02.12.2012 Aufrufe

Juni 2010 - Niederlenz

Juni 2010 - Niederlenz

Juni 2010 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Ortsbürgergemeinde<br />

Rechnungsabschluss 2009<br />

Die Rechnung des letzten Jahres konnte<br />

erfreulicherweise mit einem guten Ergebnis,<br />

besser als budgetiert, abgeschlossen<br />

werden. Im Wissen einer regen Bautätigkeit<br />

in unserer Region wurde das Budget für das<br />

kommende Jahr entsprechend erstellt.<br />

Kieswerk<br />

Für die Sanierung und Erneuerung des Kieswerks<br />

wurde ein Nachtragskredit von 1,2<br />

Mio. Franken bewilligt. Eine Wand stellte<br />

sich als instabile Böschung mit aufgefülltem<br />

Material heraus. Da der Hang abrutschte,<br />

war kein konventioneller Aushub möglich<br />

und als Materialersatz wurde zur Stabilisierung<br />

Eisen in den Boden gerammt. Die<br />

zusätzlichen Arbeiten sind aufwändig und<br />

waren nicht voraussehbar, aber sie sind<br />

unbedingt nötig. Weitere Kosten entstanden<br />

durch zusätzliche Massnahmen für<br />

erdbebensicheres Bauen, neue Elektroinstallationen<br />

sowie diverse Optimierungen<br />

der Betriebsabläufe. Die sorgfältige und<br />

umfassende Sanierung wird sich später auf<br />

jeden Fall auszahlen.<br />

Museumskommission<br />

Das Haus am Stierenweg, in dem das Dorfmuseum<br />

untergebracht ist, steht als Kultu-<br />

Waldarbeitstag<br />

In <strong>Niederlenz</strong>, wie auch in anderen Orten im<br />

Bezirk Lenzburg, fand am 27. März einmal<br />

mehr ein Waldarbeitstag statt. Koordiniert<br />

wurden die Arbeiten von Frank Hämmerli,<br />

robjekt unter Bestandesschutz. Das Dach<br />

ist in einem schlechten Zustand und muss<br />

saniert werden. Die Ziegel sind brüchig und<br />

die darunter eingebauten Schindeln faul und<br />

dadurch undicht. Es gab diesen Winter sogar<br />

Schnee auf dem Dachboden. Ebenfalls<br />

saniert werden muss der Estrichboden, der<br />

teilweise nicht mehr tragfähig ist. Für die<br />

Dachsanierung wurde ein Bruttokredit von<br />

100'000 Franken genehmigt.<br />

Liegenschaften<br />

Der Gewerberaum und die Wohnung in<br />

der alten Post an der Hauptstrasse stehen<br />

zurzeit leer und werden zur Vermietung<br />

ausgeschrieben.<br />

Leiter der Forstdienste Lenzia. 27 Personen<br />

stellten sich, trotz anfangs garstigem Wetter,<br />

einem Platzregen zu Begrüssung, in den<br />

Dienst des <strong>Niederlenz</strong>er Waldes. Gearbei-<br />

- 29 -<br />

Ortsbürger<br />

Landverkäufe<br />

Am Lochackerweg wurden die letzen<br />

Parzellen verkauft und mit den neuen<br />

Eigentümern die entsprechenden Kaufverträge<br />

abgeschlossen. Diese wurden von der<br />

Ortsbürgerversammlung genehmigt.<br />

Aufnahme ins Ortsbürgerrecht<br />

Insgesamt wurden 36 Erwachsene und<br />

Jugendliche ins Ortsbürgerrecht aufgenommen.<br />

cs R<br />

tet wurde unter der Aufsicht von Thomas<br />

Waltenspühl und Beat Ineichen in der Nähe<br />

der Waldhütte, um Platz für Jungwuchs zu<br />

schaffen, sowie beim Areal der früheren<br />

Seetalbahnlinie, um den Reptilienkorridor<br />

zu säubern. Zur Stärkung und als Dank gab<br />

es nach getaner Arbeit für die Helfer feine<br />

„Suppe und Spatz“ von Wädi Eichenberger.<br />

Die Forstkommission unter der Leitung von<br />

Pier Manera dankt allen Mitwirkenden für<br />

den tollen Einsatz.<br />

Aus einer Wette entstanden ist der spezielle<br />

Waldarbeitstag der pensionierten Männerriegler.<br />

Auf freiwilliger Basis haben sie am<br />

5. Mai bereits zum zweiten Mal nach 2009<br />

viel Arbeit im <strong>Niederlenz</strong>er Wald geleistet.<br />

Die Forstdienste Lenzia hatte die Arbeiten<br />

vorgegeben. So gab es Aufräumarbeiten<br />

nach einer Holzerei bei der Kantonsmitte<br />

zu erledigen sowie unterhalb der Waldhüte<br />

Altholz wegzubringen.<br />

Die Forstkommission möchte sich auch für<br />

diesen grossen Einsatz herzlich bedanken.<br />

cs R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!