01.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

30.04. 34<br />

18/09<br />

Die Trainer: Jasmin Weckenmann, Sebastian<br />

Zeeb und Vanessa Fronk mit ihren<br />

Spielern: Fidan Azemi (2), Georg Mohr<br />

(TW), Lucas Nardella (2), Steven Oswald,<br />

Selcuk Özkaya, Giovanni Posa (2), Nick<br />

Raschbacher, Luis Rauscher, Tim Schäberle,<br />

Nico Vogt<br />

Bambinis<br />

Erster Spieltag für die Bambinis<br />

in <strong>Herrenberg</strong> – Tolle Spiele auf dem<br />

neuen Bambini-Kleinfeld<br />

Die grünen Krokodile des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

hatten am vergangenen Samstag in <strong>Herrenberg</strong><br />

ihren ersten von 4 Spieltagen.<br />

Der Jahrgang 2002 spielt seit Herbst auf<br />

dem Kleinfeld (35 mal 25 Meter) mit vier<br />

Feldspielern und einem Torwart gegeneinander.<br />

An den vier Turniertagen treffen sich<br />

immer die gleichen acht Mannschaften<br />

und tragen je 3-4 Spiele über eine Dauer<br />

von jeweils 11 Minuten aus.<br />

Die „Grünen Krokodile“ zeigten bei strahlendem<br />

Sonnenschein begeisternde Spiele<br />

mit zahlreichen Toren. Danke an unsere<br />

Jungs der Mannschaften <strong>Herrenberg</strong> IV und<br />

<strong>Herrenberg</strong> V. Es hat richtig Spaß gemacht<br />

euch zuzuschauen, was auch der rege<br />

Andrang der Eltern und <strong>Große</strong>ltern bewies.<br />

Alle Jungs haben sich mächtig angestrengt,<br />

da freuen wir uns schon auf den<br />

nächsten Spieltag mit euch, am 10.05.09<br />

in Dagersheim. Ein Dankeschön auch an<br />

unsere jungen Co-Trainer Tim Krauss<br />

und Simi Stojkovic.<br />

Die Ergebnisse:<br />

<strong>Herrenberg</strong> IV – Dagersheim V 7:1<br />

<strong>Herrenberg</strong> IV – Nufringen IV 3:1<br />

<strong>Herrenberg</strong> IV – <strong>Herrenberg</strong> V 2:0<br />

<strong>Herrenberg</strong> IV – Nufringen V 7:1<br />

<strong>Herrenberg</strong> V – Nufringen V 5:3<br />

<strong>Herrenberg</strong> V – Dagersheim IV 0:2<br />

<strong>Herrenberg</strong> V – Maichingen V 1:1<br />

<strong>Herrenberg</strong> spielte mit:<br />

<strong>Herrenberg</strong> IV: Benni Dongus, Luka Stickel,<br />

Leo Verbarg, Tim Fleck, Lenni Gallenschütz<br />

und Sami Pauly<br />

<strong>Herrenberg</strong> V: Robin Dongus, Julian<br />

Schrade, Lukas Zill, Moritz Westphal, Max<br />

Klenner, Julien Sauter und Levi Stojkovic<br />

Mädchenfußball<br />

www.vfl-herrenberg-fussball.de<br />

Ansprechpartner<br />

für die Saison 2008/09:<br />

• E-Juniorinnen<br />

(ab Jahrgang 1998 und jünger):<br />

Christine Glensk, Tel. 0170/3010340<br />

• D-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1996 und 1997):<br />

Anja und Tobias Schumann, Tel.<br />

07032-309808.<br />

Elisa Emminger, Tel. 07032/6800.<br />

Andreas Kraiss, Tel. 07032/329701.<br />

• B- + C-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1992 bis 1995):<br />

Tanja Strohäker, Tel. 0178/8259438.<br />

Nina Zimpfer, Tel. 0176/21699373.<br />

Wolfgang Prokopp, Tel. 07032/330068.<br />

Trainingszeiten:<br />

• E-und D-Juniorinnen:<br />

mittwochs und freitags, 17.15–18.45 Uhr,<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

• C- und B-Juniorinnen:<br />

montags und mittwochs, 17.30–19.00 Uhr,<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Die Ergebnisse<br />

der letzten Woche:<br />

C-Juniorinnen:<br />

SV Rohrau SG – VfL <strong>Herrenberg</strong> 0:3<br />

Einen rundum gelungenen Start in den<br />

zweiten Teil der Saison legten unsere C-<br />

Juniorinnen im Lokalderby bei der SV<br />

Rohrau SG hin. Und nicht nur wegen des<br />

nackten Ergebnisses, sondern weil das<br />

Team in der zweiten Halbzeit eine ganz<br />

starke mannschaftliche Leistung auf allen<br />

Positionen bot und sich somit alles zu einem<br />

richtig runden Gesamtbild ergänzt hatte.<br />

In der ersten Halbzeit wurde den VfL-<br />

Mädchen aufgrund von ein paar Ausfällen<br />

und angeschlagenen Spielerinnen eine<br />

defensivere Grundausrichtung verordnet.<br />

Dennoch begannen unsere Mädchen mit<br />

einem hohen Tempo und gingen aufgrund<br />

der größeren Spielanteile zu Beginn des<br />

Spiel auch früh durch Anna Grill mit 1:0 in<br />

Führung (7.). Danach versäumten es unsere<br />

Mädchen, aus weiteren Chancen auch<br />

einen weiteren Treffer nachzulegen.<br />

Das rächte sich, als gegen Ende der ersten<br />

Halbzeit die Kraft etwas nachließ und<br />

die Rohrauer Mädels ihrerseits zu Chancen<br />

kamen. Aber Domenica Mangiapane<br />

im <strong>Herrenberg</strong>er Tor machte ihre Sache<br />

fehlerfrei und sehr sicher, so dass es bis<br />

zur Pause beim knappen Vorsprung<br />

blieb.<br />

In der Halbzeitpause wurde umgestellt<br />

und nun eine eindeutig offensivere Ausrichtung<br />

gewählt. Und diese Umstellung<br />

sollte sich gleich durch eine Reihe hochkarätiger<br />

Chancen bezahlt machen. Erneut<br />

war es Anna Grill, die mit einem beherzten<br />

Schuss ins lange Eck für das 2:0 sorgte<br />

(41.). Bis auf ein paar wenige Szenen hatten<br />

unsere Mädchen das Geschehen nun voll<br />

unter Kontrolle. Franziska Klein lieferte auf<br />

der zentralen Abwehrposition ein überragendes<br />

Spiel ab und auf den Außenpositionen<br />

waren Daniela Prechal und Sophie<br />

Reimschlüssel absolut zuverlässig. Annika<br />

Beck, die trotz einer schmerzhafte Verletzung<br />

wieder einmal bis zum Umfallen kämpfte,<br />

sorgte in der Offensive für die nötigen Impulse,<br />

nur beim Torschuss fehlte ihr diesmal<br />

etwas das Glück.<br />

Das hatte dafür die wieder einmal unermüdliche<br />

Diana Bengel, die mit einem<br />

wahren Kunstschuss (59.) den 3:0-Endstand<br />

erziele und somit für eine starke<br />

Leistung endlich auch wieder einmal belohnt<br />

wurde.<br />

Ein Dankeschön gilt den beiden D-Mädchen<br />

Laura Schumann und Lara Miegel, die<br />

ausgeholfen und ihre Sache sehr gut gemacht<br />

haben.<br />

Mit diesen beiden Startzielen rückt das<br />

gesteckte Saisonziel früh in greifbare Nähe:<br />

Mit vier Siegen aus acht Spielen will sich<br />

das VfL-Team in einer starken Meisterschaftsstaffel<br />

achtbar aus der Affäre ziehen<br />

– und die richtig schweren Aufgaben mit<br />

Sindelfingen I, Neubulach und Berneck/<br />

Zwerenberg kommen erst noch.<br />

Es spielten: Domenica Mangiapane, Franziska<br />

Klein, Annika Beck, Anna Grill (2),<br />

Daniela Prechal, Sophie Reimschüssel,<br />

Diana Bengel (1), Laura Schumann und<br />

Lara Miegel.<br />

C-Juniorinnen<br />

VfL – SG Deufringen 5:2<br />

Trotz einer ganzen Reihen an Rückschlägen,<br />

u. a. in Form des kurzfristigen Ausfall<br />

von Didi Bengel und der Verhinderung von<br />

Torspielerin Kati Stolz im Gepäck, landete<br />

das letzte Aufgebot unserer C-Mädchen mit<br />

einem 5:2-Erfolg über die SG Deufringen/<br />

Gechingenden zweiten Sieg innerhalb<br />

von vier Tagen.<br />

Aber ohne Zweifel war es ein mühsamer,<br />

der lange nicht so eindeutig ausfiel, wie das<br />

Ergebnis vermittelt. Dabei erwischten un-<br />

sere Mädchen einen Blitzstart, nach nicht<br />

einmal 50 Sekunden konnte Annika Beck<br />

den ersten Angriff gleich mit dem 1:0 abschließen.<br />

Anna Grill legte mit dem 2:0 (8.)<br />

nach einem Eckball nach. Doch richtig rund<br />

war das <strong>Herrenberg</strong>er Spiel noch nicht,<br />

und die Gäste konnten in dieser Phase<br />

deutlich mehr Spielanteile für sich verbuchen<br />

und wurden mit dem 2:1-Anschlusstreffer<br />

(20.) für ihr Engagement auch belohnt.<br />

Anna Grill stellte mit dem 3:1 (31.)<br />

zur Pause den alten Abstand wieder her.<br />

In der zweiten Halbzeit wurden die Aktionen<br />

auf <strong>Herrenberg</strong>er Seite sicherer und<br />

zielstrebiger. Der nächste <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Treffer hing förmlich in der Luft, aber diesen<br />

markierten mit dem 3:2 (53.) wie aus heiterem<br />

Himmel die Gäste. Unmittelbar danach<br />

hatte VfL-Torspielerin Nina Konstantina einige<br />

Male Glück, als sie einmal in höchster<br />

Not parieren konnte und das andere Mal<br />

der Pfosten die knappe Führung rettete. In<br />

der Schlussphase errang der VfL wieder<br />

die Oberhand, vor allem über die gute<br />

rechte Seite, die mit Domenica Mangiapane<br />

und Sophie Reimschüssel sehr gut<br />

funktionierte, wurde einige gute Aktionen<br />

eingeleitet. Aber erst ein Foulspiel an Annika<br />

Beck sollte die Entscheidung bringen,<br />

denn Anna Grill verwandelte den fälligen<br />

Freistoß direkt und unhaltbar zum 4:2.<br />

Annika Beck machte mit dem 5:2 dann<br />

vollends den Sack zu.<br />

Letztendlich war es ein knapper Sieg,<br />

aber unsere Mädchen hatten doch die leicht<br />

bessere Spielanlage womit der Sieg am<br />

Ende auch verdient war.<br />

Es spielten: Konstantina Nikolaou, Domenica<br />

Mangiapane, Franziska Klein,<br />

Annika Beck (2), Anna Grill (3), Daniela<br />

Prechal, Sophie Reimschüssel, Désirée<br />

Lebeda.<br />

B-Juniorinnen<br />

VfL Sindelfingen III – VfL 1:3<br />

Zum ersten Punktspiel nach der Winterpause<br />

ging es für die B-Mädchen des VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> nach Sindelfingen, die man im<br />

Hinspiel noch mit einem 15:0-Kantersieg<br />

geschlagen hatte. Der 1:0-Führungstreffer<br />

in der ersten Minute durch Mine Niederhofer,<br />

die sich gegen die Abwehr und die<br />

gegnerische Torspielerin durchsetzen konnte<br />

und den Ball dann nur noch einschieben<br />

musste, ließ dann auch gleich alte Erinnerungen<br />

aufkommen, das generell etwas<br />

unmotivierte Spiel unserer Mannschaft<br />

machte diese Hoffnungen aber schnell<br />

zunichte. Zwar konnte in der 15. Minute Vanessa<br />

Kessler nach schönem Querpass<br />

durch M. Niederhofer in den Rücken der<br />

Abwehr auf 2:0 erhöhen, danach verlor sich<br />

das Spiel jedoch zu häufig durch unnötige<br />

Fehler im Mittelfeld. In der 25. Minute blitzte<br />

kurz Sophie Reimschüssel vor dem gegnerischen<br />

Tor nach wunderschönem Steilpass<br />

durch Nadine Kolbe auf, scheiterte<br />

jedoch an der herausstürmenden Torhüterin,<br />

genau wie Ria Gförers Freistoß, den<br />

die Nr. 1 von Sindelfingen III noch aus dem<br />

oberen Toreck „fischte“. Somit spiegelte der<br />

2:0-Pausenstand auch das Spiel wieder,<br />

der VfL <strong>Herrenberg</strong> war spielerisch überlegen,<br />

nutzte diesen Vorteil jedoch zu selten.<br />

In der zweiten Halbzeit brachte man sich<br />

dann kurzzeitig selbst durch einen verursachten<br />

Elfmeter in Bedrängnis, der den<br />

Sindelfingerinnen den 1:2-Anschlusstreffer<br />

bescherte (43.), was Ria Gfrörer durch<br />

ein beherztes Solo auf der linken Seite<br />

ausglich und den alten Abstand wieder<br />

herstellte (48.).<br />

Danach spielte sich das Geschehen jedoch<br />

meist im Mittelfeld ab, die <strong>Herrenberg</strong>erinnen<br />

ließen an Bewegung, Präzision<br />

und allgemeiner Spielfreude doch zu<br />

wünschen übrig und konnten so auch keine<br />

weiteren Treffer markieren.<br />

Für das nächste Spiel gegen den VfL<br />

Oberjettingen sollte sich daran dringend<br />

einiges ändern, sonst könnte die Rückrunde<br />

doch sehr ungemütlich werden.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Es spielten: Jana Bestenlehner, Annelie<br />

Emminger, Ria Gfrörer (1), Franzi Klein,<br />

Vanessa Kessler (1), Nadine Kolbe, Domenica<br />

Mangiapane, Mine Niederhofer<br />

(1), Daniela Prechal, Sophie Reimschüssel,<br />

Katrin Walter und Lisa Wiesner.<br />

D-Juniorinnen<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – VfL Sindelfingen 2:5<br />

Im ersten Heimspiel der neuen Saison<br />

trafen unsere D-Mädels auf den VfL Sindelfingen.<br />

Im Tor stand diesmal Franziska,<br />

die einige Male gefährliche Bälle entschärfen<br />

konnte. Davor in der Abwehr waren<br />

wir mit Alex, Isabell und Jessica besetzt.<br />

Im Mittelfeld rackerten Laura und Vivian<br />

und vorne stürmten Julia und Lara.<br />

Von den Spielanteilen her war es eigentlich<br />

ein ausgeglichenes Spiel wobei die Sindelfinger<br />

im Torabschluss etwas präziser<br />

waren. In der ersten Hälfte konnten die<br />

Gäste dann auch schon mit 0:3 davon<br />

ziehen. In Halbzeit Zwei waren auch wir<br />

erfolgreich. Zunächst konnte Vivian nach<br />

Zuspiel von Jessica auf 1:3 verkürzen.<br />

Danach waren die Sindelfinger wieder mit<br />

zwei Toren dran ehe Lara mit einem wunderschönen<br />

Weitschusstor das 2:5 erzielte.<br />

Schade Mädels. Ihr habt wieder gut gekämpft<br />

und bis zum Schluss nie aufgegeben.<br />

Weiter so, dann stimmt demnächst auch<br />

wieder das Endergebnis.<br />

Für den VfL spielten diesmal: Franziska<br />

Riehm (im Tor), Vivian Hoffmann (1), Jessica<br />

Kraiß, Lara Miegel (1), Laura Schumann,<br />

Alexandra Weippert, Isabell Weis und Julia<br />

Willner<br />

Die nächsten Termine:<br />

Samstag, 02.05.09:<br />

D-Juniorinnen:<br />

SV Böblingen II – VfL 13.00 Uhr<br />

B-Juniorinnen:<br />

VfL – VfL Oberjettingen SG 10.15 Uhr<br />

Montag, 04.05.09:<br />

C-Juniorinnen:<br />

VfL – SV Holzgerlingen 18.30 Uhr<br />

VfL Handball<br />

Trainingszeiten Jugend<br />

Weibl. + Männl. E-Jugend (99/2000)<br />

Dienstag, 17.30–18.45 Uhr Kreissporthalle<br />

Donnerstag, 17.30–19 Uhr Kreissporthalle<br />

Sabine Edelmann, Ralf Ferdinand<br />

Minis 1 (männl. 2001+2002)<br />

Donnerstag, 16–17.30 Uhr Kreissporthalle<br />

Silvia Egenter, Brigitte Mohr, Petra Schrön<br />

Minis 2 (weibl. 2001+2002)<br />

Donnerstag, 16–17.30 Uhr Kreissporthalle<br />

Sandra Wurster, Silke Tischner<br />

Minis 3 (2003 und jünger)<br />

Donnerstag, 16–17 Uhr Kreissporthalle<br />

Renate Hütter, Feyza Yavuz<br />

Wir haben in allen Alterstufen 1999 – 2004<br />

noch Kapazitäten frei. Also einfach zu einer<br />

der oben genannten Trainingszeiten vorbeikommen<br />

und mitmachen.<br />

Bei weiteren Fragen<br />

Silvia Egenter, Tel. 78 44 85<br />

Sabine Edelmann, Tel. 95 21 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!