02.12.2012 Aufrufe

Baumkirchner Veranstaltungen 2011 - Baumkirchen - Land Tirol

Baumkirchner Veranstaltungen 2011 - Baumkirchen - Land Tirol

Baumkirchner Veranstaltungen 2011 - Baumkirchen - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baumkirchner</strong> Dorfblatt<br />

Mit amtlichen Mitteilungen der Gemeinde <strong>Baumkirchen</strong><br />

5. Jahrgang September <strong>2011</strong> Zugestellt durch Post.at<br />

21. Ausgabe Amtliche Mitteilung<br />

Inhalt:<br />

Bürgermeisterbrief<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Ehrungen/Jubiläen<br />

Feuerlöscherüberprüfung<br />

Vereine/Seitenblicke<br />

Veranstaltungskalender<br />

Liebe<br />

GemeindebürgerInnen!<br />

Der Grundverkauf der<br />

gesamten Parzelle im<br />

Breitenweg war zur<br />

Finanzierung der Trinkwasser-<br />

versorgungsanlage und den großen Investitionen<br />

der Gemeinde (Hauptschulsanierung,<br />

Kindergartenumbau/Erweiterung usw.) vorgesehen<br />

und auch im Finanzierungsplan, der der<br />

Gemeindeaufsicht vorgelegt werden musste,<br />

enthalten. Jedoch kam uns unter anderem die<br />

BEG-Baustelle zugute und wir mussten nur einen<br />

Teil der Fläche verkaufen. Rücklagen für diese<br />

großen Investitionen konnten logischerweise in<br />

dieser Zeit nicht geschaffen werden. Die<br />

Grundflächen beim Breitenweg sind unsere<br />

„Rücklage“ und bringen ein Vielfaches gegenüber<br />

einem Sparbuch an Zinsen ein. Wir haben aber<br />

auch zusätzlich noch ca. 300.000 m 2 Waldfläche<br />

angekauft, so dass jetzt die gesamten Quellen<br />

und Trinkwasserschutzgebiete in Gemeindebesitz<br />

sind.<br />

Jetzt, in der Zeit des Wirtschaftseinbruchs und<br />

des Einlösens der teuren Wahlversprechen von<br />

Bund und <strong>Land</strong>, war es notwendig doch noch eine<br />

Parzelle zu verkaufen, um nicht noch einen<br />

weiteren Kredit aufnehmen zu müssen.<br />

Das Ministerium für Bergbauanlagen<br />

führte im August wieder die jährliche Kontrolle<br />

der Wiederverfüllung in der Tongrube durch.<br />

Dabei wurden keine gröberen Mängel festgestellt.<br />

Laufend wird die Tongrube vom Tonwerk aus mit<br />

Feinmaterial vom Schotterwaschen verfüllt. In ca.<br />

10 Jahren wird die Tongrube wieder verfüllt sein.<br />

Mit 1.7.<strong>2011</strong> ist die <strong>Tirol</strong>er Bauordnung<br />

(TBO) neu verlautbart worden, worin wieder<br />

einige Änderungen vorgenommen wurden. Z.B.<br />

dürfen in den Abstandsflächen zu den Nachbarn<br />

keine Erker mehr errichtet werden. Kleine<br />

Gartenhäuschen (sog. Obi-Häuschen) sind nicht<br />

mehr anzeigepflichtig, sofern sie vom<br />

betreffenden Bauplatz oder einer Verkehrsfläche<br />

aus an zumindest 3 Seiten von außen zugänglich<br />

sind, Erschließungskosten dafür müssen jedoch<br />

bezahlt werden.<br />

Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat<br />

das Projekt Rückhaltebecken bei der Bachbrücke<br />

im <strong>Baumkirchner</strong> Tal und die teilweise<br />

Bachverbauung bzw. Ufersicherung bis zur<br />

Fröschl-Schottergrube vorgelegt. Im Vorfeld<br />

wurde der Finanzierungsschlüssel mit BEG/ÖBB,<br />

den Gemeinden <strong>Baumkirchen</strong>, Mils und Volders<br />

(Wasserleitung) verhandelt und das Projekt den<br />

betroffenen Grundeigentümern vorgestellt.<br />

Geplanter Baubeginn ist das Frühjahr 2012.<br />

Am 8. Juli <strong>2011</strong> hatten der Vzbgm.<br />

Bernhard Derfeser und ich eine Besprechung bei<br />

LR Tilg bezüglich der Verbesserung des<br />

Lärmschutzes bei der Bahn, das durchaus positiv<br />

verlief. Herr DI Herdina von der BEG/ÖBB<br />

stellte fest, dass die Bahn derzeit auf jeden Fall<br />

zu laut ist. Er ist aber überzeugt, dass die<br />

vorgeschriebenen Richtwerte im Vollbetrieb ab<br />

2012/2013 eingehalten werden, da die lauten<br />

Züge dann im unterirdischen Bereich fahren.<br />

Sollten die Richtwerte überschritten werden<br />

muss die ÖBB auf ihre Kosten für eine Reduktion<br />

des Lärms sorgen. Andernfalls werden uns die<br />

Kosten für eine eventuelle Lärmreduktion<br />

(Lärmschutz) für das südliche Gleis, nach 2013,<br />

bekanntgegeben. Die Finanzierung müssten wir<br />

jedoch noch ausverhandeln, die Entscheidung liegt<br />

bei uns.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister:<br />

Josef Schindl<br />

Impressum: Gemeindeamt <strong>Baumkirchen</strong>, Dorfstraße 19, 6121 <strong>Baumkirchen</strong>, Telefon: 05224/52966,<br />

Telefax: 05224/52120 http://www.baumkirchen.tirol.gv.at<br />

E-mail: gemeinde@baumkirchen.tirol.gv.at


<strong>Baumkirchner</strong> Dorfblatt<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Wespenplage<br />

Um die heurige Wespenplage etwas<br />

einzudämmen, werden sie gebeten, das<br />

Fallobst in ihren Gärten einzusammeln. Die<br />

Nachbarn werden es ihnen danken. Das<br />

Fallobst ist übrigens auch die Brutstätte des<br />

Apfelwicklers.<br />

Zivilschutz-Probealarm<br />

Am Samstag, 1. Oktober <strong>2011</strong> findet in der<br />

Zeit von 12:00 - 13:00 Uhr wieder der<br />

österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt.<br />

Um Sie mit den Signalen vertraut zu machen<br />

und gleichzeitig die Funktion und Reichweite<br />

der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich<br />

dieser Probealarm durchgeführt.<br />

______________________________________<br />

Diamantene und Goldene Hochzeit<br />

Am 1. August lud die Gemeinde <strong>Baumkirchen</strong><br />

die Jubelpaare Anderle und Leitner in den<br />

Gasthof Schindl um den beiden Paaren zu 50<br />

bzw. 60 gemeinsam verbrachten Ehejahren zu<br />

gratulieren. Bezirkshauptmann Hauser<br />

überbrachte neben einer Ehrengabe die besten<br />

Wünsche seitens des <strong>Land</strong>es <strong>Tirol</strong> und<br />

wünschte den Jubilaren noch viele<br />

gemeinsame glückliche Jahre.<br />

Anderle Berta und Johann gaben sich vor 50<br />

Jahren in Maria Stein das Jawort.<br />

Leitner Wilhelmine und Ernst gaben sich vor<br />

60 Jahren das Jawort und feierten somit die rar<br />

gewordenen Diamantene Hochzeit.<br />

(ip)<br />

2<br />

Ehrungen am Hohen Frauentag<br />

Am 15. August wurden im Festsaal des<br />

<strong>Land</strong>hauses 300 <strong>Tirol</strong>erInnen von LH Günther<br />

Platter und LH Luis Durnwalder aus Südtirol für<br />

ehrenvolle Verdienste und ihren Einsatz um das<br />

<strong>Land</strong> <strong>Tirol</strong> geehrt. Mit dabei waren auch zwei<br />

<strong>Baumkirchner</strong> Gemeindebürger:<br />

frischauf-bild<br />

Sr. Johanna Götsch, Oberin der Don Bosco<br />

Schwestern, für ihren unermüdlichen Einsatz<br />

um die Kleinsten in der Gemeinde und<br />

frischauf-bild<br />

Franz Kirchmair in seiner Funktion als<br />

langjähriger Obmann des Seniorenbundes.<br />

(ip)<br />

Feuerlöscherüberprüfung<br />

Schützen Sie Ihre Familie, Ihre<br />

Wohnung/Haus – mit den entsprechenden<br />

und einsatzbereiten Löschgeräten<br />

Am Samstag, 15. Oktober <strong>2011</strong><br />

findet im Gerätehaus der<br />

Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Baumkirchen</strong> wieder eine<br />

Feuerlöscherüberprüfung statt.<br />

In der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr


<strong>Baumkirchner</strong> Dorfblatt<br />

wird ihnen dort die Möglichkeit geboten, ihre<br />

Feuerlöscher von einem konzessionierten<br />

Unternehmen überprüfen zu lassen. Bitte<br />

kontrollieren sie auf allen ihren Feuerlöschern<br />

die Gültigkeitsdauer der Prüfplakette. Alle zwei<br />

Jahre sollte eine solche fachmännische<br />

Überprüfung der Löschgeräte durchgeführt<br />

werden, um im Ernstfall auf die<br />

Funktionstüchtigkeit vertrauen zu können.<br />

Erstkommunion/Firmung<br />

Foto: Dietmar Heidenkummer<br />

Die Erstkommunionkanten und die Firmlinge<br />

des heurigen Jahres, sowie deren Eltern,<br />

möchten sich auf diesem Weg bei der Pfarre<br />

<strong>Baumkirchen</strong> für die Kostenübernahme des<br />

Blumenschmuckes und des Chores Crescendo<br />

aus Mils recht herzlich bedanken. Besonderer<br />

Dank gilt auch unserem Pfarrer Mag. Krzysztof<br />

Szulist, der Musikkapelle <strong>Baumkirchen</strong> und den<br />

vielen fleißigen HelferInnen, ohne die keine so<br />

feierliche Gestaltung möglich wäre.<br />

Foto: Dietmar Heidenkummer<br />

3<br />

Kirchenchor<br />

Der Kirchenchor sucht begeisterte<br />

Sängerinnen und Sänger<br />

Ab Herbst <strong>2011</strong> steht der Kirchenchor unter<br />

neuer Leitung. Martin Schwaizer hat mit dem<br />

Chor "Crescendo" in Mils als Chorleiter viel<br />

aufgebaut und wird seine Erfahrungen nun dem<br />

Kirchenchor in <strong>Baumkirchen</strong> zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Ein großer Dank an dieser Stelle dem<br />

langjährigen Chorleiter, Hermann Margreiter,<br />

für seine treuen und engagierten Dienste.<br />

Der Chor will die Gelegenheit nützen und alle<br />

interessierten und begeisterten Sängerinnen<br />

und Sänger in <strong>Baumkirchen</strong> zum Mitsingen<br />

einladen.<br />

Interessierte melden sich entweder<br />

im Pfarramt (05224/52963),<br />

bei Martin Schwaizer (0664/8208129)<br />

oder bei Arnold Schett (0676/84132485)<br />

Proben jeweils am Montag um 20:00 Uhr.<br />

Kinderspielgruppe<br />

Die offene Spielgruppe <strong>Baumkirchen</strong> für<br />

Kinder von 0-6 Jahren beginnt wieder<br />

am Donnerstag, 29.09.<strong>2011</strong><br />

in der Zeit von 15 00 -18 00 Uhr<br />

in der alten Volksschule im<br />

Erdgeschoss.<br />

Bei Fragen bitte um Kontaktaufnahme mit<br />

Irene Zimmerling (0650/4302719) oder<br />

Evelyn Hofer (0664/73799650).


<strong>Baumkirchner</strong> Dorfblatt<br />

<strong>Baumkirchner</strong> <strong>Veranstaltungen</strong> <strong>2011</strong><br />

16. September<br />

The Nicknames<br />

im Gemeindesaal<br />

21. September Herbstausflug<br />

4<br />

KULTurTAGEBAUMKIRCHEN<br />

1. Oktober Theater - Seniorenvorstellung Dorfbühne <strong>Baumkirchen</strong><br />

2. Oktober<br />

9:00 Uhr<br />

7.,8.,14.,15.,21.,22.,<br />

Oktober<br />

Hl. Messe mit Erntedankprozession,<br />

im Anschluss Erntedankfest<br />

Theater „Der Tag an dem der Papst<br />

gekidnappt wurde<br />

12. Oktober Seniorennachmittag<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

Die <strong>Baumkirchner</strong> Bäuerinnen<br />

Dorfbühne <strong>Baumkirchen</strong><br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

15. Oktober Feuerlöscher-Überprüfung Feuerwehr <strong>Baumkirchen</strong><br />

19. Oktober<br />

28. Oktober<br />

Törggelen mit Musik im<br />

Gemeindesaal<br />

Oktoberfest mit Dämmerschoppen<br />

ab 19:00 Uhr (mit den Murxern)<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

Jungbauern <strong>Baumkirchen</strong><br />

29. Oktober Vereins Dorfmeisterschaft Schützenkompanie <strong>Baumkirchen</strong><br />

9. November Seniorennachmittag<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

12. November Wunschkonzert im Gemeindesaal Musikkapelle <strong>Baumkirchen</strong><br />

16. November Kaffeekränzchen<br />

19. November<br />

Hubertusfeier mit<br />

anschließendem Jägerball<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

Jagdpächter Pucher Markus<br />

25.+26. November Krampus-Jux-Schießen Schützenkompanie <strong>Baumkirchen</strong><br />

26. November<br />

16:00 Uhr<br />

2. Dezember<br />

Adventmarkt mit Adventkranzweihe Erwachsenenschule<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

Vortrag von Extremkletterer Huber<br />

Alexander (einer der zwei Huberbuam)<br />

10. Dezember Weihnachtsfeier im Gemeindesaal<br />

14. Dezember Seniorennachmittag<br />

16. Dezember<br />

15:30 Uhr<br />

Kasperl Theater im Gemeindesaal<br />

Schützenkompanie <strong>Baumkirchen</strong><br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

Erwachsenenschule<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!