01.12.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung_2009.. - Spital am Semmering

Gemeindezeitung_2009.. - Spital am Semmering

Gemeindezeitung_2009.. - Spital am Semmering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Spital</strong> <strong>am</strong> <strong>Semmering</strong> 31<br />

Neu gegründete Wärmeliefergemeinschaft<br />

beheizt mit Hackschnitzel die Volksschule<br />

Sechs bäuerliche Betriebe haben sich zur<br />

Wärmelieferge meinschaft <strong>Spital</strong> <strong>am</strong> Sem -<br />

me ring GesnbR zus<strong>am</strong>mengeschlossen und<br />

für die Beheizung der Volksschule in eine<br />

moderne Hackschnitzelheizung investiert.<br />

Die Anlage wird von der Wärmelieferge -<br />

meinschaft betrieben und die benötigte<br />

Energiemenge an die Gemeinde verkauft.<br />

Der neue Heizkessel von der Firma KWB<br />

konnte bereits zu Schulbeginn im September<br />

2009 das Gebäude mit Energie aus der<br />

Region erwärmen.<br />

Jährlich werden ca. 128 Festmeter Holz<br />

benötigt die über kurze Transportwege von<br />

den Bauern zur Heizung ge bracht werden. In<br />

den Wäldern des Gemeindegebietes (5753 ha<br />

Wald das 79,1 % der Fläche) wächst der<br />

Jahresbedarf der Schule bereits in 19,6<br />

Stunden nach.<br />

Gegenüber der alten Ölheizung werden pro<br />

Jahr 70.000 kg CO 2 eingespart.<br />

Heizen mit Holz sichert in den ländlichen<br />

Regionen Arbeitsplätze, schont unsere<br />

Umwelt, ist eine preiswerte Alternative zu<br />

Öl- und Gasheizungen und der Brennstoff<br />

Holz wächst ständig in ausreichender<br />

Menge nach.<br />

Beim Tag der offenen Tür <strong>am</strong> 28.11.2009<br />

informierten sich viele Bürger und Bürge -<br />

rinnen über die Vorteile der neuen Heizung.<br />

Bei einem kleinen Imbiss haben sich sehr<br />

interessante Gespräche über Energie,<br />

Waldwirtschaft und Heizungsformen ergeben.<br />

Es besteht natürlich Interesse an weiteren<br />

Heizungsprojekten.<br />

Wärmeliefergemeinschaft <strong>Spital</strong> <strong>am</strong> <strong>Semmering</strong>:<br />

Michael Haiden vulgo Grubbauer, Steinhaus • Josef Streit vulgo Ponstadler, Grautschenhof<br />

Erich Magritzer vulgo Hansbauer, Jauern • Marianne Hanl vulgo Schöllbauer, Steinhaus<br />

Stefan Glaser vulgo Schüttbauer, <strong>Spital</strong> • Robert Enickl vulgo Simmerlbauer, Hinterleiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!