12.07.2015 Aufrufe

Page 1 of 01_USO_Titelseite - Schweizer Blasmusikverband

Page 1 of 01_USO_Titelseite - Schweizer Blasmusikverband

Page 1 of 01_USO_Titelseite - Schweizer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNGS- UND KULTURDIREKTIONBE INSPIREDENTDECKE DAS NEUE YAMAHA FLÜGELHORNBläserKlasse-Seminarwochevom02.-06.Mai2<strong>01</strong>1,inAltdorfGrundkompetenzen auf denBläserKlassen-InstrumentenAnfangsunterricht mit Orchesterblasinstrumentenin einer Gruppe: Methodentraining, didaktischeAnwendung des UnterrichtswerkesAufbau der Lerneinheiten, Einsatz im UnterrichtProjektmanagements, Überzeugungsstrategien,FinanzierungsmodelleLeitung: Markus Amgwerd, Madeleine Biaggi,Corinne Burkart, Jean-Luc Reichel, Rainer PeterYAMAHA Music Europe GmbHLukas SchellenbergSeefeldstrasse 94, 8008 ZürichTel.:0797432<strong>01</strong>5E-Mail: lukas_schellenberg@gmx.yamaha.comwww.blaeserklasse.chFrank Brodahl, NDani Felber, CHBobby Shew, USARüdiger Baldauf, DEWayne Bergeron, USAAZA 90<strong>01</strong> St.Gallen unisonoDie Entwicklung von Instrumenten beiYamaha kennt nur ein Ziel: Dem Musikerdas perfekte Instrument zum Ausdruckseiner Klangvorstellungen an die Hand zugeben. In Zusammenarbeit mit renommiertenKünstlern aus aller Welt wurdedie Entwicklung in den weltweitenYamaha Ateliers konsequent umgesetzt.Mit hörenswerten Ergebnissen: DieseInstrumente bieten dem Musikerganz neue, individuelle Ausdrucksmöglichkeitenfür sein Spiel.Teste und vergleiche die neuen Flügelhörner YFH-8310Z und YFH-8315Gjetzt beim Yamaha Fachhändler. www.procustom.yamaha.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!