12.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Andreas WilhelmProseminar:Parteiensysteme im internationalen Vergleich(MAG: Pol. Systeme; Diplom: Vergleich pol. Systeme; BA: Modul Pol 3)Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr, KH, R. 0.024Beginn: 18.10.<strong>2007</strong>Parteien sind Ausdruck institutioneller und soziokultureller Strukturen des politischen Systems.Als grundlegender Bestandteil pluralistischer Demokratien üben sie über ihre Teilhabe anpolitischen Entscheidungen wichtige Funktionen aus, die von der Selektion und Bündelung bis zurArtikulation gesellschaftlicher Forderungen im politischen Prozess reichen. Die innerparteilicheOrganisation wie auch die Möglichkeiten der Positionierung der Parteien im konkurrierenden oderkontrollierenden Mit-, Neben- oder Gegeneinander sind dabei wesentlich von der institutionellenAusgestaltung des politischen Systems geprägt.In einer vergleichenden Analyse und unter Berücksichtigung der zentralen Ergebnisse, Kategorienund Fragestellungen der Parteien- bzw. Parteiensystemforschung sollen im ProseminarParteiensysteme im europäischen und internationalen Umfeld (u.a. USA, Lateinamerika, Asien)untersucht und in ihren Unterschieden oder Gemeinsamkeiten einander gegenübergestellt werden.Nach der online-Registrierung für die Lehrveranstaltung werden die TeilnehmerInnen gebeten sichzur besseren Planung des Seminars kurz mit dem Dozenten per MailAndreas.Wilhelm@polwiss.phil.uni-erlangen.de in Verbindung zu setzen.Eine ausführliche Literaturliste steht zu Beginn der Lehrveranstaltung zur Verfügung.Scheinanforderungen: Regelmäßige Teilnahme, Referat und HausarbeitEinführende Literatur:Bendel, Petra: Parteiensystem, in: Dieter Nohlen (Hrsg.): Kleines Lexikon der Politik, München2001, S. 358-360.Winkler, Jürgen R.: Parteien und Parteiensysteme, in: Hans-Joachim Lauth (Hrsg.): VergleichendeRegierungslehre. Eine Einführung, Wiesbaden 2002, S. 213-239.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!