12.07.2015 Aufrufe

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USAThailandBild 2: Vorspannung für Parkhäuser und Einkaufszentrenfür die Länder in Südostasien zu. In denUSA, Australien und Chile wird mehr als dieHälfte des gesamten Vorspannverbrauchsim Hochbau eingesetzt.Typische Betonier-Etappen liegen im Bereichvon 500-1.000 m 2 , können aber je nach Baumethodeein Mehrfaches davon umfassen.8) Spannkabel bringen zusätzliche Sicherheitund Redundanz für die Decken. Im Falleeiner Katastrophe können die Spannkabelbei geeigneter Anordnung ein Hängewerkbilden, das den progressiven Kollaps entwederverzögert oder verhindert.9) Vorspannung lässt sich sehr effi zient inandern Tragelementen von Hochbauten einsetzen.Beispiele sind: Abfangdecken und–träger, Bodenplatten und Industrieböden.2 Typischer Bauablauf einer vorgespanntenDeckeDer Bau einer typischen vorgespannten Deckeumfasst die folgenden Etappen:– Spannen der Kabel der fertigen Decke,wenn der Beton 20-25 MPa Würfelfestigkeiterreicht hat.– Ausfahren der Schalung und Versetzenauf die vorgespannte Decke. Einbau einerminimalen Sprießung.– Verlegen der Kabelhalter und unteren Bewehrung,wo erforderlich.– Verlegen der Kabel und Verankerungen.– Verlegen der oberen Bewehrung, wo erforderlich.– Betonieren der Decke oder des Deckenabschnittes.Eine vorgespannte Decke inklusive Wände/Stützen wird häufi g in 4-5 Tageszyklen erstellt.3 VorspannsystemeFür Decken im Hochbau stehen heute zweiTypen von Vorspannsystemen zur Verfügung:– Spannlitzen ohne Verbund: Dies sind einzelneLitzen, die mit Fett und PE-Hülle abWerk geschützt sind (so genannte Monolitzen)(Bild 3a).Typische Monolitzen haben 150 mm 2Spannstahlquerschnitt und eine Festigkeitvon 1.770 MPa oder 1.860 MPa (pro Litze265 kN oder 279 kN Bruchlast).– Spannkabel im Verbund: Dies sind häufi gvier Litzen, die in ein fl aches Hüllrohr verlegtund nach dem Spannen mit Zementmörtelinjiziert werden (pro Litze 265 kNoder 279 kN Bruchlast) (Bild 3b).Der Durchmesser/die Höhe der beiden Kabeltypenist ähnlich und beträgt 20-25 mm. Diesermöglicht maximale Exzentrizitäten der Kabelin schlanken Decken.Für Träger, Abfangdecken und Bodenplattenwerden Mehrlitzen-Spannglieder mit Verbundwie im Brückenbau üblich eingesetzt (Bild 4).Die Anzahl der Litzen pro Kabel ist frei wählbar.Häufi g werden aber 7, 12 oder 19 Litzen zu265/279 kN verwendet.An Arbeitsfugen werden die Kabel mit speziellenKupplungen verbunden oder die Kabel überdie Fugen überlappt. Kupplungen sind jedochteure Komponenten und sollten aus wirtschaftlichenGründen sparsam eingesetzt werden.Expertenforum Beton19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!