsbezieherInnen<br />

und BezieherInnen<br />

der MA-40-Mietbeihilfe erhalten den <strong>Wien</strong>er<br />

Heizkostenzuschuss automatisch mit<br />

der Mindestsicherung des Monats Jänner<br />

10 %<br />

für pVÖmiTglieder<br />

15 %<br />

TheaTer akZenT<br />

1040 <strong>Wien</strong>, argentinierstraße 37,<br />

Montag bis samstag von 13 bis 18 uhr<br />

Karten-Hotline: 01/501 65-3306, www.akzent.at<br />

GulascH Mit HiMBeersaFt<br />

serviert von Brigitte Neumeister und Wolfgang Böck<br />

Termin: 19. 1. 2012, 19.30 Uhr<br />

cHaMpaGner rosé<br />

mit Karlheinz Hackl und Kerstin Heiles<br />

Christoph Pauli – Klavier<br />

<strong>Wien</strong>-Premiere: 17. 12. 2011, 19.30 Uhr<br />

Termine: 20. 1. 2012, 19.30 Uhr, 14. 2. 2012, 19.30 Uhr<br />

für pVÖmiTglieder<br />

10 %<br />

für pVÖmiTglieder<br />

überwiesen. Mindestpensionist(inn)en<br />

mit Hauptwohnsitz in <strong>Wien</strong>, die keine<br />

Mietbeihilfe der MA 40 beziehen, sind<br />

ebenfalls anspruchsberechtigt.<br />

Weitere Infos gibt es von Montag bis<br />

Freitag zwischen 8 und 18 Uhr be<strong>im</strong> MA-40-<br />

Servicetelefon unter der Nummer 01/4000-<br />

8040.<br />

TheaTer Spielraum<br />

Kaiserstraße 46, 1070 <strong>Wien</strong>, tel.: 01/713 04 60-60,<br />

www.theaterspielraum.at<br />

ZWillinGe<br />

Sonntag, 15. Jänner, 18 Uhr<br />

Frauenkomödie von Katharina Kutil<br />

Die VerWirrte Frau<br />

Freitag, 20. & Samstag, 21. Jänner, 20 Uhr<br />

von bernd r. bienert<br />

gloria TheaTer<br />

prager straße 9, 1210 <strong>Wien</strong><br />

Montag bis samstag von 12 bis 19 uhr<br />

tel.: 01/278 54 04, www.gloriatheater.at<br />

Hotel cHaos<br />

Ab 7. Jänner 2012 bis 11. März 2012<br />

Komödie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!