01.12.2012 Aufrufe

info - Gemeinde Gamprin

info - Gemeinde Gamprin

info - Gemeinde Gamprin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gesundheitskommission<br />

im Portrait<br />

und <strong>Gamprin</strong> sind kleine <strong>Gemeinde</strong>n.<br />

Wir arbeiten sehr eng zusammen und<br />

koordinieren unsere Aktivitäten. Dies<br />

wirkt sich sichtbar bei durchgeführten<br />

Anlässen aus. Dadurch erreichen wir<br />

- unter anderem - mehr Zulauf.<br />

Welche Aktivitäten produzieren<br />

sie als Gesundheitskommission?<br />

Marion Zorc: In erster Linie wollen wir –<br />

ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“<br />

- nicht noch mehr Aktivitäten produzieren,<br />

sondern versuchen ins bestehende<br />

<strong>Gemeinde</strong>angebot einzuwirken. Die<br />

Gesundheitskommission existiert noch<br />

nicht sehr lange. So ist es auch unsere<br />

Aufgabe, innerhalb der <strong>Gemeinde</strong><br />

ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen.<br />

Wir suchen daher die Zusammenarbeit<br />

mit den Vereinen und Institutionen<br />

der <strong>Gemeinde</strong>n Schellenberg<br />

und <strong>Gamprin</strong>. Das heisst zum Beispiel,<br />

dass wir uns dafür einsetzen werden,<br />

dass an <strong>Gemeinde</strong>- oder Vereinsanlässen<br />

das Buffet mit gesunder Ernährung<br />

ergänzt wird und alkoholfreie Drinks<br />

angeboten werden, die nicht teurer<br />

sind als alkoholhaltige Getränke.<br />

Magda Quaderer: Wir halten circa<br />

sechs Sitzungen im Jahr ab. Bei diesen<br />

Sitzungen koordinieren wir unsere<br />

Tätigkeiten. Im Rahmen der Drei-Jahres-Kampagne<br />

organisiert das Amt für<br />

Gesundheitsdienste Workshops zur<br />

Ideensammlung. An diesen Workshops<br />

nehmen alle Gesundheitskommissionen<br />

teil. Unsere Aufgabe ist es dann,<br />

die Projekte/Ideen des Landes in die<br />

<strong>Gemeinde</strong> weiterzutragen und umzusetzen.<br />

Weiters erscheint auf dem <strong>Gemeinde</strong>kanal<br />

jeweils der „Gesundheitstipp<br />

des Monats“. Wir organisieren Vorträge<br />

und bemühen uns darum, dass<br />

Projekte zur Gesundheitsförderung<br />

umgesetzt werden. Eine tolle Sache<br />

Kommissionen<br />

In gemeinsamer Zusammenarbeit wird einmal jährlich - abwechlungsweise in Schellenberg oder <strong>Gamprin</strong> ein<br />

Erntedankmarkt organisiert.<br />

war zum Beispiel der Kochabend zum<br />

Thema „Brot aus vollem Korn“ oder der<br />

Gesundheitsmarkt anlässlich des Erntedankfestes.<br />

Welche Ziele verfolgen die Gesundheitskommissionen<br />

von<br />

Schellenberg und <strong>Gamprin</strong>?<br />

Dagmar Schneeberger: Wir durften<br />

in den ersten Jahren unsere Tätigkeit<br />

erfreulicherweise feststellen, dass unsere<br />

Anliegen von der Bevölkerung im<br />

allgemeinen sehr positiv aufgenom-<br />

men wird. In dem Sinne streben wir in<br />

erster Linie die Konsolidierung des Ist-<br />

Zustandes an. Wenn wir in die Zukunft<br />

blicken, arbeiten wir natürlich über ergänzende<br />

Massnahmen oder Events,<br />

die wir zusätzlich durchführen könnten.<br />

Judith Büchel: Ich bin erst seit der<br />

neuen Amtsperiode 2007 - 2011 bei der<br />

Gesundheitskommission <strong>Gamprin</strong>. Die<br />

Themen der Gesundheitskommission<br />

interessieren mich sehr und deshalb<br />

gehe ich die neue Aufgabe mit viel<br />

Freude und Enthusiasmus an.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!