02.12.2012 Aufrufe

Dachboden- Brocki - in Märstetten - mitten im Thurgau!

Dachboden- Brocki - in Märstetten - mitten im Thurgau!

Dachboden- Brocki - in Märstetten - mitten im Thurgau!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Uf und Davos DTV Reise 2010<br />

40<br />

Aus den Vere<strong>in</strong>en<br />

Die Wetterprognosen für unser Wanderweekend könnten nicht besser<br />

se<strong>in</strong>. Also treffen 18 aufgestellte Turner<strong>in</strong>nen sich am Bahnhof<br />

<strong>in</strong> We<strong>in</strong>felden. Mit dem Zug Richtung Romanshorn, Rorschach Chur<br />

nehmen wir unsere Reise <strong>in</strong> Angriff. Dem Bodensee entlang geniessen<br />

wir den wunderschönen Sonnenaufgang und werden dabei noch mit<br />

e<strong>in</strong>em Gipfeli und e<strong>in</strong>em «Vitam<strong>in</strong> C» Getränk gestärkt!<br />

In Chur heisst es schnell umsteigen und das auch ja niemandem verloren geht, nehmen<br />

wir M.M. aus M. <strong>in</strong> die Mitte. Problemlos meistern wir den Umstieg und weiter<br />

geht’s Richtung Graubünden. Über Tiefencastel, Filisur, Monste<strong>in</strong> geniessen wir die<br />

Fahrt mit der Rhätischen Bahn. Am Bahnhof <strong>in</strong> Frauenkirch werden wir schon von<br />

Family Gerster mit e<strong>in</strong>em Apéro empfangen. Frisch gestärkt nehmen wir den Weg<br />

Richtung Stafelalp unter die Füsse und geniessen das traumhafte Wanderwetter.<br />

Auf der Stafelalp werden wir mit e<strong>in</strong>em fe<strong>in</strong>en Zmittag verwöhnt, der allen sehr gut<br />

schmeckte. Unsere Wanderung führt uns weiter über verschiedene Alpen Richtung<br />

Schatzalp, die wir noch alle sehr fit erreichen. Wir geniessen die Liegestühle an der<br />

Sonne und lassen die Seelen baumeln.<br />

Bei Kaffee und Kuchen, gesponsort von B.D. aus W., lassen wir es uns gut gehen.<br />

Frisch gestärkt nehmen wir den Weg nach Davos unter die schon etwas müden<br />

Be<strong>in</strong>e. Am Davosersee legen wir noch e<strong>in</strong>e kurze Pause e<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e Kneipppause! Der<br />

See ist zwar «sehr kalt» aber für müde Be<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>e willkommene Abkühlung, nach<br />

51/2 Std. Marschzeit! Be<strong>im</strong> «Sprecher Haus», so der Name unserer Unterkunft,<br />

beziehen wir unser Schlafgemach. Im Arvenstübli geniessen wir be<strong>im</strong> gemütlichen<br />

Spaghetti-Plausch den Abend. E<strong>in</strong>ige von uns stehen sogar 2 mal an, weil es sooo lecker<br />

ist. Nur M.M. aus M. steht nur 1 mal an, für uns Turner<strong>in</strong>nen etwas ganz neues!<br />

645 Uhr Tagwache, und wieder erwartet uns e<strong>in</strong> traumhafter Tag. ( Ja, wenn Engel<br />

reisen! )<br />

Vorher geniessen wir aber noch das fe<strong>in</strong>e Zmorgenbuffet, bevor unsere Reise weitergeht.<br />

Kultur- geniessen- wandern- grillieren- wandern, so lautete das Programm für<br />

den Sonntag. Im He<strong>im</strong>atmuseum Davos erfuhren wir auf spannende Art wie man sich<br />

früher durch’s Leben kämpfte. Gar nicht <strong>im</strong>mer so e<strong>in</strong>fach! Geniessen? Gespannt,<br />

was das wohl se<strong>in</strong> könnte warten wir. Wau, mit 3 Pferdekutschen werden wir ab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!