01.12.2012 Aufrufe

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hietzing: Am Platz 2, Mittwoch<br />

14–16 Uhr<br />

TAnZnAchMiTTAge<br />

Landstraße: 7. Dezember,<br />

25. Jänner, 8. Februar (Kostümtanz),<br />

22. Februar, Club 47, Dietrichgasse<br />

47, Beginn: 14 Uhr<br />

Favoriten: 10. Dezember,<br />

21. Jänner, 18. Februar, Pensionisten-Wohnhaus<br />

„Laaerberg“,<br />

Ada-Christen-Gasse 3, Beginn:<br />

15 Uhr, Eintritt: € 5,–<br />

Ottakring: 11. Jänner, 1. Februar,<br />

Koppstraße 100, Beginn: 15 Uhr<br />

Döbling: Live-Musik: 11. Dezember,<br />

22. Jänner, 12. Februar (Kostümfest),<br />

Haus der Begegnung, Gatterburggasse<br />

2a, 15–18 Uhr, Einlass<br />

14.30 Uhr, Eintritt: € 5,–<br />

Brigittenau: 28. Jänner,<br />

25. Feb ruar, Karl-Meissl-Straße 11,<br />

Gassenlokal (Autobuslinie 5A),<br />

Beginn: 15 Uhr<br />

Floridsdorf: l 11. Dezember,<br />

14. Jänner, 11. Februar, Jedleseer<br />

Straße 66–94 (Karl-Seitz-Zentrum),<br />

Beginn: 15 Uhr l 17. Dezember,<br />

28. Jänner, 18. Februar, Karl-<br />

Lothringer-Straße 26 (Volkshe<strong>im</strong>),<br />

Beginn: 15 Uhr l 3. Dezember,<br />

21. Jänner, 4. Februar, Rußbergstraße<br />

13 (Hochhaus), Beginn:<br />

15 Uhr<br />

l „Dancing PVÖ“ mit Live-<br />

Musik: 1170 <strong>Wien</strong>, Kalvarienberggasse<br />

28a, Donnerstag<br />

14.30–17.30 Uhr, Einlass:<br />

14 Uhr, Regiekostenbeitrag: € 3,–,<br />

Tischreservierungen: % 0699/<br />

15 02 04 30<br />

Tanzcafés für Junggebliebene:<br />

14. Dezember, 11. Jänner,<br />

15. Februar, 15–18 Uhr, Volkshochschule<br />

Rudolfshe<strong>im</strong>-Fünfhaus,<br />

% 893 60 85/16, 1150 <strong>Wien</strong>,<br />

Schwendergasse 41<br />

TAROcK<br />

Landstraße: Dienstag und Donnerstag<br />

ab 14 Uhr <strong>im</strong> Club 47,<br />

Dietrichgasse 47, 16. Jänner,<br />

20. Februar, Tarockturnier<br />

vhs-Kurs<br />

TenniS. Montag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr,<br />

Tennisanlage ATC Dirnelwiese.<br />

S<strong>im</strong>mering: Mittwoch 14–17 Uhr,<br />

Weinhaus Hochmayer, S<strong>im</strong>meringer<br />

Hauptstraße 42, kein Konsumationszwang<br />

Floridsdorf: HdB Großfeldsiedlung,<br />

Kürschnergasse 9, Mi. 15–18 Uhr<br />

TenniS<br />

Tennisanlage ATC Dirnelwiese,<br />

1210 <strong>Wien</strong>, Stowassergasse 7–9,<br />

Montag und Donnerstag 8–12 Uhr<br />

TiSchTenniS<br />

Mariahilf: Liniengasse 13, Dienstag<br />

und Donnerstag 10–13 Uhr<br />

Meidling: Längenfeldgasse 13–15<br />

(Berufsschule), Montag und Donnerstag<br />

9–12 Uhr<br />

Schmelz: 1140 <strong>Wien</strong>, Marcusgasse/Felbigergasse,<br />

Montag und<br />

Mittwoch 8–13 Uhr<br />

Döbling/Brigittenau: 1200 <strong>Wien</strong>,<br />

Lorenz-Müller-G. 1 (Adolf-Schärf-<br />

Studentenhe<strong>im</strong>), Montag 9–11 Uhr<br />

Floridsdorf: Tischtennishalle Eden,<br />

An der Schanze 7, Mittwoch und<br />

Freitag 9–12 Uhr<br />

Auch weniger geübte Spielerinnen<br />

und Spieler sind willkommen.<br />

Donaustadt: l Anton-Sattler-<br />

Gasse 93 (Schule), Montag und<br />

Donnerstag 16.30–19.30 Uhr<br />

l Erzherzog-Karl-Straße 108 – Naturfreunde,<br />

Mittwoch 8.30–12 Uhr<br />

Vhs-Kurse<br />

Für Mitglieder des <strong>Pensionistenverband</strong>es:<br />

Englischkurse sind für<br />

10 TN bereits verbilligt angegeben,<br />

alle anderen VHS-Sprachkurse<br />

minus 20 % vom angegebenen<br />

Preis, alle VHS-Bewegungskurse<br />

minus 15 %, alle VHS-EDV-Kurse<br />

minus 10 %.<br />

Alle Anmeldungen sind an beiden<br />

Adressen möglich:<br />

l Haus der älteren Generation,<br />

1090 <strong>Wien</strong>, Alserbachstraße 23,<br />

% 01/319 40 12<br />

l Volkshochschule Alsergrund,<br />

1090 <strong>Wien</strong>, Galileigasse 8,<br />

% 01/317 52 43<br />

Anmeldeschluss: eine Woche vor<br />

Kursbeginn!<br />

SPRAchKURSe<br />

(alle in 1090 <strong>Wien</strong>, Alserbachstraße<br />

23)<br />

l Englisch A1+<br />

Fortsetzung des Kurses A1<br />

vom Herbst 2011 l Nach dem<br />

Kurs können <strong>Sie</strong> einfache,<br />

vertraute Sätze über alltägliche<br />

Ereignisse verstehen (vorausgesetzt,<br />

sie werden deutlich<br />

und langsam gesprochen) und<br />

Foto: thinkstock<br />

wien<br />

diese sprechen, lesen und<br />

schreiben.<br />

Lehrbuch: The New Headway<br />

Elementary<br />

Susanne Fries: Do., 14x; 2. 2.–<br />

10. 5. 2012, 12–13.30 Uhr;<br />

21 Unterrichtseinheiten, ab<br />

10 TeilnehmerInnen € 94,50<br />

l Englisch A2+<br />

Fortsetzung des Kurses A2 vom<br />

Herbst 2011 l Nach dem Kurs<br />

können <strong>Sie</strong> kurze, einfache Mitteilungen<br />

über vertraute Themen aus<br />

Ihrem Alltag verstehen und diese<br />

auch lesen und schreiben. In<br />

Alltagssituationen sind <strong>Sie</strong> in der<br />

Lage, sich über persönliche und<br />

berufliche Themen zu unterhalten.<br />

Lehrbuch: The New Headway<br />

Elementary<br />

Susanne Fries: Do., 14x;<br />

2. 2.–10. 5. 2012, 10.30–12 Uhr;<br />

21 Unterrichtseinheiten, ab<br />

10 TeilnehmerInnen € 94,50<br />

l Englisch B1<br />

Fortsetzung des Kurses B1 vom<br />

Herbst 2011 l Nach dem Kurs<br />

können <strong>Sie</strong> Texte zu persönlich<br />

relevanten Themen und aktuellen<br />

Ereignissen verstehen, lesen und<br />

schreiben. <strong>Sie</strong> sind in der Lage, an<br />

Gesprächen teilzunehmen sowie<br />

Ihre Standpunkte wiederzugeben<br />

und zu begründen.<br />

Lehrbuch: nach Vereinbarung<br />

Mag. a Verena Kogler: Mo., 14x;<br />

23. 2.–7. 5. 2012, 11–12.30 Uhr;<br />

21 Unterrichtseinheiten, ab<br />

10 TeilnehmerInnen € 94,50<br />

l Englisch C1<br />

Fortsetzung des Kurses C1<br />

vom Herbst 2011 l Nach dem<br />

Kurs können <strong>Sie</strong> längere Texte<br />

mit detaillierten Informationen<br />

und Standpunkten verstehen,<br />

lesen und schreiben. <strong>Sie</strong> sind<br />

in der Lage, sich spontan und<br />

fließend zu verständigen und<br />

Ihre Meinung argumentativ zu<br />

vertreten.<br />

winter 2011/12 <strong>uns</strong>ere Generation 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!