02.12.2012 Aufrufe

Zahnärztliche Berufsausübung und Recht - Zahnärztekammer Bremen

Zahnärztliche Berufsausübung und Recht - Zahnärztekammer Bremen

Zahnärztliche Berufsausübung und Recht - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZMV, die Vierte: Gut gerüstet für die Zukunft<br />

Am 30. Juni 2010 fi el die Klappe:<br />

Neun Teilnehmerinnen stellten<br />

sich noch der mündlichen Wiederholungsprüfung,<br />

dann war es<br />

geschaff . Bei der anschließenden<br />

Abschlussfeier überreichte Kammergeschäft<br />

sführer Jörg Bauer<br />

die Zertifi kate. Mit einem Glas<br />

Sekt ließen die 22 frischgebackenen<br />

ZMVs die Erlebnisse im<br />

Kurs noch einmal Revue passieren.<br />

Mit der Weiterbildung zur<br />

ZMV sind die Teilnehmerinnen<br />

für eine erfolgreiche Zukunft gut<br />

gerüstet. (th)<br />

FOBI AKTUELL<br />

Hilfe: Kritik!<br />

Wie führe ich ein Feedbackgespräch<br />

Ohne Kritik keine Verbesserung – das verstehen wir alle, zumindest in der Th eorie. Oft mals tut’s dann doch<br />

weh, wenn wir kritisiert werden. Oder im Rollentausch: Sie wollen gerne ein Feedback (Kritik) geben, wissen<br />

aber oft nicht »Wie sag ich’s am Besten?«. Was bei Kritik in uns vorgeht, das <strong>und</strong> mehr erfahren <strong>und</strong> üben<br />

Sie mit Brigitte Kühn.<br />

Begeben Sie sich mit Brigitte Kühn auf einen<br />

erkenntnisreichen Exkurs:<br />

Hören – hinhören – zuhören<br />

Konstruktive Kritik erteilen <strong>und</strong> erhalten<br />

Typische Verhaltensmuster<br />

Formulierungshilfen: „go <strong>und</strong> no-go“<br />

Ges<strong>und</strong>es Selbstbewusstsein<br />

Raus aus den „Harmonieschleifen“<br />

Der Ton <strong>und</strong> die Körpersprache machen die Musik<br />

08/2010<br />

Wir sind ZMV!<br />

Ihr Fortbildungsteam fr eut sich auf Ihre Anmeldung:<br />

Kommunikations-Checklisten <strong>und</strong> Strategien für die Praxis –<br />

Teamgespräch <strong>und</strong> die Regeln<br />

Feedback-Regeln <strong>und</strong> Deeskalation.<br />

Details zum Kurs fi nden Sie in unserem Programmheft auf<br />

Seite 42.<br />

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 13.00 – 19.00 Uhr<br />

Die Kursgebühr beträgt 148,– Euro inklusive Verpfl egung.<br />

Es gibt 6 Fortbildungspunkte.<br />

0421 33303-77: r.ordemann@zaek-hb.de 0421 33303-70: t.hogrefe@zaek-hb.de<br />

0421 33303-14: t.rieckers@zaek-hb.de 0421 33303-14: v.iben@zaek-hb.de<br />

oder per Fax 0421 33303-23.<br />

Ausbildung <strong>und</strong> Fortbildung<br />

© gwt52hkxd8z – fotolia.com<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!