12.07.2015 Aufrufe

Page 1 of 01_USO_Titelseite - Schweizer Blasmusikverband

Page 1 of 01_USO_Titelseite - Schweizer Blasmusikverband

Page 1 of 01_USO_Titelseite - Schweizer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 unisono 1-2<strong>01</strong>1Die <strong>Schweizer</strong> Zeitschrift für Blasmusikjugendmusik.chJugendmusik SolothurnEin ambitioniertes, generationenübergreifendesProjektDas Adventskonzert 2<strong>01</strong>0 der Jugendmusik Solothurn bot eine ganz spezielle Premiere:Zum ersten Mal bildete eine Messe für Chor und Blasorchester den fulminanten Höhepunkt,für den der Kirchenchor Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg gewonnen werden konnte. sigi luxzum auftakt des Adventskonzertes spielten dieFunny Kids der Musikschule Solothurn unterder Leitung ihres Dirigenten Patrick Kappeler.Diese jungen Musikantinnen und Musikantenzwischen neun und elf Jahren spielten in einerausgewogenen Besetzung und überzeugtendas Publikum mit Titeln wie «Love Me Tender»,«Tu scendi dalle stelle» und «Wenn’s nideso wär» (aus «Der Sternenbaum», arr. PatrickKappeler). Auch die Titel «Getting Started» und«Menuett» – komponiert für die Funny Kidsvon Patrick Kappeler – kamen beim überauszahlreichen Publikum sehr gut an.AgendaDen zweiten Konzertteil eröffnete die JMSunter der Leitung von Patrick Kappeler mit«Oratorio de Noël» von Camille Saint-Saëns.Anschliessend führte die JMS eine faszinierendeNeukomposition des Amerikaners DavidShaffer auf: «Andromeda» gewährte dem Publikummit seiner glitzernd-funkelnden Modulationeinen musikalischen Blick auf eines derbekanntesten Sternbilder des Firmaments.Einen wundervollen Kontrapunkt hierzubildete die vom Kirchenchor Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg aufgeführte fünfteiligeGospelmesse von Lorenz Meierh<strong>of</strong>er,Januar 2<strong>01</strong>116.<strong>01</strong>. Jugendmusik Dübendorf: Jahreskonzert Dübendorf (ref. Kirche Wil)22.<strong>01</strong>. Jugendmusik Ostermundigen: Jahreskonzert Ostermundigen (Saalbau Tell)23.<strong>01</strong>. Jugendmusik Ostermundigen: Jahreskonzert Ostermundigen (Saalbau Tell)23.<strong>01</strong>. Jugendmusik Ostermundigen: Jahreskonzert Ostermundigen (Saalbau Tell)23.<strong>01</strong>. Verband Jugendmusik Wallis: Kammermusiktag Zermatt26.<strong>01</strong>. Knabenmusik Schaffhausen: Gemeinschaftskonzertmit Spiel LuftwaffeSchaffhausen (Stadttheater)29.<strong>01</strong>. Jugendmusik Bern-Bümpliz: Jahreskonzert Bümpliz (Aula Schulhaus)29.<strong>01</strong>. Jugendmusik Wetzikon: Jahreskonzert Wetzikon (Zentrum Drei Linden)29.<strong>01</strong>. Jugendmusik oberer rechter Zürichsee:Jubiläumskonzert 60 Jahre JMOZHombrechtikon (Blattensaal)30.<strong>01</strong>. Jugendmusik Bern-Bümpliz: Jahreskonzert Bümpliz (Aula Schulhaus)30.<strong>01</strong>. Jugendmusik Wetzikon: Jahreskonzert Wetzikon (Zentrum Drei Linden)Weitere Jugendmusiktermine finden Sie unter www.jugendmusik.ch/agenda.welche dem Publikum a cappella dargebotenwurde. Jeder Satz wurde, um den Inhaltder englischen Texte zu verdeutlichen, vonPatrick Kappeler mit kurzen Textpassagenmoderiert.Die Spannung, mit welcher der dritteKonzertteil erwartet wurde, war spürbar: DieAnkündigung der «Missa brevis» von Jacobde Haan liess den Effekt der «berühmtenStecknadel im Heuhaufen» in der übervollenKirche entstehen. Die Messe von Jacob deHaan, einem zeitgenössischen niederländischenKomponisten, entstand als Auftragswerkdes Conseil Départemental pour laMusique et la Culture de Haute-Alsace,anlässlich des tausendjährigen Jubiläumsder Geburt von Papst Leo IX. in Eguisheim.Die sechs verschiedenen Sätze bilden indiesem Werk ein spannendes Wechsel- undZusammenspiel zwischen den Sängern unddem Orchester.Mehrere Monate bereiteten sich der ChorLOAMBU und die JMS parallel vor. Danachkonnte Patrick Kappeler die JMS und denChor LOAMBU in zwei gemeinsamen Probenzu einer musikalischen Einheit verschmelzen.Die Begeisterung der 50 Sängerinnen undEinladung zur 81. DelegiertenversammlungDatum: Samstag, 12. März 2<strong>01</strong>1Zeit:10.30 UhrOrt:Lenzburg (alter Gemeindesaal)Traktanden: Gemäss Statuten vom 13. März 2<strong>01</strong>0Bemerkungen: ■ Die Unterlagen zur DV werden den Sektionen imVerlaufe des Februars zugestellt.■ Entschuldigungen richten Sie bitte bis15. Februar an die Geschäftsstelle des SJMV(<strong>Schweizer</strong> Jugendmusikverband,Schwalmerenweg 20, 3800 Interlaken)oder per E-Mail an info@jugendmusik.chInvitation à la 81 e Assemblée des déléguésDate: Samedi, 12 mars 2<strong>01</strong>1Heure:10.30 heuresLieu:Lenzburg (alter Gemeindesaal)Ordre du jour: Selon les statuts du 13 mars 2<strong>01</strong>0Remarques: ■ Les documentations de l’AD seront envoyéesaux sections par écrit au cours du mois février.■ Les excuses sont à envoyer au Secrétariat del’ASMJ (<strong>Schweizer</strong> Jugendmusikverband,Schwalmerenweg 20, 3800 Interlaken) ou par e-mail àinfo@jugendmusik.ch avant le 15 février.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!