12.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Mark R. Thompson, Ph.D.Hauptseminar:Aktuelle politische Themen in Pacific Asia(Vergleich politischer Systeme; BA: Modul Pol 6 oder 7)Donnerstag, 18.15 - 19.45 Uhr, PSG II, Kochstr. 4, R. 5.052Beginn: 19.10.<strong>2007</strong>Dieses Seminar behandelt aktuelle politische Themen in Pacific Asia (Ost- und Südostasien),vor allem Fragen des Autoritarismus, der Demokratisierung, des Nationalismus und desNation-Building. Im Rahmen des Asienkolloquiums werden Studierende Vorträge vonrenommierten Asienforschern hören und eine ausführliche Forschungsarbeit in diesem Gebieterarbeiten.Studierende, die einen Leistungsnachweis („Schein“) erwerben möchten, sollen sich perE-Mail bei Tim Dittmann (TimDittmann@gmx.net) um ein Referatsthema bewerben.Literatur: Brown, David (1994): The State and Ethnic Politics in Southeast Asia. London:Routledge. Morley, James (1999): Driven by Growth: Political Change in the Asia-Pacific Region.Amonk, NY: M.E. Sharpe, 2nd Ed. Thompson, Mark R. (<strong>2007</strong>), Reform after Reformasi: Middle Class Movements forGood Governance after Democratic Revolutions in Southeast Asia, Lund: LundUniversity.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!