02.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (685 KB) - .PDF - Baumkirchen - Land Tirol

Datei herunterladen (685 KB) - .PDF - Baumkirchen - Land Tirol

Datei herunterladen (685 KB) - .PDF - Baumkirchen - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baumkirchner Dorfblatt<br />

Mit amtlichen Mitteilungen der Gemeinde <strong>Baumkirchen</strong><br />

5. Jahrgang März 2011 Zugestellt durch Post.at<br />

19. Ausgabe Amtliche Mitteilung<br />

Inhalt:<br />

Bürgermeisterbrief<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Erwachsenenschule<br />

Vereine/Seitenblicke<br />

Kulturprogramm<br />

Reisepass<br />

Veranstaltungskalender<br />

Liebe<br />

GemeindebürgerInnen!<br />

• Der Gemeindeschitag im<br />

Februar wurde von der<br />

Baumkirchner Bevölkerung<br />

sehr gut angenommen. Etwas<br />

mehr als 200 Baumkirchner nützten diese<br />

Gelegenheit und verbrachten einen schönen<br />

Schitag am Glungezer. Aber erst wenn die<br />

Betreiber (Gemeinde Tulfes, Agrar Tulfes<br />

und Tourismusverband Hall-Wattens) einen<br />

Investor gefunden haben, ist der<br />

Weiterbestand der Liftanlagen gesichert. Es<br />

wäre schade, würde der Lift eingestellt<br />

werden. 21 Gemeinden der Umgebung haben<br />

sich verpflichtet einen ev. Abgang in dieser<br />

Saison zu finanzieren (<strong>Baumkirchen</strong> ca.<br />

2.900,- €).<br />

. Beim Schilift Vögelsberg (unsere Gemeinde<br />

ist seit 1976 Aktionär), ist der Fortbestand<br />

bereits gesichert, es werden dort größere<br />

Investitionen wie Erweiterung, Überführung<br />

der Straße usw., getätigt.<br />

• Die Nachfrage für Urnengräber ist groß,<br />

deshalb wird die Urnenanlage am Friedhof<br />

erweitert. Das Fundamt dafür wurde bereits<br />

gegossen. Weiters haben die<br />

Gemeindearbeiter das große Kreuz am<br />

Friedhof erneuert.<br />

• Durch die Änderung des <strong>Land</strong>es-<br />

Polizeigesetzes vom 21. Jänner 2011 werden<br />

1<br />

alle Hundehalter im § 6a Abs. 8 dazu<br />

verpflichtet, innerhalb eines Monats den<br />

Abschluss einer Haftpflichtversicherung, die<br />

das vom Hund ausgehende Risiko abdeckt,<br />

nachzuweisen.<br />

• Die ÖBB Infrastruktur GmbH (vormals<br />

BEG) hat um „bauliche und betriebliche<br />

Maßnahmen 2010“ beim Bundesministerium<br />

angesucht, das Edikt hängt derzeit aus. Darin<br />

geht es u.a. um zusätzliche Errichtung von<br />

Brunnenstuben, Löschwasserleitung und auch<br />

um die Errichtung weiterer Lärmschutzmaßnahmen<br />

für die Bürger. Der GR ist<br />

derzeit dabei eine Nachbesserung bei den<br />

Lärmschutzmaßnahmen für das südlichste<br />

Gleis, westlich der Haltestelle, zu erreichen.<br />

Hier besteht durch die Verbreiterung des<br />

Gleiskörpers auf 4 Gleise eine massive<br />

Lärmquelle, die derzeit nicht mit geeigneten<br />

Maßnahmen abgeschirmt ist.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister:<br />

Josef Schindl<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Müllkalender:<br />

Tippfehler in folgenden Terminen:<br />

falsch ist der 20.6. - richtig ist der 27.6.<br />

falsch ist der 9.9. - richtig ist der 19.9.<br />

Lärmschutzverordnung der Gemeinde<br />

<strong>Baumkirchen</strong> zur Erinnerung:<br />

Die Verrichtung lärmerregender Haus-, Hof-<br />

und Gartenarbeiten ist verboten<br />

a) an Sonn- und Feiertagen überhaupt,<br />

b) an Werktagen in der Zeit<br />

von 12:00 bis 13:30 Uhr und<br />

von 20:00 bis 7:00 Normalzeit, bzw.<br />

von 21:00 bis 7:00 Sommerzeit.


Baumkirchner Dorfblatt<br />

Tag des Ehrenamtes 2010<br />

Als Dankeschön des <strong>Land</strong>es <strong>Tirol</strong> für das<br />

ehrenamtliche Mitwirken zahlreicher Bürger im<br />

<strong>Land</strong>e, lud <strong>Land</strong>eshauptmann Günther Platter<br />

im Herbst 2010, all jene, die sich besonders um<br />

die Dorfgemeinschaft verdient gemacht hatten,<br />

zu einem gemütlichen Abend ins<br />

Veranstaltungszentrum „KIWI“ in Absam. Für<br />

die Verdienste um das Gemeinwohl in unserer<br />

Gemeinde wurde die <strong>Tirol</strong>er Ehrenamtsnadel<br />

an Tait Alois, Troger Martha, Hofer Josef und<br />

Faik Karl verliehen.<br />

Erwachsenen Schule <strong>Baumkirchen</strong><br />

Wie jedes Jahr hat der Verein "Erwachsenen<br />

Schule <strong>Baumkirchen</strong>" am Adventmarkt Stollen<br />

und Selbstgebasteltes verkauft. Den Reinerlös<br />

übergeben die fleißigen Organisatorinnen<br />

diesmal dem Spendenfonds "Help for Kids".<br />

Dieser Fonds wurde im Dezember 2009<br />

gegründet. Dessen Aufgabe besteht darin,<br />

unbürokratisch, schnelle finanzielle Hilfe für<br />

bedürftige und notleidende Kinder aus <strong>Tirol</strong> zu<br />

leisten. Homepage: www.helpforkids.at<br />

2<br />

„<strong>Baumkirchen</strong> kann stolz auf diesen<br />

wunderbaren Verein sein", sagte Dieter Tasch<br />

und bedankte sich herzlichst für die großartige<br />

Spende.<br />

Die Erwachsenenschule <strong>Baumkirchen</strong> ist seit<br />

Sommersemester 2010 um ein neues<br />

Teammitglied größer. Wir freuen uns, dass Ulli<br />

Tschenett unserem Team beigetreten ist.<br />

Kinderspielgruppe<br />

Die Kinder der Turngruppe von Silvia Hilber und<br />

Alexandra Walch möchten sich beim<br />

Sportvereinsobmann Klingenschmid Helmut<br />

recht herzlich für das Weihnachtsgeschenk (T-<br />

Shirts) bedanken.<br />

Stellenangebot:<br />

Die Bäckerei Hueber sucht für Mittwoch u.<br />

Samstag, sowie als Urlaubs- und<br />

Krankenstandsvertretung eine verlässliche<br />

Verkäuferin. (Nähere Auskünfte unter Tel.<br />

05242/73336 od. 05224/55340)


Baumkirchner Dorfblatt<br />

Sportverein <strong>Baumkirchen</strong><br />

Die Dorfmeisterschaft im Schilauf fand auch<br />

heuer wieder am Vögelsberg statt. Bei<br />

herrlichem Sonnenschein und guten<br />

Pistenverhältnissen kämpften 91 Teilnehmer<br />

um Stockerlplätze. Bei den Herren darf sich der<br />

erst 13 Jahre alte Fabian Mühlbacher über<br />

den Dorfmeistertitel freuen. Die Damenwertung<br />

konnte, wie bereits mehrmals, Alexandra Kolb<br />

für sich entscheiden.<br />

Der Sportverein dankt allen Pokalspendern,<br />

sowie Helferinnen und Helfern. Besonderer<br />

Dank gilt der Raika Wattens, die alle<br />

Kinderpokale gesponsert hat.<br />

Vereine in <strong>Baumkirchen</strong><br />

In <strong>Baumkirchen</strong> herrscht ein reges Vereinsleben.<br />

In den folgenden Ausgaben des<br />

Dorfblattes haben unsere Vereine die<br />

Möglichkeit sich vorzustellen. Den Anfang<br />

macht der Frauenturnverein<br />

FIT 4 FUN Gymnastik<br />

1980 wurde der Verein Fit 4 Fun unter dem<br />

Namen „Hausfrauengymnastik“ gegründet.<br />

Erste Obfrau war die damalige<br />

Gemeindesekretärin Herta Sparber. Seit Herbst<br />

2010 hat der Verein einen neuen Vorstand.<br />

Neben der Obfrau Barbara Geir zeichnen<br />

3<br />

insgesamt noch neun Damen verantwortlich.<br />

Fit 4 Fun hat heute 85 Mitglieder und eine<br />

Altersstreuung bis 80. Dreimal die Woche bietet<br />

sich die Gelegenheit zum Turnen:<br />

DI von 08:30 – 09:30 (Stepp-Aerobic und<br />

Gymnastik)<br />

DO von 19:00 – 20:00 (Stepp-Aerobic)<br />

DO von 20:00 – 21:00 (Funktionsgymnastik)<br />

Für die Teilnahme an den Kursen ist eine<br />

Mitgliedschaft nicht verpflichtend. Die Kurse<br />

werden pro Semester neu ausgeschrieben.<br />

Quer einzusteigen ist kein Problem. In Frau<br />

Susanne Wieser aus Mils hat man eine<br />

kompetente Vorturnerin gefunden.<br />

Foto: Heidenkummer Dietmar<br />

Fit 4 Fun ist ein wichtiger Bestandteil im<br />

Gemeindegeschehen. Neben dem klassischen<br />

Maskenball haben es sich die Damen zur<br />

Aufgabe gemacht, auch den<br />

Kindermaskenumzug mit anschließendem<br />

Kinderfasching im Gemeindesaal am<br />

Faschingsdienstag zu organisieren. Der Umzug<br />

wird von der Musikkapelle <strong>Baumkirchen</strong><br />

begleitet. Die maskierten Kinder erhalten nach<br />

dem Umzug eine kostenlose Verpflegung und<br />

eine organisierte Betreuung. Mit Hilfe privater<br />

Baumkirchner Sponsoren wird für die Kleinsten<br />

der Gemeinde ein tolles Fest organisiert.<br />

Während des Jahres helfen die Mitglieder von<br />

Fit 4 Fun bei verschiedenen öffentlichen<br />

Veranstaltungen und sorgen damit für<br />

Einnahmen für die Vereinskassa. Highlights im<br />

Vereinsjahr sind der alljährliche Ausflug, die<br />

Nikolo- und Weihnachtsfeier, sowie die<br />

Teilnahme am Fußballdorfturnier (Turnerinnen<br />

gegen <strong>Land</strong>jugend-Damen). Die Gemeinschaft<br />

zwischen mehreren Generationen zeichnet den<br />

Verein aus.<br />

Irene Plattner


Baumkirchner Dorfblatt<br />

Kulturprogramm <strong>Baumkirchen</strong><br />

Auf dem Programm der<br />

KULTurTAGEBAUMKIRCHEN<br />

stehen heuer zwei bekannte Kabarettisten.<br />

Den Anfang macht im April der <strong>Tirol</strong>er<br />

Schauspieler und Kabarettist Florian<br />

Adamski. Im Mai folgt die Sexual-Expertin<br />

Barbara Balldini. Bei beiden<br />

Veranstaltungen ist für das leibliche Wohl<br />

bestens gesorgt.<br />

Florian Adamski<br />

präsentiert am 8. April<br />

2011 im Gemeindesaal<br />

sein neues<br />

Kabarettprogramm:<br />

„1192 - gesucht: Richard I.<br />

Löwenherz“<br />

Zum Stück:<br />

Blondel de Nesle von Arras, Jugendfreund<br />

des Richard I. Löwenherz, hat geschworen<br />

nicht eher zu ruhen, bis er seinen 1192 in<br />

Gefangenschaft geratenen König gefunden<br />

hat.<br />

Reinkanatorische Umstände und der<br />

Glaube an die Tatsache, dass das Leben<br />

nach dem Tod nicht endet, lassen ihn den<br />

über 800 Jahre toten bis in die heutige Zeit<br />

suchen und ihn in jedem von uns vermuten.<br />

Blondel erzählt seine Geschichte, deren<br />

zeitlicher Ausgangspunkt in die wilden 60er<br />

Jahre des 12. Jhdt. fällt, in die Jugendzeit<br />

von Richard und Blondel….<br />

4<br />

Vorverkaufskarten für diesen Abend sind im<br />

Gemeindeamt zum Preis von € 12,-<br />

erhältlich (Abendkasse € 13,-). Einlass ist<br />

um 19:00 Uhr bei freier Platzwahl, Beginn<br />

ist 20:00 Uhr.<br />

Die „Sexpertin“<br />

Barbara Balldini<br />

kommt am 13. Mai 2011 mit ihrem<br />

2. Programm „Heart-Core, SEXtra LUSTig“<br />

in den Gemeindesaal nach <strong>Baumkirchen</strong>.<br />

Karten für diesen aufklärungsreichen<br />

Abend sind um € 18,- im Gemeindeamt<br />

erhältlich. Einlass ist um 19:00 Uhr bei<br />

freier Platzwahl, Beginn ist 20:00 Uhr.<br />

Balldini`s<br />

"Heart-Core...SEXtra -<br />

LUSTig" ist eine Reise in<br />

die erotischen<br />

Möglichkeiten und<br />

Praktiken des 21. Jahrhunderts. Ein<br />

Aufklärungsprogramm, wie es in dieser<br />

Form garantiert noch nie gezeigt wurde.<br />

Offen, freizügig und - wie immer bei Balldini<br />

- aus dem puren Leben gegriffen.<br />

Im Laufe des Programms lädt sich Balldini<br />

als Moderatorin 5 Gäste ein (alle<br />

Charaktere von ihr selbst gespielt), die<br />

fröhlich aus dem Nähkästchen plaudern<br />

und sich so gut wie kein Blatt vor den Mund<br />

nehmen.<br />

Gute Unterhaltung für die<br />

KULTurTAGEBAUMKIRCHEN<br />

wünscht die Gemeinde.


Baumkirchner Dorfblatt<br />

Mit amtlichen Mitteilungen der Gemeinde <strong>Baumkirchen</strong><br />

5. Jahrgang März 2011 Zugestellt durch Post.at<br />

19. Ausgabe Amtliche Mitteilung<br />

Der neue Sicherheitsreisepass<br />

Seit 30. März 2009 gibt es den sogenannten Sicherheitsreisepass,<br />

der mit einem Chip ausgestattet ist. Auf dem Chip werden neben den<br />

bisherigen Merkmalen auch die 2 Fingerabdrücke gespeichert.<br />

Mit 15. Juni 2012 verliert die Miteintragung von Kindern im Reisepass die Gültigkeit.<br />

Spätestens ab diesem Zeitpunkt benötigt jedes Kind einen eigenen Reisepass mit Chip.<br />

Bei Kindern unter 12 Jahren werden noch keine Fingerabdrücke erfasst.<br />

Kosten und Gültigkeit:<br />

Kinderreisepass: - Alter 0-2 Jahre gebührenfrei, Gültigkeitsdauer 2 Jahre<br />

- Alter 2-12 Jahre € 30,-, Gültigkeitsdauer 5 Jahre<br />

Für Erwachsene: € 69.90, Gültigkeitsdauer 10 Jahre<br />

3-Tages-Expresspass € 100,- für Erwachsene - € 45,- für Kinder – Antragstellung bei BH-<br />

Innsbruck<br />

1-Tages-Expresspass € 220,- für Erwachsene - € 165,- für Kinder – Antragstellung bei BH-<br />

Innsbruck<br />

Die Antragstellung kann über unser Gemeindeamt (Parteienverkehr MO-FR 08.00-11.00,<br />

DI und DO 17.00-19.00 Uhr) oder über die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck<br />

(Amtsstunden MO-DO von 7.30-16.00 Uhr und FR 07.30-12.00 Uhr) erfolgen.<br />

Mitzubringen sind:<br />

- der alte Reisepass (nicht länger als 5 Jahre abgelaufen) und 1 aktuelles Passfoto.<br />

- haben sich die Daten geändert (Name, akad. Grad, etc.), sind entsprechenden<br />

Nachweise mitzubringen.<br />

- ist der Antragsteller minderjährig, muss der gesetzl. Vertreter anwesend sein und<br />

sich ausweisen können; sind die Eltern geschieden, muss der Original-Obsorge<br />

Beschluss mit Rechtskraftstempel des Gerichtes vorgelegt werden.<br />

Bei etwaigen Fragen über die Reisepassausstellung wenden Sie sich bitte an das<br />

Gemeindeamt <strong>Baumkirchen</strong> bzw. an die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck.<br />

5


Baumkirchner Dorfblatt<br />

Baumkirchner Veranstaltungen 2011<br />

18. März Frühjahrskonzert Musikkapelle<br />

23. März Krapfenessen Gasthaus Säge Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

27. März Dankeschön - Brunch Dorfbühne<br />

2. April 14:00 Uhr Festgottesdienst mit Bischof Manfred<br />

Scheuer anlässlich der Weihe des<br />

neuen Altars in der restaurierten<br />

Schlosskapelle<br />

Don Bosco Schwestern<br />

8. April 15:30 Uhr Kasperletheater im GS Erwachsenenschule <strong>Baumkirchen</strong><br />

8. April Florian Adamski - Kabarett<br />

6<br />

KULTurTAGEBAUMKIRCHEN<br />

13. April<br />

1192 - gesucht: Richard I. Löwenherz<br />

Seniorennachmittag Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

15.+16. April Ostereier-Jux-Schießen Rettenberger Schützenkompanie<br />

27. April Kaffeekränzchen mit dem Vortrag<br />

Ortsgruppe<br />

„Ein kleines Paradies“<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

30. April Gartenausstellung im Pfarrgarten<br />

„Übern Zaun g‘schaut“<br />

Die Baumkirchner Bäurinnen<br />

1. Mai Maibaumkraxln Brauchtumsgruppe<br />

7. Mai Muttertagsfeier Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

8. Mai Floriani Feuerwehr <strong>Baumkirchen</strong><br />

11. Mai Seniorennachmittag Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

13. Mai Barbara BALLDINI<br />

KULTurTAGEBAUMKIRCHEN<br />

15. Mai 09:00 Uhr<br />

„HEART-CORE, SEXtra LUSTig“<br />

Erstkommunion Pfarre <strong>Baumkirchen</strong><br />

21. Mai 10:00 Uhr Firmung Pfarre <strong>Baumkirchen</strong><br />

21. Mai Dorffest Musikkapelle <strong>Baumkirchen</strong><br />

27.+28. Mai Kompanie Schießen Rettenberger Schützenkompanie<br />

08. Juni Seniorenausflug Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

18. Juni 10. Sonnwendlauf Sportverein<br />

29. Juni Ausflug Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

2. Juli Kleinfeldturnier Sportverein Sektion Fußball<br />

24. August Kaffeekränzchen Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

16. September Harry and the nicknames<br />

KULTurTAGEBAUMKIRCHEN<br />

21. September<br />

im Gemeindesaal<br />

Herbstausflug Ortsgruppe<br />

<strong>Baumkirchen</strong><br />

1. Oktober Theater - Seniorenvorstellung Dorfbühne<br />

7.,8.,14.,15.,21.,22., Theater<br />

Oktober<br />

Dorfbühne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!