12.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dipl.-Pol. Thomas Demmelhuber / Jens Kutscher, M.A.Proseminar:Neue Medien in der arabischen Welt - Herrschaftspolitische und rechtlicheImplikationen für Politik und Gesellschaft(MAG: Pol. Systeme; Diplom:Vergleich pol. Systeme; BA: Modul Pol 5)Mittwoch, 18:15 - 19:45 Uhr, KH, R. 0.024Beginn: 17.10.<strong>2007</strong>Arabische und islamische Weblogs, Webseiten und Satellitenfernsehen werden seit einigen Jahrenals einflussreiche Bestimmungsfaktoren für die Ausübung von Herrschaft und Rechtsprechung inden Ländern der arabischen Welt gehandelt. Jenen Medienphänomenen wird vielerorts sogar dasPotenzial zugeschrieben, in den autoritären Herrschaftssystemen der Region des Nahen Ostensund Nordafrikas Träger eines politischen Wandels zu sein.Das Seminar soll erstens theoretische Grundlagen zu Öffentlichkeit und Herrschaft sowierechtlichen Rahmenbedingungen legen. Darauf aufbauend sollen zweitens überLändervergleichsstudien, die sich insbesondere mit (1) Ägypten, (2) den arabischen Golfstaatenund (3) dem Maghreb beschäftigen, herrschaftspolitische und rechtliche Implikationen dieserneuen Medienphänomene erarbeitet werden. Drittens soll der Frage nachgegangen werden, inwelchem Zusammenhang diese Entwicklung mit der muslimischen Diaspora in der EuropäischenUnion steht.Scheinerwerb:Neben der regelmäßigen Teilnahme am Seminar erwarten wir als Leistungsnachweise die aktiveTeilnahme an einer Gruppenarbeit (Internetrecherche) und die Anfertigung eines Referats sowieeines Essays.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!