01.12.2012 Aufrufe

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wiederfinden und ausdrucken. Lernen<br />

<strong>Sie</strong>, einfache Berechnungen<br />

und Listen zu erstellen. Es sind<br />

keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Mag. a Nora Ramirez Castillo<br />

3514211<br />

Sa., 2x, 17. 3.–24. 3. 2012<br />

10–16 Uhr<br />

3514212<br />

Mo.–Mi., 3x, 21. 5.–23. 5. 2012<br />

9–13 Uhr<br />

5–6 TN, 12 UE<br />

€ 129,60<br />

l Dateien und Ordner für Senioren/Seniorinnen<br />

Eigentlich kommen <strong>Sie</strong> mit Ihrem<br />

PC ganz gut zurecht: <strong>Sie</strong> können<br />

einen Text schreiben oder<br />

<strong>im</strong> <strong>Internet</strong> surfen. Probleme<br />

treten dann auf, wenn <strong>Sie</strong> etwas<br />

herunter laden, speichern oder<br />

wiederfinden wollen. Dabei geht<br />

es <strong>im</strong>mer um Dateien. An vielen<br />

praktischen Beispielen erlernen<br />

<strong>Sie</strong> den Umgang damit. Kein<br />

AnfängerInnenkurs!<br />

Robert Jauernig<br />

3514325<br />

Mi. + Do., 2x, 11. 4.–12. 4. 2012,<br />

14–17 Uhr<br />

3 TN, 6 UE, Kleingruppe<br />

€ 108,00<br />

l Recherchieren <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> für<br />

Senioren/Seniorinnen<br />

Aus Interesse oder zur Unterstützung<br />

Ihres Studiums: <strong>Sie</strong> wollen<br />

etwas nachschauen, finden sich<br />

<strong>im</strong> digitalen Datendschungel aber<br />

nicht zurecht? <strong>Sie</strong> wollen lernen,<br />

seriöse Quellen von <strong>uns</strong>eriösen zu<br />

unterscheiden?<br />

Mag. a Nora Ramirez Castillo<br />

3514319<br />

Do., 2x, 19. 4.–26. 4. 2012<br />

9–12 Uhr<br />

3 TN, 6 UE, Kleingruppe<br />

€ 108,00<br />

l Campus Digital<br />

<strong>Sie</strong> verfügen über Grundkenntnisse<br />

<strong>im</strong> Umgang mit dem Computer,<br />

möchten aber gerne vorhandenes<br />

Wissen festigen und Neues<br />

kennenlernen und ausprobieren –<br />

dann nutzen <strong>Sie</strong> die folgenden<br />

Angebote <strong>im</strong> Rahmen von<br />

Campus Digital.<br />

Falls vorhanden, können <strong>Sie</strong> auch<br />

Ihren eigenen Laptop mitbringen!<br />

Jolantha Belik<br />

Beratung und Information:<br />

Fr., 24. 2., 15–16 Uhr<br />

l Übungsstunden<br />

Für individuelle Fragen und zum<br />

Vertiefen der Kenntnisse.<br />

l <strong>Internet</strong>, Google & Co<br />

Wie war das nur: über Suchmaschinen,<br />

Recherchieren, Gefahren, …<br />

3514600<br />

Fr., 9. 3. 2012, 13–15 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE<br />

€ 21,60<br />

3514607<br />

Fr., 11. 5. 2012, 13–15 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE<br />

€ 21,60<br />

l E-Mail, Webmail,<br />

E-Mail-Programme<br />

Wie war das nur: E-Mails schreiben<br />

und empfangen, archivieren,<br />

…?<br />

3514601<br />

Fr., 23. 3. 2012, 13–15 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE, € 21,60<br />

vhs-Kurs<br />

l Picasa & Flickr<br />

Wie war das nur: Digitale Fotos<br />

verschicken, speichern, bearbeiten,<br />

…?<br />

3514602<br />

Fr., 27. 4. 2012, 13–15 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE, € 21,60<br />

l Workshops<br />

Im Rahmen dieser Workshops gibt<br />

es abwechslungsreiche und praktische<br />

Übungen sowie zahlreiche<br />

Tipps und Tricks zum Kennenlernen<br />

und Ausprobieren.<br />

l Die digitale Welt der<br />

Sozialen Netzwerke<br />

Was steckt genau hinter Begriffen<br />

wie Facebook oder Twitter?<br />

Wie werden diese für private<br />

Zwecke, aber auch von Firmen und<br />

vielen Initiativen für soziale oder<br />

gesellschaftspolitische Fragen<br />

genutzt?<br />

3514603<br />

Fr., 9. 3. 2012, 15–17 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE, € 21,60<br />

l Die digitale Welt der Bücher<br />

Digitales Lesen:<br />

Informationen über Bücher und<br />

elektronische Publikationen,<br />

die auf einem „tablet“ wie dem<br />

„kindle“ gespeichert und gelesen<br />

werden können.<br />

Mag. a Inge-Anna Koleff<br />

3514604<br />

Fr., 16. 3. 2012, 15–17 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE, € 21,60<br />

wien<br />

l Die digitale Welt der Blogs<br />

Blogs als Informationsquelle –<br />

über Mode und Lifestyle, Tipps<br />

zum Stadtleben und Kochen, aber<br />

auch über politische Ereignisse:<br />

Wie werden Blogs erstellt und wie<br />

kann man sich bei der ungeheuren<br />

Vielfalt zurechtfinden?<br />

3514605<br />

Fr., 27. 4. 2012, 15–17 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE<br />

€ 21,60<br />

l Die digitale Welt der Spiele<br />

Eine Einführung und ein Überblick<br />

für alle, die ohne Game Boy und<br />

„S<strong>im</strong>s“ aufgewachsen sind und<br />

„FarmVille“ oder andere Spiele<br />

kennenlernen und ausprobieren<br />

möchten.<br />

3514606<br />

Fr., 11. 5. 2012, 15–17 Uhr<br />

5–8 TN, 2 UE,<br />

€ 21,60<br />

<strong>Pensionistenverband</strong> Österreichs, Landesorganisation <strong>Wien</strong>,<br />

1090 <strong>Wien</strong>, alserbachstraße 23<br />

Name:<br />

Adresse:<br />

Telefon: E-Mail-Adresse:<br />

Ich melde mich für folgenden Kurs an (Name des Kurses):<br />

Datum: Unterschrift:<br />

winter 2011/12 <strong>uns</strong>ere Generation 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!