01.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

30.04. 24<br />

18/09<br />

www.gemeinschaft-herrenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor:<br />

Micha Evers, Tel.: 0 70 32/9 10 94 41<br />

Kontaktperson Hauskreise und<br />

Spielgruppe:<br />

Christine Lutz, Tel.: 0 70 32/2 93 90<br />

Spruch des Monats: Wir können´s ja<br />

nicht lassen, von dem zu reden, was wir<br />

gesehen und gehört haben.<br />

Apostelgeschichte 4,20<br />

Freitag, 01. Mai – Sonntag, 03. Mai<br />

Gemeindefreizeit auf der Dobelmühle<br />

bei Aulendorf<br />

Sonntag, 03. Mai<br />

17.30 Familiengottesdienst, mit<br />

„Guckloch“ (Kinderprogramm)<br />

Es ist Jesus (Johannes<br />

21, 1-14)<br />

Predigt: Micha Evers<br />

Vor und nach dem Gottesdienst<br />

besteht die Möglichkeit<br />

am Büchertisch zu stöbern.<br />

Montag, 04. April<br />

20.00 tonArt (Chor)<br />

Dienstag, 05. April<br />

12-13.30 Schülermittagessen<br />

Herzliche Einladung dazu, wir<br />

freuen uns auf Euch!<br />

15.30- geänderte Öffnungszeiten<br />

17.30 vom Büchertisch:<br />

„Suchen Sie ein Geschenk<br />

zum Geburtstag, eine Idee<br />

zur Konfirmation? Unser<br />

Büchertisch steht Dienstags<br />

für Sie bereit.<br />

15.00 Frauenstunde<br />

16.30 Spielgruppe für Kinder im Alter<br />

von 0 – 3 Jahren mit Eltern<br />

16.30 Kindertreff-Rasselbande<br />

(4 – 7 Jahre)<br />

19.00 Teenie – Treff „Underground<br />

(13 – 17 Jahre)<br />

20.00 Gäuhauskreis (14-tägig)<br />

Mittwoch, 06. April<br />

9.00-11 Frauenfrühstück, herzliche<br />

Einladung dazu! Nach einem<br />

gemeinsamen Frühstück geht<br />

es um Das Thema: „Einen<br />

ganzen Sack … Segen“<br />

Unser Referentin Monika<br />

Ramsayer wird uns mit in<br />

dieses Thema hineinnehmen.<br />

Während des Vortrags wird<br />

eine Betreuung für Kinder<br />

angeboten.<br />

17.30 Jungschar Jungen<br />

(8 – 12 Jahre)<br />

17.30 Teenkreis Jungen<br />

(13 – 15 Jahre)<br />

19.00 Gebetskreis<br />

19.15 Tanzgruppe (ab 13 Jahre)<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

20.00 Hauskreis Hildrizhausen<br />

20.00 Hauskreis Impuls I und II<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig nach<br />

Absprache)<br />

Donnerstag, 07. April<br />

19.30 Hauskreis<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Tel.: 07032/9426-0, Fax: 9426-12<br />

kkg-herrenberg@t-online.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

pfarrbuero@kkg-herrenberg.de<br />

Gottesdienste<br />

vom 2. Mai – 8. Mai 2009<br />

Samstag, 2. Mai<br />

18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 3. Mai –<br />

4. Sonntag der Osterzeit<br />

Kollekte: für kirchliche Berufe<br />

9.30 Eucharistiefeier der Kroaten<br />

in St. Josef<br />

10.30 Erstkommunionfeier der<br />

Kinder aus Gültstein, Kayh<br />

und Mönchberg in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

10.30 Erstkommunionfeier der Kinder<br />

aus Jettingen in St. Martin<br />

18.30 Dankandacht der Erstkommunionkinder<br />

aus<br />

Gültstein, Kayh und Mönchberg<br />

in Gut-Hirten, Gültstein<br />

19.00 Ökumenisches Taizégebet in<br />

der Mutterhauskirche<br />

Montag, 4. Mai<br />

Eucharistiefeier in St. Josef entfällt!<br />

9.00 Eucharistiefeier der<br />

Erstkommunionkinder<br />

in Gut-Hirten, Gültstein;<br />

anschließend Frühstück<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

18.30 Ökumenisches Friedensgebet<br />

in der Spitalkirche<br />

Dienstag, 5. Mai<br />

18.30 Beichtgelegenheit in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

19.00 Abendmesse in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

19.30 Andacht im Wohnheim<br />

für Behinderte<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Donnerstag, 7. Mai<br />

9.15 Frauenliturgie im Rupert-Mayer-<br />

Haus; anschließend Frühstück<br />

16.00 Maiandacht im<br />

DRK-Altenpflegeheim<br />

„Haus am Sommerrain“<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef<br />

Freitag, 8. Mai<br />

15.30 Eucharistiefeier<br />

im Altenzentrum<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

Sonntag, 3. Mai<br />

Christus in den Mittelpunkt rücken – Tag<br />

der ewigen Anbetung. Um 1200 änderte<br />

sich das Verständnis der Eucharistiefeier:<br />

Der Blick richtete sich von da an nicht nur<br />

auf den Vollzug des Abendmahls, sondern<br />

auch auf das vollzogene Sakrament. Betrachtung<br />

und Anbetung sollten den Gläubigen<br />

helfen, Christus mehr als Mitte und<br />

Ziel des Lebens zu entdecken. Eigentlich<br />

beginnt die „Ewige Anbetung“ aber schon<br />

früher: Irenäus von Lyon (ca. 135-202) erzählt<br />

von einer 40-stündigen Gebetswache<br />

von Karfreitag an. Daraus entstand in<br />

Deutschland die Form einer täglich reihum<br />

durch die Pfarreien einer Diözese<br />

wandernden Anbetung vor dem „ausgesetzten<br />

Sakrament“. Für <strong>Herrenberg</strong> ist das<br />

der vierte Sonntag nach Ostern. Es ist eine<br />

gute Übung, eine Zeit lang schweigend in<br />

der Gegenwart des auferstandenen Herrn<br />

zu verweilen. Sie sind eingeladen, am<br />

Sonntag, 3. Mai, zwischen 14.30 und 18<br />

Uhr einen Wächterdienst in St. Josef zu<br />

übernehmen. Dazu liegt in der Kirche am<br />

Schriftenstand eine Liste aus, in die Sie<br />

sich eintragen können. Herzliche Einladung<br />

an diesem Nachmittag eine Zeit vor dem<br />

Allerheiligsten zu verweilen.<br />

Montag, 4. Mai<br />

Stichelabend um 20 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Dienstag, 5. Mai<br />

Gruppenstunde der Ministranten<br />

von 19 – 20 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung:<br />

Milena Sebastian und Marco Horvath.<br />

Kirchenchorprobe um 20 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

Gruppenstunden der Ministranten<br />

von 17.30–18.30 Uhr im Miniraum des<br />

Gemeindezentrums St. Martin. Gruppenleitung:<br />

Jana Nowak, Sebastian Sautter.<br />

von 18.30–19.30 Uhr im Miniraum des<br />

Gemeindezentrums St. Martin. Gruppenleitung:<br />

Sandra-Marie Herbrich und Sebastian<br />

Sautter.<br />

Ausschuss Weltkirche trifft sich um 9 Uhr<br />

im Rupert-Mayer-Haus.<br />

Donnerstag, 7. Mai<br />

Gruppenstunden der Ministranten<br />

von 18 – 19 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung:<br />

Jonas Braun, Verena Nowak, Theresa<br />

Rieder.<br />

ab 19 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung: Judith<br />

Würtenberger, Yannick Michel.<br />

Kaffeenachmittag für die älteren Gemeindemitglieder<br />

um 15 Uhr im Rupert-Mayer-<br />

Haus.<br />

72-Stunden – „uns schickt der Himmel“,<br />

so heißt Deutschlands größte Sozialaktion,<br />

durchgeführt vom Bund der deutschen<br />

katholischen Jugend (BDKJ). Die Ministranten<br />

und die Pfadfinder aus <strong>Herrenberg</strong><br />

sind dabei! So wie voraussichtlich rund<br />

100.000 Jugendliche aus 14 Diözesen<br />

stellen sich die Mitglieder der beiden Gemeindegruppen<br />

einer sozialen, interkulturellen,<br />

politischen oder ökologischen<br />

Aufgabe. Mit dem Projekt soll ein Zeichen<br />

der Solidarität gesetzt werden. Welche<br />

Herausforderung die Teilnehmer konkret<br />

erwartet, ist bis zum Start am 7. Mai um 17<br />

Uhr streng geheim. Dann bleiben 72<br />

Stunden, um die Aufgabe zu erledigen.<br />

Vielleicht benötigen die Jugendlichen dabei<br />

Ihre Hilfe oder Ihren Rat, vielleicht<br />

brauchen sie Unterstützung bei der Beschaffung<br />

der notwendigen Materialien<br />

oder bei der Verpflegung, vielleicht auch<br />

nur „moralischen“ Beistand. In jedem Fall<br />

freuen sich alle „Mitmacher“, wenn sich<br />

viele Gemeindemitglieder für die Aktion<br />

interessieren, mithelfen oder auch nur<br />

einfach mal vorbeikommen, um zu sehen,<br />

wie es läuft. – Damit es am 10. Mai gegen<br />

17 Uhr heißt: „Aufgabe erfolgreich erfüllt!“<br />

Informationen über die Aktion und – ab<br />

Bekanntgabe am 7. Mai – auch zu den<br />

konkreten Aufgaben gibt es unter<br />

www.72stunden.de oder bei mir, Tel.<br />

209918, Franz Szymanski<br />

Freitag, 8. Mai<br />

Kinderchorgruppenproben<br />

im Gemeindezentrum St. Martin:<br />

13.45 – 14.15 Uhr: 5- und 6-jährige Kinder<br />

14.15 – 14.45 Uhr:<br />

Kinder der 2. und 4. Klasse (zur Auswahl!)<br />

14.45 – 15.15 Uhr:<br />

Kinder der 2. und 4. Klasse (zur Auswahl!)<br />

15.15 – 16.00 Uhr: Kinder und Jugendliche<br />

der 5. – 7. Klasse (neuer Teenie-Chor!)<br />

Orff-Gruppe trifft sich von 16-17 Uhr in St.<br />

Martin.<br />

Jugendchor trifft sich von 17-18 Uhr in St.<br />

Martin.<br />

Die Gültsteiner Gruppe kann in einer der<br />

oben genannten <strong>Herrenberg</strong>er Gruppen<br />

teilnehmen.<br />

Gruppenstunden der Ministranten<br />

16.45–17.45 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin und<br />

18–19 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung: Lukas<br />

Braun, Katharina Zimmermann.<br />

ab 19 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung: Armin<br />

Kirschner.<br />

Katholische<br />

Erwachsenenbildung<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Gäu<br />

Montag, 4. Mai<br />

Bibelzeit mit Peter Stein von<br />

19.30–20.30 Uhr im Rupert-<br />

Mayer-Haus.<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

„Menschen meistern ihr Schicksal“ –<br />

Gesprächs- und Erfahrungsaustausch von<br />

Menschen mit geistigen und mehrfachen<br />

Behinderungen. Es berichten Menschen<br />

aus der Dorfgemeinschaft Tennental in<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Deckenpfronn und eine Lehrerin sowie<br />

Eltern und Schüler der Friedrich-Fröbel-<br />

Schule in <strong>Herrenberg</strong>. Beginn: 20 Uhr im<br />

katholischen Gemeindezentrum Kuppingen,<br />

Raiffeisenstraße 10. Die Veranstaltung<br />

findet im Rahmen der „Woche für das Leben“<br />

statt.<br />

„Urängste und Phobien, Albträume und<br />

Panikattacken“ In der Reihe „Ängste“<br />

spricht Dr. Harald Stoll, Facharzt für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie. Beginn: 20 Uhr<br />

im katholischen Gemeindehaus Nebringen,<br />

Etzwiesenallee 2.<br />

Vorstand:<br />

Sandra Büchner, Tel.: (07032) 2020949<br />

Eva Schmedding, Tel.: (07032) 5778<br />

Clemens Heumüller, Tel.: (07032) 992299<br />

Gruppenstundentermine und<br />

Ansprechpartner:<br />

Wölflinge (8 bis 11 Jahre)<br />

Mittwoch, 17.30 Uhr – 19 Uhr<br />

Hannah Poschadel, Tel.: (07032) 991263<br />

Jungpfadfinder (11 bis 14 Jahre)<br />

Montag, 18.30 Uhr – 20 Uhr<br />

Raphael Heumüller, Tel.: (07032) 992299<br />

Pfadfinder (14 bis 16 Jahre)<br />

Donnerstag, 19.30 Uhr – 21 Uhr<br />

Jan Schmedding, Tel.: (07032) 5778<br />

Rover (ab 16 Jahren)<br />

Montag, 20 Uhr – 21.30 Uhr<br />

David Zimmermann, Tel.: (07032) 33248<br />

Alle Gruppenstunden finden im Pfadfinderheim<br />

unter dem Kindergarten in der<br />

Schickardtstraße in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstunde<br />

anzuschauen ist dazu herzlich zu den<br />

obenstehenden Terminen eingeladen.<br />

Für eventuelle Fragen stehen ihnen die<br />

jeweiligen Ansprechpartner oder der Vorstand<br />

gerne zur Verfügung.<br />

. Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Freitag, 1.5.<br />

10.00 Maiwanderung,<br />

Treffpunkt Oberjettingen<br />

20.00 Jugendkreis, Christuskirche<br />

Sonntag, 3.5.<br />

9.30 Gebetskreis, Christuskirche<br />

10.00 Gottesdienst; Sonntagsschule<br />

und Kleinkinder-Betreuung;<br />

Christuskirche<br />

19.00 Grüß Gott! (Jugend-Bibelabend),<br />

Christuskirche<br />

Montag, 4.5.<br />

20.00 Vorbereitung Ökumenischer<br />

Gottesdienst an Pfingstmontag,<br />

Christuskirche<br />

Dienstag, 5.5.<br />

9.30 Wonneproppen, (Eltern-Kind-<br />

Frühstück), Christuskirche<br />

18.00 Gemeindegruß-Redaktionssitzung,<br />

Christuskirche<br />

Mittwoch, 6.5.<br />

10.15 RegioAktiv,<br />

Streuobstwiesenwanderung,<br />

Treffpunkt CAP-Markt<br />

17.30 Jungschar, Christuskirche<br />

19.30 Fit mit fun, Christuskirche<br />

20.00 Posaunenchor, Friedenskirche<br />

20.00 Hauskreis Gültstein<br />

20.00 Gäu-Hauskreis bei Schiffmann<br />

Donnerstag, 7.5.<br />

20.00 Hauskreis Impuls<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!