12.07.2015 Aufrufe

STUNDENVORBEREITUNG für den ....... Name: Schule ...

STUNDENVORBEREITUNG für den ....... Name: Schule ...

STUNDENVORBEREITUNG für den ....... Name: Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UnterrichtsverlaufEinstiegSingen des Liedes „Fritz, der kleineDackel“ als Wiederholungmethodisch-didaktischeAspekteWiederholung und Festigung desGelerntenZeitErarbeitung der Begleitung mit Orff-InstrumentenDie K singen die erste Strophe mitRefrain und patschen beim Refrain aufdie Takteins auf ihre Oberschenkel(abwechselnd linke und rechte Hand)Ein K spielt diesen Rhythmus mit einerRassel mit.Die Klanghölzer wer<strong>den</strong> auf 2 zuStrophe und Refrain gespielt. DerRhythmus der Klanghölzer wirdebenfalls mit Körperinstrumentenvorgeübt: auf der Takteins zeigen dieHände nach außen, auf 2 spielen siedie Klanghölzer.Bei der Erarbeitung wird derRhythmus mit Körperinstrumentenoder mittels Sprache vorgeübt.Entweder singen die K oder siesind mit einem Körperinstrumentoder mit einemRhythmusinstrument beschäftigt.Dadurch wird es für die Kwesentlich leichter, <strong>den</strong> Rhythmuskorrekt zu spielen.Boomwhackers:8 K übernehmen je eine Röhre undstellen sich laut Aufstellungsplan auf.Alle K sprechen <strong>den</strong> Text des Refrainsund die Instrumentalisten spielen dazudie absteigende C-Dur Tonleiter.Klangbausteine und Bassstäbe:Die Dreiklangstöne von C-Dur und G-Dur sowie die bei<strong>den</strong> Bassstäbewer<strong>den</strong> vom L vorbereitet. 4 Kübernehmen die C-Dur Gruppe, 4 Kdie G-Dur Gruppe.Die Begleitung der Klangbausteinewird rhythmisch von allen K mitKörperinstrumenten vorgeübt. Erstdann wer<strong>den</strong> 2 Gruppen (rot/blau)gebildet, die nach Zeichen des L nochimmer auf Körperinstrumenten spielen.Geschlagen wir die Röhre mit derrechten Hand auf dieHandinnenfläche der linken Handoder auf die Oberschenkel.Wenn alle K <strong>den</strong> richtigenRhythmus der Klangbausteineerlernt haben, ist es möglich, dieInstrumentalisten auszutauschen.Eine grafische Notation mitFarbpunkten (rot/blau) kann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!