02.12.2012 Aufrufe

Dr. Gunther Jaegers als Präsident im Amt bestätigt!

Dr. Gunther Jaegers als Präsident im Amt bestätigt!

Dr. Gunther Jaegers als Präsident im Amt bestätigt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFORMATIONEN DES BUNDESVERBANDES DER DEUTSCHEN BINNENSCHIFFAHRT E. V. NR. 2, 2010 - REPORT 5<br />

Norbert Schmitz und <strong>Dr</strong>. Ulrich Kow<strong>als</strong>ki <strong>Dr</strong>. <strong>Gunther</strong> <strong>Jaegers</strong> und Jens Schwanen<br />

Die Fortführung der erfolgreichen Verbandsarbeit in Bonn,<br />

Berlin, Brüssel und Straßburg sah Jens Schwanen in seinem<br />

Bericht <strong>als</strong> zwingend notwendig an: Mit seinen qualifizierten<br />

Stellungnahmen und Eingaben ist der BDB das verkehrs- und<br />

gewerbepolitische Sprachrohr des Binnenschifffahrtsgewerbes.<br />

Das seit 2004 massiv erhöhte politische Engagement in<br />

Berlin zeigt die erhoffte Wirkung. Mit der aktiven Gestaltung<br />

der gewerblichen Rahmenbedingungen durch die Mitarbeit<br />

in PLATINA – der BDB leitet dort das Arbeitspaket „Arbeitsplätze<br />

und Fachkenntnisse“ – leistet der Verband echte Pionierarbeit<br />

in der zukunftsfähigen Entwicklung des Gewerbes.<br />

Das Ziel des Verbandes muss aber eine noch stärkere Bündelung<br />

der Aktivitäten sein, um die Schlagkraft zu erhöhen. Die<br />

Vernetzung mit anderen gewerbenahen Organisationen wie<br />

BÖB, DSLV, VBW, Deutsches Verkehrsforum, BUND, VSM, etc.<br />

sollte daher weiter forciert werden, folgerte Geschäftsführer<br />

Schwanen in seinem Bericht.<br />

Mit Infoveranstaltungen, z.B. zum technischen Umweltschutz,<br />

zum Abfallübereinkommen oder zum Schwerguttransport<br />

werde wichtige Aufklärungsarbeit nicht nur für die<br />

Verbandsmitglieder geleistet. In der konsequenten Fortführung<br />

der Öffentlichkeitsarbeit liege schließlich ein weiterer<br />

wichtiger Baustein der Verbandsarbeit, erklärte Schwanen,<br />

der seinen Rechenschaftsbericht mit einem Dank an die tatkräftige<br />

Unterstützung durch die ehrenamtlichen Kräfte <strong>im</strong><br />

BDB beendete.<br />

Nach Abhandlung der Regularien wurde der Geschäftsführung,<br />

dem Vorstand und dem Präsidium die Entlastung für<br />

das Haushaltsjahr 2009 erteilt.<br />

Aktueller Geschäftsbericht 2009/2010<br />

Pünktlich zur jährlichen Mitgliederversammlung hat der BDB<br />

seinen Geschäftsbericht vorgelegt. In ihm werden die Situation<br />

des Verkehrsträgers und die Lage des deutschen Binnenschifffahrtsgewerbes,<br />

die für die Binnenschifffahrt<br />

relevanten verkehrsund<br />

gewerbepolitischen<br />

Entwicklungen, die Ziele<br />

der Bundesregierung und<br />

die Aktivitäten des BDB dargestellt.<br />

Der Bericht kann<br />

per Mail (infobdb@binnenschiff.de)<br />

bestellt werden<br />

und ist <strong>als</strong> pdf.-Dokument<br />

unter www.binnenschiff.de /<br />

Presse erhältlich. Das aktuelle<br />

statistische Faltblatt „Daten &<br />

Fakten“ wird der BDB <strong>im</strong> Verlaufe<br />

des Jahres veröffentlichen,<br />

sobald das Datenmaterial<br />

vollständig vorliegt.<br />

Partikuliere <strong>im</strong> Gespräch: (v.l.n.r.) Martin Bell, Josef Wolfstetter, Marcus Schneidler Reedereivertreter <strong>im</strong> Gespräch: (v.l.n.r.) Georg Hötte, Albert Kohlmann, Dieter Schwering

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!