01.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberjesingen<br />

30.04. 42<br />

18/09<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Oberjesingen<br />

Kocherstraße 20<br />

Telefon 0 70 32 / 91 05 47<br />

Telefax 0 70 32 / 91 05 54<br />

E-Mail:<br />

oberjesingen@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag<br />

8.00–12.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

16.00–18.30 Uhr<br />

Donnerstag, Freitag<br />

9.00–12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Dieses Wochenende:<br />

Am Freitag, 01.05.2009, Maibaumstellen<br />

beim Dorfbrunnen – Musikverein<br />

„Rote Herolde“ Oberjesingen<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am Montag,<br />

04.05.2009, statt.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am Freitag,<br />

08.05.2009, statt.<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Mittwoch, 06.05.2009, findet die nächste<br />

Abfuhr der blauen Tonnen statt.<br />

Es sammelt der Landkreis Böblingen –<br />

Abfallwirtschaft.<br />

Bitte die blauen Tonnen bis spätestens<br />

6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitstellen.<br />

Weitere Infos zur Altpapiertonne:<br />

Mülltelefon: 0 70 31/6 63-15 50. Internet:<br />

www.landkreis-boeblingen.de. Rubrik<br />

Abfallwirtschaft, Stichwort Altpapiertonne.<br />

Nächster Abfuhrtermin blaue Tonne:<br />

Samstag, 27.06.2009. Es sammelt der<br />

Sportverein Oberjesingen.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Emine Öztürk,<br />

Altenhausgasse 3,<br />

zum 74. Geburtstag am 1. Mai 2009<br />

Frau Sieghilde Füsting,<br />

Elbenstr. 3/1,<br />

zum 72. Geburtstag am 3. Mai 2009<br />

Familien-Nachrichten<br />

Geburt:<br />

Dirk Böhm und Bettina Romana Böhm geb.<br />

Dziggel, <strong>Herrenberg</strong>, Sohn Matti.<br />

Eheschließung:<br />

In Deckenpfronn: Michael Eduard Arnold,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, und Doris Annerose Arnold<br />

geb. Auer, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Sterbefall:<br />

Erich Richter, <strong>Herrenberg</strong>, 80 Jahre.<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Oberjesingen<br />

VHS Oberjesingen<br />

Leitung: Sandra Nüßle<br />

Fuldastraße 15,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Tel. + Fax 07032 / 796388<br />

E-Mail: vhs.nuessle@web.de<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der Außenstellenleitung.<br />

Bitte unterschriebene<br />

Bankeinzugsermächtigung beifügen! Sie<br />

erhalten keine schriftliche Bestätigung,<br />

werden aber benachrichtigt, wenn ein Kurs<br />

ausgebucht ist oder nicht zustande kommt.<br />

Bitte um rechtzeitige Anmeldung, auch<br />

für Einzelveranstaltungen.<br />

Drums Alive – Neu Neu Neu!<br />

Trommeln auf Pezzibällen mit Drumsticks<br />

Drums Alive ist ein völlig neuer Trend im<br />

Group Fitness. Das ganzheitliche Workout<br />

verbindet einfache aber dynamische<br />

Bewegungen mit dem pulsierendem Trommelrhythmus.<br />

Drums Alive macht nicht nur<br />

einfach Spaß, sondern steigert die Herzfrequenz<br />

und die Durchblutung wie ein<br />

„klassisches Training“. Das Trommeln auf<br />

Pezzibällen baut Stress ab und verbindet<br />

Körper und Geist! Bitte Einkaufsklappbox<br />

oder Wäschekorb mitbringen!<br />

Kurs-Nr. HO 15<br />

Leitung Heike Eppler-Renz<br />

Termin Samstag, 16.05.2009,<br />

10.00–12.00<br />

Ort Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Gebühr 6,00 €, 1 Termin<br />

VHS für Kinder und Jugendliche<br />

Schneewittchen – Kindertheater<br />

Winzig klein ist das Zwergenhaus und wir<br />

decken auch das kleine Tischchen – und<br />

alle Kinder dürfen ganz dicht dabeisitzen,<br />

wenn es heißt: „ Wer hat von meinem Tellerchen<br />

gegessen?“ Anmeldung bis spätestens:<br />

23.06.2009<br />

Kurs-Nr. HO 13<br />

Leitung Angela Körner-Armbruster<br />

Termin Do., 25.06.2009, 16.30–17.30<br />

Ort Gemeindezentrum Oberjesingen<br />

Gebühr 3,00 € + 0,50 € Materialkosten<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Oberjesingen<br />

Pfarramt<br />

Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen<br />

Tel.: 07032-31407; Fax: 329572<br />

E-Mail:<br />

pfarramt.oberjesingen@elk-wue.de<br />

www.gemeinde.oberjesingen.<br />

elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue<br />

Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe,<br />

Neues ist geworden. 2. Kor. 5,17<br />

Samstag, 2. Mai<br />

9.30 Hauptprobe der Konfirmand-<br />

Innen in der Kirche<br />

18.00 Katechismusgottesdienst am<br />

Vorabend der Konfirmation<br />

Es singen die OberjeSINGERS<br />

– Opfer: Telefonseelsorge<br />

Sonntag, 3. Mai – Konfirmation – Jubilate<br />

9.00 Gemeinsamer Beginn für die<br />

KonfirmandInnen im Pfarrsaal<br />

9.30 Konfirmationsgottesdienst mit<br />

Feier des Heiligen Abendmahl<br />

(Pfr. Cornelius) Der Kirchenchor<br />

wird den Gottesdienst musikalisch<br />

begleiten. Opfer: Kirchenrenovierung<br />

Wegen der Konfirmation ist<br />

keine Kinderkirche!<br />

Zur Konfirmation kommen in diesem<br />

Jahr: Sabrina Benz, Vivien Busse, Karolin<br />

Cavlina, Josua Cornelius, Nico Dongus,<br />

Daniel Fleps, Danell Fortson, Louisa Graf,<br />

Marcia Hammer, Johanna Hiesl, Lucca<br />

Kaiserauer, Philip Klein, Jorit Mohr, Gerrit<br />

Mohr, Nadja Moser, Christopher Musal,<br />

Konstantin Neumann, Christine Seitz, Tina<br />

Walz, Louis Widmaier<br />

Montag, 4. Mai<br />

10.00 Vereinigte Miniclubs (0-3 Jahre)<br />

im Gemeindehaus in der<br />

Rheinstraße. „Singen, spielen,<br />

toben auf dem Trampolin „<br />

Kontakt: Ines Wolfer (Tel. 33293)<br />

und Melanie Schauperl (Tel.<br />

919104)<br />

Dienstag, 5. Mai<br />

16.15 Regenbogengruppe –<br />

Jungschar der Mädchen<br />

Euer Team: Johanna, Sabrina,<br />

Marcia und Gudrun (Kontakt:<br />

Gudrun Musal, Tel. 95 5415 )<br />

15.45 „Mini-Jungschar“ der Jungen<br />

(Kontakt: Cornelia Backhaus,<br />

Tel. 6563 und Samuel<br />

Cornelius, Tel. 329575)<br />

20.00 Posaunenchor<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

14.00 Posaunenchor: Jungbläser-<br />

Ausbildung im Pfarrhaus<br />

20.00 Kirchenchor im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 7. Mai<br />

14.00 Seniorentreff in Kuppingen im<br />

Evangelischen Gemeindehaus:<br />

Herzliche Einladung an alle<br />

Seniorinnen und Senioren, dort<br />

in froher Runde einen geselligen<br />

Nachmittag zu verbringen. Die<br />

Gastgeber geben sich wieder<br />

viel Mühe, wir sollten sie nicht<br />

enttäuschen. An einer Fahrgelegenheit<br />

soll es nicht scheitern,<br />

bitte rufen Sie an, Tel. 31937.<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel<br />

(Kontakt-Telefon: 32255)<br />

20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander<br />

oder Fam. Birnbaum (Kontakt-<br />

Telefon: 31582 oder 34050)<br />

Samstag, 9. Mai<br />

ab 10.00 Der 32. Oberjesinger Fensterblümlesmarkt<br />

am Gemeindehaus:<br />

Schmackhaftes vom Grill,<br />

Süßes vom Kuchenbuffet, das<br />

Ganze umrahmt von bunten<br />

Blumen und frischem Grün<br />

und garniert mit musikalischen<br />

Spezialitäten des Posaunenchors<br />

der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Oberjesingen –<br />

Wir hoffen, dass viele unserer<br />

„StammkundInnen“ uns die<br />

Treue halten und wir am Samstag<br />

auch viele neue kleine<br />

und große Gäste begrüßen<br />

und unterhalten dürfen.<br />

Sonntag, 10. Mai – Kantate<br />

10.00 Gottesdienst<br />

(Pf. Cornelius; Mk.11,25-30)<br />

Der Kirchenchor wird den<br />

Gottesdienst musikalisch begleiten.<br />

Opfer: Kirchenchor<br />

10.00 Kindergottesdienst – Beginn mit<br />

den Erwachsenen in der Kirche<br />

Vorschau Nr. 1<br />

Zum 5. Gottesdienst am Samstagabend<br />

laden wir herzlich ein.<br />

Bitte vormerken: 16. Mai um 20<br />

Uhr in der Bricciuskirche.<br />

Vorschau Nr. 2: Orgelkonzert am 17. Mai<br />

Benjamin Ulmer spielt am Sonntag, 17. Mai,<br />

um 17.00 Uhr in der Bricciuskirche ein Orgelkonzert<br />

der besonderen Art: Frei von<br />

Berührungsängsten spielt der junge Künstler<br />

Werke aus dem klassisch-barocken<br />

Bereich mit ebenso viel Freude und Witz<br />

wie Hits aus der heutigen Musikszene, die<br />

er für die Orgel eingerichtet hat. Wir sind<br />

gespannt auf dieses zweite Benefiz-Konzert,<br />

mit dem die Kirchengemeinde vor der Renovierungszeit<br />

auch Abschied von der<br />

Orgel nimmt.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gottesdieste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen<br />

Vereine und Parteien<br />

Termine<br />

Dienstag, 05. Mai 2009, 20 Uhr<br />

Jährliche Funk-Unterweisung. Richtlinien<br />

bei Funk-Gesprächen im Rettungsdienst<br />

und digitale Statusmeldungen der DRK<br />

Fahrzeuge.<br />

Leitung: Hans Kraus, Thomas Kalenda<br />

Kurse 2009 für alle Mitbürger/innen<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen:<br />

Kurs: So., 22.11.2009<br />

Erste – Hilfe:<br />

Kurs: Sa./So., 07.11.–08.11.2009<br />

Für Informationen und Anmeldung:<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Telefon: 07031-6904-0<br />

E-Mail: info@drk-kv-boeblingen.de<br />

Die Gruppe 1 besteht aus<br />

Kindern im Alter von 6 bis<br />

11 Jahren.<br />

Die Gruppenstunde ist immer<br />

montags von 18.00<br />

bis 19.00 Uhr<br />

Die Gruppe 2 besteht aus Kindern und<br />

Jugendlichen ab 12 Jahren.<br />

Die Gruppenstunde ist immer montags<br />

von 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Die Gruppenstunden finden im Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen statt.<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch<br />

Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Während der offiziellen Schulferien entfallen<br />

die Gruppenstunden.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Marc Stumpf & Bärbel Walz<br />

Telefon: 07034 / 94 26 27<br />

E-Mail: jrk@drk-kuppingen.de<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie im Internet unter<br />

www.jrk-kuppingen.de<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abteilung<br />

Oberjesingen<br />

Am Sonntag, 03.05.2009, 8.30 Uhr,<br />

Ünumg der Gruppen 1 + 2.<br />

„Freunde der Grundschule<br />

Oberjesingen e.V.“<br />

Wir haben noch freie Plätze<br />

bei der Hausaufgabenbetreuung und<br />

den Stützkursen<br />

Die Hausaufgabenbetreuung wir im Moment<br />

dienstags, mittwochs und donnerstags<br />

jeweils von 14.30–15.30 Uhr in der Grund-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!