12.07.2015 Aufrufe

Gas-Gebläsebrenner

Gas-Gebläsebrenner

Gas-Gebläsebrenner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3Technische Beschreibung des Brenners3.11 StellmotorenEinleitungDie Stellmotoren, mit denen die Brenner der Serie RS ausgestattet sind,wirken direkt auf den Luftschieber und auf die <strong>Gas</strong>drossel ein, d.h. ohneMechanismen sondern durch Einfügung einer elastischen Kupplung.Sie werden durch das Steuergerät geregelt, das ständig ihre Positionmit einem Rücklaufsignal vom Optiksensor innerhalb des Stellmotorsprüft.ACHTUNGAus diesem Grund ist es streng verboten, den Deckelder Stellmotoren zu entfernen.Die Position der Stellmotoren in Grad kann auf dem Display des Bedienfeldesangezeigt werden. Siehe Kap. 5.18, Parameter 922, Index “0”bei Stellmotor für Brennstoff, Index “1” bei Stellmotor für Luft.Die Stellmotoren sind elektrisch mit dem Steuergerät über Verbindervom Typ RAST 2,5 verbunden.Achten Sie bei der Wartung oder dem Austausch der Stellmotorendarauf, nicht die Verbinder zu vertauschen. Beachten Sie die Angabenauf den Schaltplänen oder den Siebdruck auf dem Deckel des Steuergeräts.D8083Abb. 7Technische DatenBrennstoff-StellmotorLuft-StellmotorModell SQN13.1.. SQN13.1..MotorartSchrittmotorStromversorgungAC/DC 24VSchutzartIP40Betriebsbereich 0-90°Öffnungszeit 0-90°min.: 5 s, max.: 120 s je nach der Art des SteuergerätsDrehmoment 0,7 Nm 0,7 NmLeistungsaufnahme 7,5 W 7,5 WRotationEntgegen dem UhrzeigersinnD11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!