12.07.2015 Aufrufe

Gas-Gebläsebrenner

Gas-Gebläsebrenner

Gas-Gebläsebrenner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2Sicherheit und Vorbeugung2.1 EinleitungDie Brenner wurden gemäß den gültigen Normen undRichtlinien unter Anwendung der bekannten Regeln zur technischenSicherheit und Berücksichtigung aller möglichen Gefahrensituationenentworfen und gebaut.Es ist jedoch notwendig, zu beachten, dass die unvorsichtige undfalsche Verwendung des Gerätes zu Todesgefahren für den Anwenderoder Dritte, sowie Beschädigungen am Brenner oder anderenGegenständen führen kann. Unachtsamkeit,Oberflächlichkeit und zu hohes Vertrauen sind häufig Ursachevon Unfällen, wie auch Müdigkeit und Schlaf.Es ist notwendig, folgendes zu berücksichtigen: Der Brenner darf nur für den Zweck eingesetzt werden, fürden er ausdrücklich vorgesehen wurde. Jeder andere Gebrauchist als falsch und somit gefährlich zu betrachten.2.2 Schulung des PersonalsDer Anwender ist die Person, Einrichtung oder Gesellschaft, diedas Gerät gekauft hat und es für den vorgesehenen Zweck einzusetzenbeabsichtigt. Ihm obliegt die Verantwortung für das Gerätund die Schulung der daran tätigen Personen.Der Anwender: verpflichtet sich, das Gerät ausschließlich zu diesem Zweckqualifizierten Fachpersonal anzuvertrauen; ist verpflichtet, alle notwendigen Maßnahmen einzuleiten, umzu vermeiden, dass Unbefugte Zugang zum Gerät haben; verpflichtet sich, sein Personal angemessen über die Anwendungoder Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu informieren.Zu diesem Zweck verpflichtet er sich, dass jeder imRahmen seiner Aufgaben die Bedienungsanleitung und dieSicherheitshinweise kennt; muss den Hersteller informieren, sollten Defekte oder Funktionsstörungenan den Unfallschutzsystemen oder anderemögliche Gefahren festgestellt werden.Im Besonderen:kann er an Wasser-, Dampf- und diathermischen Ölheizkesselnsowie anderen ausdrücklich vom Hersteller vorgesehenenAbnehmern angeschlossen werden;Die Art und der Druck des Brennstoffs, die Spannung undFrequenz der Stromversorgung, die Mindest- und Höchstdurchsätze,auf die der Brenner eingestellt ist, die Unterdrucksetzungder Brennkammer, die Abmessungen derBrennkammer sowie die Raumtemperatur müssen innerhalbder in der Bedienungsanleitung angegebenen Werte liegen.Es ist nicht zulässig, den Brenner zu verändern, um seine Leistungenund Zweckbestimmung zu variieren.Die Verwendung des Brenners muss unter einwandfreien Sicherheitsbedingungenerfolgen. Eventuelle Störungen, diedie Sicherheit beeinträchtigen können, müssen rechtzeitigbeseitigt werden.Es ist ausgenommen allein der zu wartenden Teile nicht zulässig,die Bauteile des Brenner zu öffnen oder zu verändern.Austauschbar sind nur die vom Hersteller dazu vorgesehenenTeile.Das Personal muss immer die durch die Gesetzgebung vorgesehenenpersönlichen Schutzmittel verwenden und die Angabenin diesem Handbuch beachten.Das Personal muss alle Gefahren- und Vorsichtshinweiseeinhalten, die sich am Gerät befinden.Das Personal darf nicht aus eigenem Antrieb Arbeiten oderEingriffe ausführen, für die es nicht zuständig ist.Das Personal hat die Pflicht, dem jeweiligen Vorgesetztenalle Probleme oder Gefahren zu melden, die auftreten sollten.Die Montage von Bauteilen anderer Marken oder eventuelleÄnderungen können die Eigenschaften der Maschine beeinflussenund somit die Betriebssicherheit beeinträchtigen. DerHersteller lehnt deshalb jegliche Verantwortung für alle Schädenab, die auf Grund des Einsatzes von anderen als Original-Ersatzteilenentstehen sollten.D5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!