12.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2007/08 (PDF, 395 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Heinrich PehleHauptseminar:Föderalismus und Föderalismusreform(Pol. System der BRD; BA: Modul Pol 6 oder 7)Donnerstag, <strong>08</strong>:15 - 09:45 Uhr, KH, R. 0.024Beginn: 18.10.<strong>2007</strong>Interessenten für das Seminar lassen sich bitte zunächst über das W.A.S.-Anmeldesystemonline registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung setzen Sie sich bitte baldmöglichst ineiner meiner Sprechstunden, wenn nicht anders möglich auch per Email, mit mir inVerbindung. Erst auf diesem Wege erfolgt die endgültige und verbindliche Seminaranmeldung.„Gasthörer“ sind im übrigen nicht zugelassen.Im September 2006 ist die erste Stufe der Föderalismusreform in Kraft getreten. Im Seminarwerden im ersten Schritt die Problematiken zu klären sein, die Anlass zu dieser Reform gaben.Sodann ist der Reformprozess als solcher samt der mit ihm verbundenen Reformziele zuanalysieren. Darauf aufbauend sollen die Inhalte der Föderalismusreform diskutiert werden.Abschließend steht die zweite Stufe der Föderalismusreform, die gegenwärtig vorbereitet wird,auf der Agenda des Seminars.Der Scheinerwerb – bzw. der Erwerb von 8 Leistungspunkten (ECTS) im BA-Studiengang –erfolgt durch Referat, für das eine Bibliographie und ein Handout anzufertigen sind, sowie eineschriftliche Hausarbeit im Umfang von 20 – 25 Seiten.Zur vorbereitenden Lektüre wird empfohlen:Holtschneider, Rainer / Schön, Walter: Die Reform des Bundesstaates, Baden-Baden: Nomos<strong>2007</strong>.Sturm, Roland / Zimmermann-Steinhart, Petra: Föderalismus. Eine Einführung. Baden-Baden:Nomos, 2005 .Aus Politik und Zeitgeschichte B 50/2006: Föderalismusreform.<strong>Politische</strong> Bildung H. 1/<strong>2007</strong>: Der deutsche Föderalismus im Reformprozess.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!