01.12.2012 Aufrufe

info - Gemeinde Gamprin

info - Gemeinde Gamprin

info - Gemeinde Gamprin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Einwohnerinnen<br />

und Einwohner<br />

Mittlerweile ist schon bald wieder<br />

ein halbes Jahr vergangen, seit sich<br />

der neue <strong>Gemeinde</strong>rat in die neue<br />

Mandatsperiode begeben hat. Drei<br />

<strong>Gemeinde</strong>räte mussten verabschiedet<br />

werden, weil sie nicht mehr kandidierten<br />

und damit haben eine neue<br />

<strong>Gemeinde</strong>rätin und zwei neue <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

im <strong>Gemeinde</strong>rat Einzug<br />

gehalten. Mit vier Frauen und vier Männern<br />

im <strong>Gemeinde</strong>rat hat <strong>Gamprin</strong>-<br />

Bendern mit je 50 % der eigentlichen<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratsmandate die höchste<br />

Frauenvertretung im Vergleich aller 11<br />

<strong>Gemeinde</strong>n unseres Landes.<br />

Ich bedanke mich bei den Wählerinnen<br />

und Wählern in meinem Namen<br />

wie auch im Namen aller <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

für das uns bei der Wahl entgegengebrachte<br />

Vertrauen. Ich werde<br />

weiterhin meine ganze Kraft in den<br />

Dienst unserer <strong>Gemeinde</strong> setzen,<br />

um das mir entgegengebrachte Vertrauen<br />

zu rechtfertigen; ich bin sicher,<br />

gleiches gilt auch für die gewählten<br />

<strong>Gemeinde</strong>rätinnen und <strong>Gemeinde</strong>räte.<br />

Den Gewählten gratuliere ich zur<br />

Wahl und allen Kandidaten danke ich<br />

für die Bereitschaft, sich zur Wahl zu<br />

stellen und damit der Demokratie zum<br />

Durchbruch zu verhelfen. Den abtretenden<br />

<strong>Gemeinde</strong>räten danke ich für<br />

ihren Einsatz für die <strong>Gemeinde</strong> in den<br />

letzten Jahren.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>ratsarbeit ist nahtlos<br />

weitergegangen. Es herrscht wiederum<br />

ein sehr konstuktives Miteinander<br />

im <strong>Gemeinde</strong>rat. Die neuen Kommissionen<br />

sind bestellt. Auch Vermittler-,<br />

GPK-Wahlen und auch die Kirchenratswahl<br />

haben stattgefunden und ich<br />

gratuliere auch hier den neuen Amtsträgern<br />

und danke den Abtretenden<br />

herzlich für ihre wertvolle Arbeit.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat sich in einem<br />

Intensivtag während eines ganzen<br />

Samstages sehr intensiv mit der Zukunft<br />

der <strong>Gemeinde</strong> befasst und mitt-<br />

lerweile schon wieder verschiedenste<br />

Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht.<br />

Wenn der <strong>Gemeinde</strong>rat erfolgreiche<br />

Arbeit leisten will, ist er auf sehr gute<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen.<br />

Dabei ist es wichtig, dass er<br />

sich auf seine Mitarbeiter voll und ganz<br />

verlassen kann. In diesem Sinne ist es<br />

an der Zeit, dem jetzt bestehenden<br />

Mitarbeiterstab in den verschiedenen<br />

Abteilungen ein grosses Kompliment<br />

auszusprechen für die Tag für Tag geleistete<br />

gute Arbeit im Dienste der <strong>Gemeinde</strong><br />

und ihrer Einwohnerinnen und<br />

Einwohner.<br />

Auch die Kommissionsarbeit ist sehr<br />

wichtig. So war es eine Selbstverständlichkeit<br />

für den alten wie auch<br />

für den neuen <strong>Gemeinde</strong>rat, gleich zu<br />

Beginn der neuen Mandatsperiode die<br />

Amtsträger der letzten Mandatsperiode<br />

zu einem feierlichen Abendessen<br />

in den <strong>Gemeinde</strong>saal einzuladen, wo<br />

der verdiente Dank ausgesprochen<br />

werden konnte.<br />

Im letzten Halbjahr waren auch die<br />

Vereine sehr aktiv. Als Beispiel und<br />

natürlich als Grossanlass möchte ich<br />

an dieser Stelle das 60. Verbandsmusikfest<br />

erwähnen, das am Wochenende<br />

vom 22. bis 24. Juni 2007 mit sehr<br />

Vorwort<br />

grossem Erfolg bei uns in Bendern über<br />

die Bühne ging. Die Verantwortlichen<br />

unseres Musikvereins haben wie schon<br />

vor 10 Jahren auch bei der diesjährigen<br />

Verbandsmusikfestauflage wiederum<br />

neue Massstäbe gesetzt. Das innovative<br />

und kreative Programm ist voll aufgegangen.<br />

Drei Tage ein volles Zelt zu<br />

haben, ist gerade in der heutigen Zeit<br />

keine Selbstverständlichkeit mehr. Das<br />

war beste Werbung für die Blasmusik<br />

im Allgemeinen, für unseren Musikverein<br />

im Speziellen und auch für unsere<br />

<strong>Gemeinde</strong> war dies ein Anlass, der den<br />

Namen unserer <strong>Gemeinde</strong> weit über<br />

unsere Landesgrenzen hinaus nur in<br />

sehr positivem Licht erscheinen liess.<br />

In diesem Sinne danke ich unserem<br />

Musikverein und speziell den Festverantwortlichen<br />

ganz herzlich für die<br />

sehr erfolgreiche Durchführung dieses<br />

Grossanlasses in unserer <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Das Festen hat noch kein Ende; an<br />

den ersten beiden Juli-Samstagen finden<br />

im <strong>Gemeinde</strong>hausinnenhof wiederum<br />

die <strong>Gamprin</strong>er Sommernächte<br />

statt; eine gute Gelegenheit, sich im gemütlichen<br />

Rahmen bei guter Musik und<br />

Verpflegung mit Freunden zu treffen.<br />

Mit den Sommernächten sind wir<br />

bei den Sommerferien angelangt; so<br />

wünsche ich allen einen schönen<br />

Sommer und eine schöne Ferienzeit<br />

mit vielen schönen Erlebnissen und<br />

natürlich auch guter Erholung; unabhängig<br />

ob nun die Ferien in einem<br />

entfernten Ferienort oder auch bei<br />

den vielfältigen Angeboten in unserem<br />

Land und der Region genossen werden.<br />

Herzliche Grüsse<br />

Donath Oehri, <strong>Gemeinde</strong>vorsteher<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!