01.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

30.04. 30<br />

18/09<br />

Sonntags:<br />

11.00 allgemeine Reitstunde<br />

Vormittags Longenunterricht<br />

nach Absprache<br />

Stallruhezeiten:<br />

Montags ganztägig<br />

Ausnahme: therapeutisches Reiten und<br />

Anlagennutzung durch Pferdeeinsteller.<br />

Die Hallennutzung ist montags von 11.30<br />

Uhr bis 15.00 Uhr aufgrund des therapeutischen<br />

Reitens untersagt.<br />

Dienstags bis Freitags ab 22.30 Uhr<br />

Samstags ab 19.00 Uhr<br />

Sonntags ab 13.00 Uhr<br />

Die Anlagennutzung durch Pferdeeinsteller<br />

ist am Wochenende auch während der<br />

Stallruhe möglich. Aus versicherungstechnischen<br />

Gründen ist es jedoch nicht<br />

gestattet minderjährige Personen alleine<br />

reiten zu lassen.<br />

Sonderveranstaltungen und Kurse<br />

(z.B. in den Ferien) werden rechtzeitig<br />

vorher bekannt gegeben.<br />

Unser Büro ist Dienstag bis Donnerstag<br />

von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr besetzt<br />

und unter der Nummer 07032/24114 zu<br />

erreichen.<br />

Hilfswerk Samariter e.V.,<br />

Schießmauer 3, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Helfen Sie einem Hilfswerk,<br />

weil helfen Freude macht.<br />

Kinderwagen, Gehhilfen für Behinderte,<br />

Fahrräder für Kinder und Erwachsene überprüfen,<br />

notfalls kleine Reparaturen ausführen.<br />

Wenn Sie dafür einwenig Zeit investieren<br />

wollen, dann rufen Sie uns einfach<br />

ganz unverbindlich an.<br />

Wir, das Hilfswerk Samariterdienst in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

bringen den Menschen in den Ostländern<br />

Hilfsgüter, die mit großer Freude<br />

und Dankbarkeit in Empfang genommen<br />

werden.<br />

Gerne dürfen Sie an deren Freude teilhaben.<br />

Informieren Sie sich unverbindlich unter<br />

Telefon: 01 72 7 36 36 00 Walter Beutel<br />

Schachverein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Spielabend Freitag, 20.00 Uhr im Klosterhof<br />

(Dachgeschoss).<br />

Jugendtraining Freitag, 19.00 Uhr.<br />

Anfänger sind immer willkommen.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Renate Bauer-Riegger<br />

Tel. 77 561, Fax 99 28 22<br />

e-mail: bauer-riegger@t-online.de<br />

Samstag, 9.Mai.<br />

Der OV Waldenbuch lädt herzlich zur 34.<br />

Kalkofen-Hocketse in Waldenbuch beim<br />

Hallenbad ein. Es gibt Tombola, Flohmarkt<br />

und Spiele mit Erlös für soziale Zwecke<br />

sowie Gespräche mit Gemeinderatskandidaten/innen<br />

und Songs mit MdB Rainer<br />

Arnold. Wer am Flohmarkt teilnehmen<br />

möchte, soll sich bitte bei Dieter Müller Tel.:<br />

07157/4856 anmelden (Standgebühren<br />

fallen keine an). Beginn: 10 Uhr, Ende: 18<br />

Uhr.<br />

Weitere Termine und Informationen sind<br />

auch auf unserer Homepage unter<br />

www.spd-herrenberg.de zu finden!<br />

TTaekwondo<br />

verein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwochs:<br />

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Training für alle<br />

im Fitnessraum 1/Längenholzhalle<br />

Freitags:<br />

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Training für alle<br />

im Fitnessraum 1/Längenholzhalle<br />

Probetraining dienstags in Kuppingen<br />

und freitags in <strong>Herrenberg</strong> kostenlos<br />

möglich, einfach vorbeikommen und bequeme<br />

Sachen mitbringen.<br />

Weiter Infos auch auf unser neuer Homepage:<br />

www.taekwondo-herrenberg.de<br />

oder Tel. Informationen unter:<br />

0176-64830165.<br />

TC <strong>Herrenberg</strong><br />

Aktuelles<br />

Tag der offenen Tür und Saisoneröffnungsfeier<br />

ein voller Erfolg<br />

Wie schon bei der Premiere des Tennis-Tags<br />

2008 war der Start in die Freiluftsaison<br />

auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Rund 400<br />

Besucher nutzten das vielfältige Angebot<br />

des Vereins, um bei tollem Wetter den Tag<br />

auf der Anlage zu verbringen. „Ich bin mit der<br />

Resonanz zufrieden“, resümiert Hjalmar<br />

Hiemann, Vorsitzender des Vereins, „es war<br />

heute ein schönes Fest, bei dem neben<br />

den Besuchern auch die Mitglieder zusammen<br />

gekommen sind, um in die neue<br />

Saison zu starten.“ Tennisneugierige Kinder<br />

konnten unter Betreuung selbst den<br />

Schläger schwingen. Auch Neueinsteiger<br />

hatten die Möglichkeit ihr Ballgefühl am<br />

gelben Filz zu testen. Bei der Aufschlagmessung<br />

konnte die Bestmarke von Andreas<br />

Hartnagel vom vergangenen Jahr<br />

(188 km/h) nicht geknackt werden. Neuzugang<br />

Adrian Schwarzer kam auf rund<br />

160 km/h und erreichte damit den besten<br />

Wert des Tages. Um 15 Uhr dann der<br />

sportliche Höhepunkt des Tages: Das<br />

Showmatch zwischen Cheftrainer Andrey<br />

Rybalko und Co-Trainer Daniel Schubert.<br />

Im vergangenen Jahr setzte sich der 12-<br />

Jahre jüngere Schubert gegen den ehemaligen<br />

Davis-Cup-Spieler Rybalko durch,<br />

der sich dieses Jahr dafür revanchierte. Die<br />

Entscheidung fiel jedoch erst im entscheidenden<br />

dritten Champions-Tiebreak. Die<br />

beiden Coaches griffen danach erneut zum<br />

Schläger, allerdings im Doppel. Rybalko<br />

wurde vom amtierenden Clubmeister Mats<br />

Marquardt unterstützt, Immanuel Luhn von<br />

den Herren 1 spielte an der Seite von Daniel<br />

Schubert. Nach sehenswerten Ballwechseln<br />

gewann die spannende und unterhaltsame<br />

Begegnung das jüngere Gespann Schubert/Luhn<br />

im Tiebreak. Schluss war damit<br />

aber noch lange nicht. Motiviert von dem<br />

Showmatch griffen anschließend viele<br />

Clubmitglieder zum Racket. Die Besucher<br />

nutzten das kulinarische Angebot und genossen<br />

die Atmosphäre bis in den Abend<br />

hinein. (Von Anna Dreher)<br />

Nach der schönen Saisoneröffnungsfeier<br />

kann es losgehen im Spielbetrieb.<br />

Folgende Mannschaften spielen an diesem<br />

Wochenende auf der Heimanlage des TCH:<br />

Samstag, 02. Mai:<br />

Herren 50 I (ab 13 Uhr)<br />

Sonntag, 03.Mai:<br />

Herren II (ab 9.30 Uhr)<br />

Herren 30 (ab 9.30 Uhr)<br />

Gastronomie<br />

Die GÄU-TERRASSEN haben sieben Tage<br />

die Woche von 10 bis 24Uhr geöffnet. Anfragen<br />

und Reservierungen telefonisch<br />

unter 07032 24375<br />

Tennishalle<br />

Sie wollen auch im Winter den Schläger<br />

in die Hand nehmen oder Tennis einfach<br />

mal ausprobieren? Infos und Buchung von<br />

Hallenstunden auf den Plänen im Vorbereich<br />

der Hallen oder telefonisch unter<br />

07032-24375. Informationen zu Abonnementbuchungen<br />

für die Wintersaison erhalten<br />

Sie im TCH-Büro.<br />

Tennistraining<br />

Mit der Tennisschule Andrey Rybalko verfügt<br />

der TCH über ein herausragendes<br />

Trainingsangebot. Angebote für alle Altersund<br />

Leistungsklassen. Am besten einfach<br />

mal eine Schnupperstunde ausmachen.<br />

Andrey Rybalko<br />

Mobil: 0163 5108654, Tel: 07032-799896<br />

arybalko@aol.com<br />

www.tennisschule-rybalko.de<br />

TCH-Büro<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag von 13 bis 16 Uhr<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr.<br />

Tel: 07032-6807, Fax: 07032-22376<br />

Email: tc-herrenberg@t-online.de.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet<br />

unter www.tc-herrenberg.de<br />

JAZZ UND MODERN DANCE TURNIER<br />

Am 2. und 3. Mai veranstaltet der Tanzsportclub<br />

<strong>Herrenberg</strong> sein diesjähriges<br />

Doppel-Turnierwochenende in der Nebringer<br />

Sporthalle. Am Samstag sind<br />

Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg<br />

in der Verbandsjugendliga und der<br />

Verbandsliga am Start. In der Oberliga<br />

und Regionalliga, die am Sonntag starten,<br />

kämpfen auch Mannschaften aus<br />

Bayern und dem Saarland um den Sieg.<br />

Turnierbeginn ist jeweils um 13 Uhr. Für<br />

Essen und Trinken ist an beiden Tagen<br />

gesorgt. Tragen Sie durch Ihr Kommen<br />

zur guten Stimmung bei und erleben Sie<br />

einen spannenden Nachmittag mit guter<br />

Musik und vielen Interessanten Choreografien.<br />

Der TSC garantiert Erlebnis,<br />

Spaß und Erfolg rund ums Tanzen.<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Umweltgruppen<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Voicebox: 03212-1106393<br />

Fax: 03212-1106393<br />

E-Mail: warentauschboerse.<br />

herrenberg@web.de<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Der Verein „Umweltzentrum <strong>Herrenberg</strong><br />

e.V.“ wurde aufgelöst. Deshalb hat sich die<br />

Nummer unserer Voicebox (Anrufbeantworter)<br />

und des digitalen Faxdienstes geändert!<br />

Bitte wählen Sie ab sofort nur noch die<br />

Nummer 03212-1106393 für beide Dienste.<br />

Per Email erreichen Sie uns ab sofort unter<br />

der neuen Adresse:<br />

warentauschboerse.herrenberg@web.de<br />

Emails ohne konkreten „Betreff“, z.B. „Mein<br />

Angebot für die Sperr-Möbelbörse“ oder<br />

„Anfrage zu Thema …“ werden ungeöffnet<br />

gelöscht!<br />

Der aktuelle Tipp:<br />

Urlaub & Mobilität<br />

Klimafreundlich Reisen<br />

Reisen und Klimaschutz schließen sich nicht<br />

aus. Entscheidend für die CO 2 -Bilanz einer<br />

Reise ist die Wahl des Transportmittels.<br />

Fliegen belastet das Klimakonto am stärksten.<br />

Dass man auch ohne Flugzeug interessante<br />

Reisen unternehmen kann, zeigt<br />

ein Blick in den Katalog der BUND-Reisen.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Mit der Transsibirischen Eisenbahn zum<br />

Baikalsee oder ins Hochgebirge der Seidenstraße,<br />

über das Schwarze Meer nach<br />

Georgien in den Kaukasus oder in den<br />

grünen Norden Europas - alle BUND-Reisen<br />

werden fachkundig begleitet. So erfährt<br />

man alles über die Kultur, Geschichte und<br />

Natur des Reiseziels.<br />

Bis 2009 will der BUND zudem weltweit als<br />

erster Reiseveranstalter die entstehenden<br />

CO2-Emissionen vollständig ausgleichen:<br />

mit Bürgersolaranlagen und Umweltschutzprojekten<br />

in den jeweiligen Reiseländern.<br />

Weitere Informationen zum Reiseangebot<br />

finden beim Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland (BUND) unter<br />

http://www.service.bund-naturschutz.<br />

de/index.php?option=com_content&<br />

task=view&id=73&Itemid=96<br />

Ökologisch vorbildlich mobil…<br />

Auto teilen – Eine Idee<br />

setzt sich durch!<br />

Mehr als 100.000 Personen in Deutschland<br />

sind derzeit Nutzer bei einer der immer<br />

zahlreicher werdenden CarSharing-<br />

Organisationen - Tendenz steigend. Das<br />

immer dichter werdende Netz an Standorten<br />

- auch im europäischen Ausland -<br />

macht diese Menschen auch ohne eigenes<br />

Kraftfahrzeug flexibler und unabhängiger.<br />

Und: durch den Zugriff auf einen<br />

gemeinsamen Fuhrpark schont dies auch<br />

den privaten Geldbeutel.<br />

In <strong>Herrenberg</strong> gibt es die Möglichkeit von<br />

CarSharing seit 1993. Seit 2002 greifen<br />

die <strong>Herrenberg</strong>er Nutzer auf den Fuhrpark<br />

von StadtMobil Stuttgart zu. Das bedeutet,<br />

es stehen mit einem praktischen<br />

Mittelklasse-Kombi sowie einer wendigen<br />

Kleinlimousine nicht nur zwei Fahrzeuge<br />

vor Ort zur Verfügung, sondern auch in<br />

Stuttgart und dem VVS-Gebiet ein großer<br />

Fuhrpark vom Cabrio bis zum Kleintransporter.<br />

Trotz wiederholter Benzinpreiserhöhungen<br />

sind bei StadtMobil die Preise<br />

über die letzten Jahre stabil geblieben.<br />

Ausführliche Informationen über die Kosten<br />

und die Nutzungsbedingungen von<br />

StadtMobil in <strong>Herrenberg</strong> können im Internet<br />

unter www.stadtmobil.de oder bei<br />

Susanne Boenke-Helbig unter Tel.<br />

07032/22276 erfragt werden.<br />

Bürgerinitiative<br />

„Das bessere Müllkonzept<br />

– Vermeiden Statt<br />

Verbrennen“ (DBMK-VSV)<br />

Viel Wichtiges, Nützliches und Wissenswertes<br />

zum Thema Müllvermeidung, Tipps<br />

und Termine finden Sie auch auf unseren<br />

Webseiten im Internet unter<br />

www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

und www.vermei.de<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Ihr Amtsblatt im Internet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!