12.07.2015 Aufrufe

Link - r-h-voelz.de

Link - r-h-voelz.de

Link - r-h-voelz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedächtnis-BeeinflussungenUnser Gedächtnis ist von vielen Bedingungen, z. B. <strong>de</strong>m emotionalen Zustand, abhängigIn fröhlicher Stimmung kommen positive Erinnerungen leichter ins Bewusstsein, in traurigen Phasen negativeUnter Stress fällt manchmal je<strong>de</strong>s Erinnern schwer, extrem bei großen Angst- o<strong>de</strong>r Ermüdungszustän<strong>de</strong>nOrtsbezogene Gedächtnis-Inhalte wer<strong>de</strong>n eher an diesen und ähnlichen Orten reaktiviertÄhnlich für GerücheBei einem Déjà-vu (französisch schon gesehen) glaubt <strong>de</strong>r Betroffene für Sekun<strong>de</strong>n bis zu Minuten fest daran,die aktuelle Situationen ganz o<strong>de</strong>r teilweise schon einmal erlebt zu habentritt insbeson<strong>de</strong>re bei Krankheiten aufBei hoher Konzentration auf einige Fakten wird vieles nebensächlich und nicht erinnerbarsprichwörtlich ist <strong>de</strong>r vergessliche Professor, <strong>de</strong>r seine Brille sucht, die er gera<strong>de</strong> auf die Stirn geschoben hatUm die individuelle Persönlichkeit zu erhalten, sind oft Rationalisierungen notwendigMAX FRISCH (1911 - 1991):„Je<strong>de</strong>r von uns wird sich eines Tages die Biographie erfin<strong>de</strong>n, die er für sein Leben hält.“Daher korrigieren, interpretieren, zensieren und erfin<strong>de</strong>n wir ständig ErinnerungenGedächtnis.doc h. völz angelegt 28.6.09, alte Version 3.10.09 aktuell 02.05.2011 Seite 53 von 93 Gedächtnis.doc h. völz angelegt 28.6.09, alte Version 3.10.09 aktuell 02.05.2011 Seite 54 von 93Gedächtnis-TäuschungenFalscherinnerungen treten umfangreich bei längeren Befragungen auf,wer<strong>de</strong>n teilweise sie erst durch For<strong>de</strong>rungen zum gründlichen Nach<strong>de</strong>nken über das Geschehene bewirktDie Phantasie schmückt dann alles reichlich ausKommentare <strong>de</strong>r Fragen<strong>de</strong>n wirken bestärkend, ablenkend o<strong>de</strong>r falsch hinweisend:z. B. „Wie<strong>de</strong>rholen Sie doch bitte die Geschichte von <strong>de</strong>r ‚homosexuellen‘ Person noch einmal.“Insbeson<strong>de</strong>re Kin<strong>de</strong>r schmücken dann Episo<strong>de</strong>n großartig und wirkungsvoll ausGilt vor allem, wenn ihnen Eltern o<strong>de</strong>r Verwandte über ihr erstes, zweites Lebensjahr erzählt habenSie können von damals noch keine Erinnerungen besitzen, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r für LG notwendige Hippocampus war noch nichtausgereift (Beispiel verloren im Kaufhaus)[Fischer] berichtet über <strong>de</strong>n Streit von zwei Psychologieprofessoren um das Datum <strong>de</strong>s To<strong>de</strong>s eines Kollegen.Obwohl das Datum leicht nachprüfbar ist, nimmt <strong>de</strong>r Streit kein En<strong>de</strong>Ähnliche wird zuweilen fest an Vergewaltigung, Abtreibung usw. geglaubt,sogar selbst dann, wenn im Nachhinein Jungfräulichkeit bewiesen wird.Beispiel Gedächtnis-Täuschungen[Loftus]Im Jahre 1986 suchte Na<strong>de</strong>an Cool, eine Schwesternhelferin im US-Bun<strong>de</strong>sstaat Wisconsin, Hilfe bei einemPsychiater, um ihre Reaktion auf eine traumatische Erfahrung ihrer Tochter besser verarbeiten zu können. DerTherapeut setzte Hypnose und an<strong>de</strong>re Suggestionsverfahren ein, um verdrängte Erinnerungen an verstören<strong>de</strong>Geschehnisse, <strong>de</strong>nen Na<strong>de</strong>an Cool angeblich selbst ausgesetzt gewesen war, zutage zu för<strong>de</strong>rn.Im Laufe <strong>de</strong>r Therapie kam die Patientin zu <strong>de</strong>r Überzeugung, sie sei Mitglied eines satanischen Kults gewesen:Sie habe Säuglinge verspeist, sei vergewaltigt wor<strong>de</strong>n, habe Geschlechtsverkehr mit Tieren gehabt und seigezwungen wor<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n Mord an ihrer achtjährigen Freundin mitanzusehen. Schließlich glaubte sie, mehr als 120Persönlichkeiten zu haben - die von Kin<strong>de</strong>rn, Erwachsenen, Engeln und sogar einer Ente.All das, so sagte <strong>de</strong>r Psychiater, komme davon, dass sie als Kind auf brutale Weise sexuell missbraucht undkörperlich misshan<strong>de</strong>lt wor<strong>de</strong>n sei. Er versuchte sich sogar als Exorzist; eine dieser Beschwörungen zurTeufelsaustreibung dauerte fünf Stun<strong>de</strong>n, wobei er die Frau mit Weihwasser besprengte und schrie, Satan solleihren Körper verlassen.Als Na<strong>de</strong>an Cool endlich begriff, dass ihr falsche Erinnerungen eingepflanzt wor<strong>de</strong>n waren, zeigte sie <strong>de</strong>nPsychiater wegen Kurpfuscherei an. Im März 1997 wur<strong>de</strong> das Verfahren nach fünfwöchiger Dauer durch einenaußergerichtlichen Vergleich been<strong>de</strong>t, als <strong>de</strong>r Arzt sich zu 2,4 Millionen Dollar Scha<strong>de</strong>nersatz verpflichtete.Gedächtnis.doc h. völz angelegt 28.6.09, alte Version 3.10.09 aktuell 02.05.2011 Seite 55 von 93Gedächtnis.doc h. völz angelegt 28.6.09, alte Version 3.10.09 aktuell 02.05.2011 Seite 56 von 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!