12.07.2015 Aufrufe

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der während des Betoniervorganges zu verhindern.Die Montage der Spannverankerungen ist durchVerwendung standardisierter Aussparungskörpereinfach und äußert schnell machbar. Füreine Einzellitzenverankerung ist lediglich eineBohrung Dm 35 mm herzustellen, anschließendwird der wiedergewinnbare Aussparungskörperaufgeschoben, die Litze durchgesteckt undmittels ebenfalls wieder verwendbaren Montagestutzenbefestigt. Aufwändige Schalarbeitensind nicht erforderlich.Wesentlich für einen raschen und störungsfreienBauablauf ist, dass die einzelnen Schritte nunso vereinfacht wurden, dass diese nach einerentsprechenden Einschulung von der Baufi rmaselbst bzw. durch die Eisenleger durchgeführtwerden können. Die Einschulung erfolgt vorBeginn der Arbeiten durch einen qualifi ziertenMitarbeiter des Spannunternehmens.3.3 Das Vorspannen der Spanngliederstatisch einwandfreie und zugleich dauerhafterfolgreiche Durchführung der Arbeiten sind,werden diese beiden Maßnamen in der Regelvon entsprechend qualifi ziertem Personal derVorspannfi rmen durchgeführt.3.4 Das Verschließen der SpannnischenAbbildung 7 zeigt die Spannnischen von viernebeneinander liegenden Spannkabeln. DieseNischen sind in einem abschließenden Arbeitsschrittmittels Beton zu verschließen.Expertenforum BetonDie Aufbringung der Vorspannkraft erfolgt nachErhärten des Betons und wird in der Regelvon Spezialisten der Vorspannfi rmen durchgeführt.Durch Vergleich der rechnerischen undder tatsächlich auftretenden Dehnwege beimVorspannen ist eine abschließende Kontrolleeines ordnungsgemäßen Einbaues gegeben –spätestens hier können durch die Fachfi rmaProblemfälle erkannt und gegebenenfalls einerLösung zugeführt werden. Abbildung 6 zeigteine Einzellitzenpresse während des Spannvorganges.Unmittelbar darauf erfolgt die Ergänzungdes Korrosionsschutzes im Bereich desSpannkopfes. Da der Vorspannvorgang unddie Einbringung des erforderlichen Korrosionsschutzeswesentliche Arbeitsschritte für eineAbbildung 6: Vorspannen der SpanngliederAbbildung 7: Nischen nach Abschluss der Spannarbeiten3.5 Herstellung der Spannkabel auf derBaustelle – ein weiterer Schritt zu mehrEffizienz und QualitätEine Alternative zur Anlieferung fertiger Spannkabelauf die Baustelle ist die Möglichkeit derFertigung der Spannglieder auf der Baustelle,d. h. das Ablängen und die Montage der Festköpfeerfolgt durch Spezialisten der Vorspannfirmen auf der Baustelle.Prinzipiell bleibt die Aufgabenverteilung wiein den zuvor beschrieben Punkten 3.2 bis 3.4.Der Vorteil besteht darin, dass Mitarbeiter derVorspannfi rma ständig auf der Baustelle sind,bei Problemen z. B. beim Verlegen oder auchfür Kontrolltätigkeiten vor Ort sind. Steh- undAusfallzeiten können daher von vornhereinvermieden werden, ein optimierter Bauablauf istgarantiert.4 ZusammenfassungDurch Verwendung der Technik der freienSpanngliedlage ist eine einfache und kostengünstigeAnwendung von Vorspannung ohne16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!