01.12.2012 Aufrufe

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

Besuchen Sie uns im Internet - Wien - Pensionistenverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wien<br />

Mag. a Verena Kogler: Mo., 14x;<br />

23. 2.–7. 5. 2012, 9–10.30 Uhr;<br />

21 Unterrichtseinheiten, ab<br />

10 TeilnehmerInnen € 94,50<br />

l Französisch für Fortgeschrittene<br />

Fortsetzung des Kurses vom<br />

Herbst 2011 l Mit leichten Texten,<br />

Grammatik und Chansons durch<br />

den französischen Alltag.<br />

Kursmaterial wird beigestellt.<br />

Mag. a Hildegund Frank: Di.,<br />

10x; 10. 1.–13. 2. 2012,<br />

14.15–15.45 Uhr; 20 Unterrichtseinheiten,<br />

ab 6 TeilnehmerInnen<br />

€ 124,00<br />

l Italienisch B1<br />

Fortsetzung des Kurses vom<br />

Herbst 2011 l Nach dem Kurs<br />

können <strong>Sie</strong> Texte zu persönlich<br />

relevanten Themen und aktuellen<br />

Ereignissen verstehen, lesen und<br />

schreiben. <strong>Sie</strong> sind in der Lage, an<br />

Gesprächen teilzunehmen sowie<br />

Ihre Standpunkte wiederzugeben<br />

und zu begründen.<br />

Lehrbuch: nach Vereinbarung<br />

Mag. Dr. Gianluigi Segalerba:<br />

Di., 14x; 31. 1.–22. 5. 2012,<br />

10–11.30 Uhr; 21 Unterrichtseinheiten,<br />

ab 6 TeilnehmerInnen<br />

€ 130,20<br />

iSMAKOgie<br />

l Nach dem Kurs können <strong>Sie</strong><br />

durch spezielle Übungen richtig<br />

sitzen, gehen, stehen und<br />

atmen. <strong>Sie</strong> wissen, wie <strong>Sie</strong> Ihre<br />

strapazierte Wirbelsäule regenerieren,<br />

Verspannungen lösen, Ihre<br />

Durchblutung und Ihren Kreislauf<br />

anregen und haben ein neues<br />

Körpergefühl.<br />

Herta Kolar: Mi., 14x; 1. 2.–<br />

16. 5. 2012, 10.30–12 Uhr;<br />

21 Unterrichtseinheiten,<br />

ab 6 TeilnehmerInnen € 111,30<br />

Ab hier alle Kurse Kursort:<br />

Galileigasse 8, 1090 <strong>Wien</strong><br />

64 <strong>uns</strong>ere Generation winter 2011/12<br />

geDÄchTniSTRAining<br />

l Geistig fit und aktiv für EinsteigerInnen.<br />

Es gibt kein schlechtes<br />

Gedächtnis, sondern nur ein<br />

ungeübtes. Mit gezielten Übungen<br />

lernen <strong>Sie</strong>, wie <strong>Sie</strong> Ihr Gedächtnis<br />

spielerisch trainieren können und<br />

was <strong>Sie</strong> dazu beitragen können,<br />

damit die Lebensqualität <strong>im</strong> Alltag<br />

auch mit fortgeschrittenem Alter<br />

gewährleistet ist.<br />

Marianne Anderer<br />

3512352 Do., 7-mal<br />

16. 2.–29. 3. 2012<br />

15–16.30 Uhr<br />

6–15 TN, 10,5 UE, € 65,10<br />

3512353 Do., 7-mal<br />

12. 4.–31. 5. 2012<br />

15–16.30 Uhr<br />

6–15 TN, 10,5 UE<br />

€ 65,10<br />

BecKenBODenTRAining<br />

l Nach dem Kurs kennen <strong>Sie</strong><br />

ein Programm zum Training der<br />

Beckenbodenmuskulatur. <strong>Sie</strong><br />

wissen, wie man eine Trainingseinheit<br />

beginnt und beendet. <strong>Sie</strong><br />

beherrschen Übungen, die die<br />

Beckenbodenmuskulatur stärken<br />

und das harmonische Zusammenspiel<br />

mit anderen Muskeln fördern,<br />

und <strong>Sie</strong> können das Erlernte <strong>im</strong><br />

Alltag anwenden.<br />

Ursula Strodl<br />

3517150<br />

Volkshochschule Alsergrund<br />

Mi., 6-mal, 22. 2.–28. 3. 2012<br />

14–15 Uhr<br />

6–15 TN, 6 UE<br />

€ 31,80<br />

OSTeOPOROSe-<br />

VORBeUgUng<br />

l Nach dem Kurs beherrschen<br />

<strong>Sie</strong> Übungen, welche die Stabilität<br />

und den Aufbau Ihrer Knochen<br />

und Gelenke stärken. <strong>Sie</strong> wissen,<br />

wie man eine Trainingseinheit<br />

beginnt und beendet und können<br />

vhs-Kurs<br />

Geschicklichkeitsübungen, die Ihre<br />

Beweglichkeit fördern, ausführen<br />

Martha Häuselmayer-Goll<br />

3517135<br />

Volkshochschule Alsergrund<br />

Mo., 15-mal, 13. 2.–11. 6. 2012<br />

10–11 Uhr<br />

6–15 TN, 15 UE<br />

€ 79,50<br />

l Für Frauen:<br />

Heidelinde Sedlecky<br />

3517132<br />

Volkshochschule Alsergrund<br />

Mi., 15-mal, 15. 2.–30. 5. 2012<br />

19.30–21 Uhr<br />

6–15 TN, 22,5 UE<br />

€ 119,25<br />

l Für Männer – Workshops<br />

zum Kennenlernen<br />

Martha Häuselmayer-Grill<br />

3517131<br />

Volkshochschule Alsergrund<br />

Mo. 6-mal, 20. 2.–26. 3. 2012<br />

11–12 Uhr<br />

4–5 TN, 6 UE<br />

€ 45,90<br />

Ursula Strodl<br />

3517132<br />

Volkshochschule Alsergrund<br />

Mi., 6-mal, 18. 4.–30. 5. 2012<br />

14–15 Uhr<br />

4–5 TN, 6 UE<br />

€ 45,90<br />

MULTiMeDiA- &<br />

cOMPUTeRKURSe<br />

l Excel – Haushaltsbuch<br />

Ein Haushaltsbuch zu führen<br />

ermöglicht Klarheit und Übersicht<br />

zum besser Wirtschaften. Nach<br />

diesem Termin können <strong>Sie</strong> mit<br />

Excel all Ihre Einnahmen und<br />

Ausgaben verwalten.<br />

Martin Widtmann<br />

3514472<br />

Sa., 1x, 25. 2., 14–17 Uhr<br />

5–6 TN, 3 UE<br />

€ 32,40<br />

Schwerpunkt Besser Wirtschaften!<br />

l Onlinebanking<br />

Wie funktioniert Online-/Homebanking?<br />

Welche Vorteile und<br />

Nachteile bringt es mit sich?<br />

Und vor allem: Welche Sicherheitsfragen<br />

sind zu bedenken?<br />

Dr. Alfred Kienecker<br />

3514269<br />

Do., 1x, 8. 3. 2012, 18–21 Uhr<br />

5–6 TN, 3 UE, € 18,60<br />

Schwerpunkt Besser Wirtschaften!<br />

l Mein Win 7-Computer und<br />

ich für Senioren/Seniorinnen<br />

Ein neuer Computer? <strong>Sie</strong> sind<br />

<strong>uns</strong>icher, weil <strong>Sie</strong> Win 7 noch<br />

nicht kennen? Kommen <strong>Sie</strong>, um<br />

die Neuerungen zu überblicken,<br />

und zum Erfahrungsaustausch.<br />

Bringen <strong>Sie</strong> Ihren Laptop mit und<br />

probieren <strong>Sie</strong> gleich an Ihrem<br />

Gerät die Einstellungen aus. Wenn<br />

<strong>Sie</strong> keinen eigenen Laptop haben,<br />

arbeiten <strong>Sie</strong> auf einem <strong>uns</strong>erer<br />

neuen Standgeräte.<br />

Martin Widtmann<br />

3514321<br />

Do., 2x 19. 4.–26. 4. 2012,<br />

9–12 Uhr, 3 TN, 6 UE, Kleingruppe<br />

€ 108,00<br />

l Mein Apple-Computer und ich<br />

Ein MacBook ist eine feine Sache<br />

und angeblich leicht zu bedienen<br />

– wenn da die Unterschiede in<br />

der Dateiverwaltung nicht wären!<br />

Dieser Kurs macht <strong>Sie</strong> mit den<br />

Eigenheiten Ihres Apples vertraut.<br />

Keine Vorkenntnisse; die Mitnahme<br />

Ihres Geräts ist erforderlich.<br />

Mag. a Nora Ramirez Castillo<br />

3514215<br />

Do., 3x, 16. 2.–1. 3. 2012,<br />

14–17 Uhr<br />

3514216<br />

Fr., 3x, 9. 3.–23. 3. 2012, 9–12 Uhr<br />

3 TN, 9 UE, Kleingruppe, € 162,00<br />

l EDV-Grundkurse für Frauen<br />

Erlernen <strong>Sie</strong> in Kürze die Grundkenntnisse,<br />

um einen Computer<br />

bedienen zu können. <strong>Sie</strong> werden<br />

die spannenden Möglichkeiten<br />

des <strong>Internet</strong>s kennenlernen,<br />

E-Mails, Briefe und andere Texte<br />

schreiben, gestalten, speichern,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!