01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Meissenheim

Amtsblatt - Meissenheim

Amtsblatt - Meissenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 <strong>Amtsblatt</strong><br />

Donnerstag, 04. August 2011 Nummer 31<br />

Mitteilungen der Vereine<br />

Kürzell<br />

Sportfreunde Kürzell<br />

Informationen<br />

der Sportfreunde<br />

Kürzell<br />

Voranzeige<br />

Knochenschwund/Osteoporose<br />

Kursbeginn:<br />

am Mittwoch 14. September 2011,<br />

um 18.30 Uhr in der Festhalle Kürzell<br />

Auf Ihr großes Interesse freut sich<br />

Heike Schnebel<br />

DTB Trainer für Osteoporose im<br />

Gesundheitssport<br />

Anmeldungen unter Tel.:<br />

07824/663529<br />

DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V.<br />

Für Kurzentschlossene<br />

Familienfreizeit im Schwarzwald!<br />

Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa bietet<br />

vom 22. bis 31. August 2011 im Ferienheim Aschenhütte in<br />

Bad Herrenalb eine Familienfreizeit an. Eine schöne Möglichkeit<br />

neun Tage mit dem eigenen Kind zusammen in netter<br />

Gesellschaft die Ferien zu verbringen.<br />

Unter der Leitung eines ausgebildeten Leitungsteam gibt es<br />

ein buntes gemeinsames Programm, bestehend aus basteln,<br />

spielen, wandern, baden, Lagerfeuer, Schatzsuche im Wald<br />

und einige Ausflüge in die Umgebung. Durchgeführt wird<br />

diese kostengünstige Familienfreizeit im „Ferienheim Aschenhütte“,<br />

einer DJO eigenen Jugendbildungsstätte. Jeder Familie<br />

steht ein eigenes Familienzimmer zur Verfügung.<br />

Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir uns auf Anmeldungen<br />

an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße<br />

92, 70176 Stuttgart.<br />

Nähere Informationen erteilen gerne<br />

Herr Liebscher unter Telefon 0711-625138<br />

Handy 0172-6326322,<br />

Frau Sellmann unter Telefon 0711-6586533,<br />

Fax 0711-625168, e-Mail: zentrale@djobw.de, www.djobw.de.<br />

Stadt Offenburg<br />

Von Pop bis Klassik mit Claudio Versace Open Air auf dem<br />

Offenburger Marktplatz am 5. August<br />

Unter dem Motto „von Pop bis Klassik“ findet am Freitag, 5.<br />

August eine Open-Air-Konzert auf dem Offenburger Marktplatz<br />

statt. Claudio Versace, ein bekannter und gern gesehener<br />

Interpret aus der Region wird das Bühnenprogramm<br />

gestalten. Mit dabei als „spezial guest“ Mary Jane aus Karlsruhe.<br />

Mit ihr hat Claudio schon mehrere erfolgreiche Auftritte<br />

absolviert. Die Karlsruherin hat seit fünf Jahren eine eigene<br />

Band, mit großem Erfolg. Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsaktion<br />

der Marktplatz-Gastronomen und der Stadt<br />

Offenburg unterstützt von den Firmen Badensound und Kältemaschinenbau<br />

Huber. Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend<br />

um 21 Uhr und dauert bis 23 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Geführte Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad<br />

Von Mai bis September jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat<br />

um 15 Uhr, Treffpunkt Sparkassengarage. Dauer 2 bis 3 Stunden.<br />

Teilnehmergebühr pro Person 3 EUR, mit Pedelecs 10<br />

EUR. Eine Anmeldung ist erforderlich, Telefon 0781/82-0 oder<br />

E-Mail: stadtmarketing@offenburg.de<br />

Erlebnis-Stadtführung mit Weinprobe<br />

Jeden Freitag von 14 – 16 Uhr findet regelmäßig eine Erlebnis-<br />

Stadtführung mit Weinprobe statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus.<br />

Beim Spaziergang durch die Stadt gibt es an fünf Haltepunkten<br />

je eine Weinprobe aus einem der fünf Offenburger<br />

Weinbaubetriebe. Anmeldungen sind erforderlich bis jeweils<br />

Mittwoch vor dem Termin unter Telefon: 0781/82-0 oder per<br />

E-Mail an stadtmarketing@offenburg.de. Die Mindesteilnehmerzahl<br />

beträgt zehn Personen, Höchstteilnehmerzahl 20<br />

Personen. Bei gruppenweiser Anmeldung können auch Termine<br />

nach individuellen Wünschen vereinbart werden. Die Teilnehmergebühr<br />

beträgt zehn Euro pro Person und wird vor Ort<br />

kassiert. Auf unterhaltsame Weise erfahren die Teilnehmer viel<br />

Wissenswertes über Kultur, Geschichte und Wein in Offenburg.<br />

Radeln Sie doch mal in und um Offenburg mit dem (E-bike)<br />

Pedelec<br />

In Offenburg steht dafür auch ein leistungsfähiger Fahrradverleih<br />

zur Verfügung. Ganz neu im Angebot ist eine Flotte von<br />

zwölf Pedelecs, die ab sofort zu mieten sind und ein angenehmes<br />

und bequemes Radeln auch in hügeligem Gelände<br />

ermöglichen. Die Tagesmiete beträgt 12 €. Zu reservieren und<br />

abzuholen sind die Pedelecs in der Sparkassen-Garage,<br />

Gustav-Ree-Anlage. Die Reservierung kann telefonisch unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!