01.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haslach<br />

30.04. 46<br />

18/09<br />

Sonntag, 03. Mai 2009 – Jubilate<br />

10.00 Gottesdienst – Pfarrer Holweger<br />

Predigttext: Joh. 14,1-13<br />

Opfer: gesamtkirchliche<br />

Aufgaben<br />

10.00 Kinderkirche – Kontakt: Heidi<br />

Strasser, Tel. 23896 oder<br />

Susan Härle, Tel. 918581<br />

17.30 Treffpunkt Gemeinschaft<br />

Kontakt: Gerhard Wolf, Tel.<br />

33141<br />

Montag, 04. Mai 2009<br />

15.30 Flötenunterricht (CGS) *<br />

17.15 Mädchenjungschar<br />

Kontakt: Isolde Hanßmann,<br />

Tel. 6616<br />

18.00 Jungbläser (CGS)*<br />

19.15 Bläser (CGS) *<br />

Dienstag, 05. Mai 2009<br />

8.30– Musikarche II<br />

9.15 (CGS) *<br />

9.30 Frauengebetskreis<br />

bei Elli Augustat<br />

Kontakt: Irmgard Böckler,<br />

Tel. 22602<br />

10.00 Miniclub II (Spielgruppe für<br />

Kinder bis 3 Jahren)<br />

Kontakt: Sema Senaylar, Tel.<br />

330374<br />

15.00 Flöten (Anfänger) vorverlegt<br />

von Fr., 8. Mai 2009!<br />

Kontakt: Isolde Hanßmann,<br />

Tel. 6616<br />

16.30 Bubenjungschar (2.-4. Klasse)<br />

Kontakt: Johannes Tobeler,<br />

Tel. 23880<br />

17.00 Gitarrenunterricht (CGS)*<br />

18.30 Bibelpoint<br />

Kontakt: Matthias Hanßmann,<br />

Tel. 6616<br />

20.00 Gebetskreis<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Tel. 75613<br />

20.00 Hauskreis<br />

Treffpunkt wechselnd<br />

Kontakt: Fam. Becker,<br />

Tel. 26462<br />

Mittwoch, 06. Mai 2009<br />

15.45– Kinderstunde „Schatzgräber“<br />

16.45 für Kinder von 4 - 7 Jahren.<br />

Kontakt: Elli Tobeler, Tel.<br />

23880<br />

16.30– Gitarre II<br />

18.15 (CGS) *<br />

17.00– Konfirmandenunterricht<br />

18.30 Kontakt: Alja Knupfer, Tel. 5886<br />

Donnerstag, 07. Mai 2009<br />

10.00 Miniclub III (Spielgruppe für<br />

Kinder bis 3 Jahren)<br />

Kontakt: Ulrike Bräuning, Tel.<br />

943 673<br />

14.30 Seniorenkreis<br />

Kontakt: Richard Hudelmayer,<br />

Tel. 29347<br />

14.30 Musikarche I (CGS) *<br />

15.30– Flötenunterricht<br />

17.00 (CGS) *<br />

20.00 Hauskreis<br />

Treffpunkt wechselnd<br />

Kontakt: Fam. Stötzer-Rapp,<br />

Tel. 22563<br />

20.00 Gemeindebibelabend<br />

Kontakt: Erika Mohre, Tel. 24202<br />

Sonntag, 10. Mai 2009 – Kantate<br />

10.00 Festgottesdienst zur<br />

Konfirmation<br />

Pfarrerin Knupfer<br />

Predigttext: Mt. 11,25-30<br />

Opfer: Weltmission<br />

10.00 Kinderkirche<br />

Kontakt: Heidi Strasser,<br />

Tel. 23896 oder Susan Härle,<br />

Tel. 918581<br />

20.00 Altpietistische<br />

Gemeinschaftsstunde<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Tel. 75613<br />

Seniorenkreis<br />

Kommenden Dienstag trifft sich der Seniorenkreis<br />

um 14.30 Uhr wieder im Gemeindehaus.<br />

Gemeindereferentin Diana Buhl<br />

wird über Mariengestalten in der näheren<br />

Umgebung berichten. Herzliche Einladung<br />

hierzu an alle Interessierten.<br />

Gemeindebibelabend<br />

Am 7. Mai steht zum letzten Mal die Reihe<br />

„Gebete in schwerer Not“ auf dem Programm.<br />

Herr von Bovert wird den 6. Bußpsalm<br />

„Aus tiefer Not“ an diesem Abend<br />

eingehend betrachten.<br />

Terminänderung – Konfirmation 2010<br />

In den vergangenen Tagen haben die Eltern<br />

der neuen Konfirmanden die Einladung zum<br />

Konfirmanden-Elternabend erhalten. Hier<br />

hat sich versehentlich ein Fehlerteufel eingeschlichen.<br />

Der Termin für den Elternabend<br />

ist Mittwoch, der 10. Juni 2009 um<br />

19.00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Neue Angebote der CGS<br />

Die CGS bietet neue Musikangebote an:<br />

Jungbläsergruppe im Gemeindehaus:<br />

Blechblasinstrumente in der Gruppe lernen,<br />

macht mehr Spass. Angeboten werden<br />

Trompete, Posaune und Horn. Die Instrumente<br />

können ausgeliehen werden.<br />

Posaune: qualifizierter Einzelunterricht zu<br />

einem Aufbauunterricht oder als konzentrierter<br />

Einstieg.<br />

Klavier und Liedbegleitung (Pop) im<br />

Rathaus: hier war bislang die Nachfrage<br />

groß, daher jetzt mit einem neuen Lehrer.<br />

Ab sofort kann Unterricht für Kinder und<br />

Erwachsene angefragt werden.<br />

Querflöte: hier besteht ebenfalls großes<br />

Interesse, sodaß die Möglichkeit zu Einzelunterricht<br />

oder (in Absprache) auch in<br />

2er Gruppen angefragt werden kann. Der<br />

Unterricht findet dann im Gemeindehaus<br />

oder im Rathaus statt.<br />

Kontakt:<br />

Matthias Hanßmann, Tel. 6609 oder per<br />

Mail an info@gemeindemusikschulde.de<br />

oder hanssmann@agv-apis.de<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abteilung<br />

Haslach<br />

Mittwoch, 06.05.2009, 19.00 Uhr<br />

Reissig machen<br />

Achtung!<br />

Am Donnerstag, den 30. April wird in<br />

Haslach am Dorfplatz der Maibaum<br />

aufgestellt.<br />

Wie gewohnt findet dazu die Hocketse<br />

der Feuerwehr statt. Beginn der Hocketse<br />

ist um 17.30 Uhr, der Baum wird gegen<br />

19.30 Uhr aufgestellt. Die Feuerwehr wird<br />

Ihre Gäste wieder mit dem traditionellen<br />

Zwiebelkuchen und Pizza verköstigen,<br />

ebenso werden die gewohnten Getränke<br />

angeboten.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Feuerwehr<br />

Haslach.<br />

Förderverein der<br />

Grundschule<br />

Haslach für<br />

Kultur und<br />

Bildung e.V.<br />

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen<br />

und Helfer, die zu einem guten Gelingen<br />

der Osteraktivitäten beigetragen haben.<br />

Ohne Euch könnten wir den Kindern nicht<br />

so viel bieten.<br />

Unsere Webseite wurde rundum erneuert<br />

und ist auch gleich umgezogen! Unter<br />

www.foerderverein-haslach.de findet Ihr<br />

stets aktuelle Informationen und Termine,<br />

Fotos von den letzten Aktivitäten und auch<br />

einen Downloadbereich. Schaut einfach<br />

mal ‘rein!<br />

Montag, 04.05.2009 Kommunales Kino:<br />

Bei Drucklegung des Osterprogramms<br />

stand der Filmtitel noch nicht fest. Diesen<br />

Film werden wir nun zeigen: „Tsatsiki –<br />

Tintenfisch und erste Küsse” aus dem Jahr<br />

1999. Ausgezeichnet vom Kinderhilfswerk<br />

und großer Preis beim Kinderfilmfest<br />

der Berlinale. Es sind noch Plätze frei!<br />

Auch für das Antolin-Leseprojekt kann<br />

man sich noch anmelden: Seit einem Jahr<br />

bietet der Förderverein den Zugang zu<br />

Antolin für alle Grundschulkinder in Haslach<br />

an. Jedes angemeldete Kind erhält von<br />

uns halbjährlich eine Urkunde mit der erreichten<br />

Punktzahl. Außerdem belohnen<br />

wir nach 12 Monaten die Kinder mit den<br />

meisten Punkten klassenstufenweise mit<br />

einem Büchergutschein.<br />

Wer noch nicht für das Entspannungstraining<br />

für 1./2. Klasskinder unter der<br />

Leitung von Karin Büchsenstein angemeldet<br />

ist, hat Glück! Denn auch in diesem Kurs<br />

sind noch einige Plätze frei.<br />

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen<br />

für diese Kurse. Infos findet Ihr auf unserer<br />

neuen Webseite! Alle Anmeldungen bitte<br />

schriftlich mit Anmeldeformular (Download<br />

über Webseite oder bei Sandra Sarraf)<br />

direkt an Sabine Lämmle, Jusistr. 13<br />

Gesangverein<br />

Eintracht<br />

Haslach<br />

Termine:<br />

Donnerstag, 30.04.2009, 19.00 Uhr<br />

Singen beim Maibaumaufstellen auf dem<br />

Dorfplatz in Haslach<br />

Freitag, 01.05.2009, 9.30 Uhr<br />

Singen vor Beginn der Blütenwanderung<br />

in Kayh an der Kelter<br />

Dienstag, 05.05.2009, 20.00 Uhr<br />

Singstunde in der Kelter in Kayh<br />

Dienstag, 12.05.2009, 20.00 Uhr<br />

Singstunde im Rathaus in Haslach<br />

Dienstag, 19.05.2009, 20.00 Uhr<br />

Singstunde in der Kelter in Kayh<br />

Dienstag, 26.05.2009, 20.00 Uhr<br />

Singstunde im Rathaus in Haslac<br />

Einladung:<br />

Der Gesangverein „Eintracht” Haslach lädt<br />

ein zum 1. Mai-Fest ab 11 Uhr in Haslach,<br />

Dorfplatz – Zamma hocka, schwätza,<br />

trenka und au ebbes essa<br />

Für das nachmittägliche Kuchenbuffet würden<br />

wir uns über zahlreiche Kuchenspenden<br />

sehr freuen. Diese können am 01.05. ab<br />

9.00 Uhr im Rathaus abgegeben werden.<br />

Kontakt: Ursula Wagner, 1. Vorsitzende<br />

Tel.: 07452/78623<br />

E-Mail: ursula@eintracht-haslach.de<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer<br />

Homepage unter eintracht-haslach.de<br />

Freizeitchor<br />

Achtung Terminänderung!<br />

Wir treffen uns wieder am Montag, 11. Mai<br />

09, um 20.00 Uhr im Rathaussaal.<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Haslach<br />

Nachlese Blütenspaziergang<br />

Der Obst- und Gartenbauverein Haslach<br />

bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme am<br />

Blütenspaziergang durch das Haslacher<br />

Baumfeld und die Gemüsegärten. Mit über<br />

80 Obst- und Gartenbauinteressierten allen<br />

Alters war diese Veranstaltung erfreulich<br />

sehr gut besucht. Bei herrlichem Frühlingswetter<br />

konnte der gemütliche Abschluss in<br />

der Maschinenhalle „Zum Grünen Baum“<br />

von Gebhard Lohrer abgehalten werden.<br />

Herzlichen dank allen Kuchenspendern,<br />

Helfern und für die geräumige Unterkunft<br />

in der Maschinenhalle.<br />

Blümlesmarkt und Hocketse am<br />

Samstag, 09. Mai am Dorfplatz in Haslach<br />

Der Obst- und Gartenbauverein Haslach<br />

beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

am gemeinsam mit der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Haslach organisierten<br />

Blümlesmarkt am Dorfplatz und um die<br />

Haslacher Kirche.<br />

Der Obst- und Gartenbauverein lädt nach<br />

dem Einkauf der von der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde angebotenen Pflanzen<br />

(siehe auch Veranstaltungshinweis der Ev.<br />

Kirchengemeinde) ab 9.30 Uhr zur bereits<br />

zur Tradition gewordenen Hocketse am<br />

Dorfplatz ein. Angeboten wird der weit über<br />

die Ortsgrenzen hinaus bekannte „Zwiebelsteckling“<br />

(Zwiebelkuchen), welcher<br />

ofenfrisch direkt aus der Backstube aus<br />

dem Haslacher Backhaus gereicht wird.<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Übungszeiten –<br />

Kindersport TV Haslach<br />

• Eltern-Kind-Turnen bis 4 Jahre<br />

Freitag, 15.15–16.00 Uhr<br />

Freitag, 16.00–16.45 Uhr<br />

Andrea Staiger, Tel. 943283<br />

• Kinderturnen 4–6 Jahre<br />

Freitag, 15.15–16.15 Uhr<br />

Sybille Schäberle, Tel. 943626<br />

Daniela Lohrer, Tel. 799797<br />

• Kinderturnen 6–8 Jahre<br />

Dienstag, 16.45–17.45 Uhr<br />

Nicola Reitzenstein, Tel. 508220<br />

Christine Wieland, Tel. 28480<br />

• Schule/Verein<br />

Donnerstag, 17.00–18.00 Uhr<br />

Andrea Schwab, Tel. 330385<br />

• Mini, Midi, Maxi –<br />

Kinderhandball ab Jahrgang 2002<br />

Freitag, 16.30–18.00 Uhr<br />

Brita Jung, Tel. 26943<br />

Maren Jungling, Tel. 952208<br />

Janina Bökle, Tel. 23606<br />

Jakob Jung, Tel. 26943<br />

Oliver Preuss, Tel. 991064<br />

• weibliche E-Jugend<br />

Dienstag, 17.30–19.00 Uhr<br />

Margret Reschke, Tel. 21406<br />

Lena Olbrich, Tel. 22696<br />

• männliche E-Jugend<br />

Dienstag, 17.30–19.00 Uhr<br />

Reinhard Kopp, Tel. 29278<br />

Phillipp Kienzle, Tel. 21498<br />

• E-Jugend männlich + weiblich<br />

Freitag, 18.00–19.00 Uhr<br />

Margret Reschke, Tel. 21406<br />

Reinhard Kopp, Tel. 29278<br />

Allgemeine Auskünfte zum Kinder- und<br />

Jugendsport des TV Haslach oder der SG<br />

Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen erhalten<br />

Sie bei Margret Reschke, Tel. 21406 oder<br />

Daniela Lohrer, Tel. 799797<br />

Trainingszeiten<br />

des Freizeitsports<br />

• Badminton (für Männer und Frauen)<br />

Montag, 20.30–22.00 Uhr<br />

Freitag, 19.30–20.30 Uhr<br />

Hansjörg Jung, Tel. 2 69 43)<br />

• Fit für den Alltag (für Frauen)<br />

Mittwoch, 19.00–20.30 Uhr)<br />

Marita Vogelmann, Tel. 2 32 20)<br />

• Super-AH (für Männer)<br />

Freitag, 20.30–22.00 Uhr<br />

Ulrich Vogelmann, Tel. 2 32 20)<br />

• Gymnastik für Frauen und Männer<br />

Freitag, 20.30–22.00 Uhr)<br />

Brigitte Schanbacher, Tel. 20 18 58 und<br />

Helmut Hirth, Tel. 53 77<br />

• Nordic Walking<br />

Sonntag: 9.30 Uhr. Treffpunkt am Spielplatz<br />

Nebringer Weg<br />

Mittwoch: 18.00 Uhr,<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus, Ansprechpartner:<br />

Franz Gauder)<br />

Besuchen Sie auch den Internetauftritt des<br />

TV Haslach unter www.tvhaslach.de.<br />

Weitere Informationen zur SG Haslach-<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen finden Sie im Amtsblatt<br />

im allgemeinen Informationsteil oder<br />

im Internet unter www.sgh2ku.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!