02.12.2012 Aufrufe

Dr. Gunther Jaegers als Präsident im Amt bestätigt!

Dr. Gunther Jaegers als Präsident im Amt bestätigt!

Dr. Gunther Jaegers als Präsident im Amt bestätigt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATIONEN DES BUNDESVERBANDES DER DEUTSCHEN BINNENSCHIFFAHRT E. V. NR. 2, 2010 - REPORT 15<br />

auch die Stromgebietsorganisationen und die Mitgliedstaaten.<br />

Hierauf wies EBU-<strong>Präsident</strong> <strong>Dr</strong>. Philippe Grulois bereits in<br />

seinem Eröffnungsstatement hin. Er nahm damit Bezug auf<br />

das Positionspapier von REGINA, was für „Reflection Group on<br />

Inland Navigation“ steht. Hier haben sich Binnenschifffahrtsexperten<br />

– unter anderem BDB-<strong>Präsident</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Gunther</strong> <strong>Jaegers</strong> –<br />

Gedanken über eine Opt<strong>im</strong>ierung der Schifffahrtsbedingungen<br />

in Europa gemacht. Neben der eingangs erwähnten verbesserten<br />

Zusammenarbeit der Institutionen werden unter<br />

anderem auch eine Verstetigung der Schifffahrtspolitik jenseits<br />

zeitlich befristeter Aktionen wie „NAIADES“, eine Fortführung<br />

des PLATINA-Programms und eine finanzielle Unterstützung<br />

bei der Nachwuchsrekrutierung vorgeschlagen. Die<br />

Auflistung der Themen, in denen eine europäische Kooperation<br />

und Koordination erforderlich ist, folgt der Gliederung des<br />

Forschungsprogramms PLATINA: Märkte, Flotte, Arbeitsplätze,<br />

Image und Infrastruktur. Das REGINA-Papier, das Si<strong>im</strong> Kallas<br />

anlässlich des EBU-Seminars überreicht wurde, ist auch <strong>im</strong><br />

Internet unter http://www.naiades.info/downloads zu finden.<br />

Vorsichtig zuversichtlich äußerte sich MdEP Mathieu<br />

Grosch, Berichterstatter über „Die Zukunft des Verkehrs in<br />

Europa“ <strong>im</strong> EU-Parlament, der neue Finanzierungsinstrumente<br />

anmahnte, um beispielsweise Infrastruktur zu finanzieren.<br />

Dem st<strong>im</strong>mte Matthias Ruete, EU-Generaldirektor der DG<br />

MOVE (Mobilität und Verkehr) <strong>im</strong> Prinzip zu, wenngleich er<br />

die Hoffnung auf zusätzliche Finanzmittel dämpfen musste.<br />

In der anschließenden Podiumsdiskussion wurde gleich eine<br />

ganze Reihe von Anforderungen und Bedürfnissen des Verkehrsträgers<br />

thematisiert. BDB-<strong>Präsident</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Gunther</strong> <strong>Jaegers</strong><br />

brach dabei in seiner Wortmeldung eine Lanze für die Bundesregierung.<br />

Entgegen vereinzelter Wahrnehmung <strong>im</strong> Ausland<br />

habe sich der Stellenwert der Binnenschifffahrt in der<br />

deutschen Verkehrspolitik deutlich verbessert. Mit Blick auf<br />

die derzeitige wirtschaftliche Lage <strong>im</strong> Gewerbe („Die<br />

schl<strong>im</strong>mste Krise seit dem 2. Weltkrieg.“) gab er den Hinweis,<br />

dass Innovationen in der Schifffahrt zwar auch in Zukunft<br />

wichtig sind, auf Grund der Probleme des Gewerbes allzu große<br />

Investitionen in Zukunftstechnologien aber aktuell ohne<br />

entsprechende Förderung kaum möglich sind.<br />

NAIADES steht für „Navigation and Inland Waterway Action<br />

and Development in Europe“ und ist der von der EU aufgelegte<br />

„Europäische Aktionsplan für die Binnenschifffahrt“ aus<br />

dem Jahr 2006.<br />

PLATINA steht für „Platform for the Implementation of NAIA-<br />

DES“ und ist ein EU-Forschungsprogramm, in dem auch der<br />

BDB mitarbeitet. Forschungsfelder sind: Märkte, Flotte, Arbeitsplätze,<br />

Image und Infrastruktur. Das Programm läuft<br />

noch bis Mitte 2012.<br />

REGINA steht für „Reflection group on Inland Navigation“<br />

und findet seinen Ursprung in PLATINA (s.o.) Es ist der Zusammenschluss<br />

von Experten (Mitgliedstaaten und nichtstaatliche<br />

Organisationen), die in einem Positionspapier Vorschläge<br />

zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Binnenschifffahrt<br />

in Europa unterbreiten.<br />

Si<strong>im</strong> Kallas<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Gunther</strong> <strong>Jaegers</strong><br />

Matthias Ruete, Generaldirektor der<br />

EU-Kommission<br />

Theresia Hacksteiner und der niederländische MdEP Peter van Dalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!