12.07.2015 Aufrufe

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

Vorgespannte Flachdecken - DYWIDAG Systems International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Träger und Platte: Falls noch größereSpannweiten erforderlich werden, sind Trägererforderlich. Typische Abmessungenund Lastbereiche sind in Bild 8 dargestellt.Eine gründliche Planung des Versetzensder Schalungen ist hier wesentlich.Bild 8: Tragsystem für extra lange Spannweiten:Träger und PlatteTypischer Spannweitenbereich Träger: 12-20 mTypischer Spannweitenbereich Platte: 4-7 mTypischer Lastbereich (ohne Decke): 2-10 kN/m 2Typische Spannweite/Trägerstärke: 25-35Typische Spannweite/Plattenstärke: 35-45oder breite/fl ache Träger mit Platte. TypischeAbmessungen und Lastbereiche sind in den Bildern9 und 10 dargestellt.Für unterirdische Parkhäuser kosten die Deckeninklusive Bodenplatte immer noch ca. 50 % desRohbaus. Die Kosten für Aushub und Schlitzwandkönnen aber dazu führen, eine geringereBauhöhe der Decke zu wählen, als hinsichtlichdes Materialverbrauches optimal wäre.4.3 EinkaufszentrenEinkaufszentren sind primär für die Nutzungoptimiert. Häufi g werden deshalb <strong>Flachdecken</strong>,Pilzdecken und breite, fl ache Träger mit Plattegewählt.4.4 Bemessung der DeckenDie Berechnung der Decken erfolgt häufi g an„Stellvertretenden Rahmen“ mit Berücksichti-4.2 ParkhäuserBei Parkhäusern ist der Anteil des Rohbausan den Gesamtkosten höher als bei Büros. FürParkhäuser über Boden beträgt er ca. 60 %, fürunterirdische Parkhäuser ca. 50 %.Für Parkhäuser über Boden sind die Deckendas weitaus wichtigste Element und kostenca. 2/3 des Rohbaus. Deshalb bieten sich hierTragsysteme an, die den Materialverbrauch minimieren.Es sind dies entweder schmale/hoheBild 9: Tragsystem: Schmale Träger und PlatteTypischer Spannweitenbereich Träger: 12-20 mTypischer Spannweitenbereich Platte: 5-8 mTypische Spannweite/Trägerstärke: 18-24Typische Spannweite/Plattenstärke: 40-45Typische Breite der Träger:0,4-0,5 mExpertenforum BetonBild 10: Tragsystem: Breite fl ache Träger und Platte Typischer Spannweitenbereich Träger : 10-20 mTypischer Spannweitenbereich Platte : 5-8 mTypische Spannweite/Trägerstärke L/D: 25-30Typische Spannweite/Plattenstärke WS/T: 35-45Typische Breite der Träger WB/B: 5-622

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!