12.07.2015 Aufrufe

Der Heilige Geist ist der Angriff Gottes auf unsere ... - FARA STINJAKI

Der Heilige Geist ist der Angriff Gottes auf unsere ... - FARA STINJAKI

Der Heilige Geist ist der Angriff Gottes auf unsere ... - FARA STINJAKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stran – Seite 2 SN 2008-04Gedanken zur AuferstehungSankt Paulvor den MauernSan Paolo fuori le mura <strong>ist</strong> eine<strong>der</strong> vier Papst-Basiliken und eine<strong>der</strong> sieben Pilgerkirchen <strong>der</strong>Stadt Rom. Sie wurde über demGrab des hl. Apostels Pauluserbaut.Die erste, antike Basilika wurdebereits unter Kaiser Konstantinerrichtet und im Jahre 324eingeweiht.Im Jahre 1823 wurde die Kirchedurch einen Großbrand so inMitleidenschaft gezogen, dassfast alles neu <strong>auf</strong>gebaut werdenmusste. Dabei versuchte man,sich an die Vorgaben zu halten,konnte aber den Glanz des altenBaues nicht wie<strong>der</strong>erreichen.1854 wurde sie von Papst PiusIX. geweiht.<strong>Der</strong> Sarkophag des ApostelsPaulus befindet sich unter demPapstaltar, über dem sich ein ausdem dreizehnten Jahrhun<strong>der</strong>tstammen<strong>der</strong> Baldachin befindet.Jüngste Forschungen sind zudem Ergebnis gekommen, dasses sich dabei wirklich um dieGrabstätte des Apostelfürstenhandeln muss.Nennenswert sind beson<strong>der</strong>s dieMedaillons, die entlang erInnenwände angebracht sind. Sieporträtieren die 365 Päpste, vonPetrus bis Benedikt XVI.Sehenswert sind auch <strong>der</strong>einzigartige Kreuzgang des angebautenBenediktinerkonvents,die Reliquienkammer und einaltes Holzkreuz (Birgitta-Kreuz)in einer Seitenkapelle.Das Leben geht weiter. Nichts <strong>ist</strong> aus, und nichts <strong>ist</strong>zu Ende. Da mögen die Wächter des Chr<strong>ist</strong>usgrabes,die immer noch ihres Amtes walten, noch so vielzusammenphantasieren und erdichten. Das Lebengeht weiter, nichts <strong>ist</strong> aus, und nichts <strong>ist</strong> vorbei.Alles, was die Menschen Geschichte nennen, <strong>ist</strong>Wie<strong>der</strong>holung in <strong>der</strong> Karwoche, die mit dem Osterfestendet. Nur die Darsteller wechseln. Die Menschenkommen und gehen, kommen ins Leben und gehenins Grab. Aber das Leben geht weiter, und immer <strong>ist</strong>die Stunde des Kreuzes, die Entscheidung, gefor<strong>der</strong>t,und immer öffnen sich die Gräber und schicken dieToten zum Gericht: „Das Grab <strong>ist</strong> leer, <strong>der</strong> Hel<strong>der</strong>wacht!“ Mit dem leeren Grab Chr<strong>ist</strong>i hat das Lebensein Fundament gefunden.<strong>Der</strong> Ostertag bringt etwas von dem Gefühl, das manbeim Start eines Flugzeugs hat, wenn es <strong>auf</strong>steigtund wenn die donnernden Motoren das Lied singen:„Aufwärts, Erde bleib unten!“ Weihnachten kam<strong>Gottes</strong> Sohn mitten unter uns. Das war gewiss eineunausdenkbare Freude, aber die Erde blieb ebendoch Erde, auch wenn <strong>der</strong> Himmel zu Besuch kam.Am Ostertag <strong>ist</strong> das an<strong>der</strong>s. Da beginnt <strong>der</strong> Aufbruchnach oben, da beginnt die Heimkehr des Menschenaus dem Exil, in das ihn die Sünde gejagt hat.Weihnachten heißt: Gott bei uns, aber Ostern heißt:wir bei Gott. Chr<strong>ist</strong>us <strong>ist</strong> <strong>auf</strong>erstanden. Zum erstenMal blieb <strong>der</strong> Tod nicht Sieger im Zweikampf mit demLeben. Zum ersten Mal musste <strong>der</strong> Tod die Schlüsselzu <strong>der</strong> Festung, die er so lange verteidigt hatte,einem Stärkeren übergeben. Als Söldner <strong>der</strong> Sündestand <strong>der</strong> Tod so lange erfolgreich Wache vor demBereich des Lebens, in dem jetzt sein Machtspruchnichts mehr galt. Jetzt musste er gleichsamsalutieren vor dem, <strong>der</strong> seinen Einzug hielt.Und dieser Starke, <strong>der</strong> <strong>auf</strong>erstandene Chr<strong>ist</strong>us, trugeinen Menschenleib wie wir. Dieser Leib warzerschunden und zerschlagen. Zum ersten Mal hobsich <strong>der</strong> Eiserne Vorhang, <strong>der</strong> das Land des Todesund des Lebens scheinbar für immer trennte, vor <strong>der</strong>Menschheit. Das Haupt <strong>der</strong> Menschheit, <strong>der</strong> österlicheChr<strong>ist</strong>us, erzwang mit <strong>der</strong> Siegesfahne in <strong>der</strong> Handden Zugang zum Leben für alle, die einenMenschenleib tragen.Aus <strong>der</strong> Osterpredigt von Joachim Kardinal Meisner


Stran – Seite 3 SN 2008 - 03ASCHERMITTWOCHBekehrt euch und glaubt an das Evangelium.Povrnite se i vjerujte Evandjelju.Spomeni se, človice, da si prah i da čes se u prah pretvoriti.Bedenke, Mensch, dass du Staub b<strong>ist</strong> undwie<strong>der</strong> zum Staub zurückkehren wirst.PALMSONNTAGEINZUG JESU IN JERUSALEMHozana Sinu Davidovomu:Blagoslovljen, ki prihadja u imeGospodinovo.Kralj Izraelov: Hozana na višini!GRÜNDONNERSTAGJesus feiert mit den zwölfAposteln das letzteAbendmahl und wäschtihnen die Füße.„Ako sam ja Gospodinvaš, vam noge prao, zakoliko več ste vi dužni,jedan drugomu noge prati.KARFREITAGJesus sprach:Es <strong>ist</strong> vollbracht!Und er neigte dasHaupt und gabseinen <strong>Ge<strong>ist</strong></strong> <strong>auf</strong>.OSTERNACHT:LICHTFEIER:Chr<strong>ist</strong>us, gestern und heuteAnfang und EndeAlphaund OmegaSein <strong>ist</strong> die Zeitund die EwigkeitSein <strong>ist</strong> die Macht unddie Herrlichkeitin alle Ewigkeit. Amenwww.fara-stinjaki.at


Stran – Seite 4 SN 2008 - 04*NEWS***NEWS***NEWS*Caritasdirektor for<strong>der</strong>t Systemwechselbei dem Thema "Pflege""Ein Altern in Würde muss für alleMenschen in Österreich gesichert sein,gerade auch für die sozialSchwachen". <strong>Der</strong> Caritasdirektorfor<strong>der</strong>t einen verbindlichen Zeitplan fürdie Erarbeitung und Umsetzung einesösterreichweiten Konzepts. <strong>Der</strong>zeitmüsse man erst zum Sozialfallwerden, bevor man Unterstützung imBereich von Pflege und Betreuungerhält. Deshalb for<strong>der</strong>t Landau einenPflegelasten-Ausgleichsfonds analogzum Familienlasten-Ausgleichsfonds.Das Risiko "Pflege" müsse ebensoabgesichert werden wie die RisikenArbeitslosigkeit o<strong>der</strong> Krankheit.Die aktuelle Regelung zur 24-Stunden-Betreuung betrifft gerade fünf Prozentdes gesamten Themas, jetzt mussman endlich die restlichen 95 Prozentin <strong>Angriff</strong> nehmen. Dieses Thema <strong>ist</strong>eine zentrale Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>unsere</strong>rGesellschaft für die Zukunft.Viele Experten sind überzeugt, dassauch weiterhin ein großer Teil <strong>der</strong>Pflege innerhalb <strong>der</strong> Familie erbrachtwerden muss. Es muss Teil <strong>unsere</strong>rLebensplanung sein, Verantwortungfür die Generationen auch durchPflegetätigkeit zu realisieren.Luxemburg: Kirche gegenSterbehilfeVom 10. -17. Feber 2008 unternahmen 40 Personen unter<strong>der</strong> Leitung <strong>unsere</strong>s Herrn Pfarrers Ignaz eine „Erlebnisreise“nach Ägypten. Dort konnten wir die beeindruckenden Bauten<strong>der</strong> alten Ägypter bewun<strong>der</strong>n und ihre Kultur und Religionkennen lernen. Beson<strong>der</strong>s eindrucksvoll waren auch dieFahrten mit <strong>unsere</strong>m Nilkreuzfahrtschiff. Dabei sahen wirdas fruchtbare Grün <strong>der</strong> Nilufer, die Bauern <strong>auf</strong> ihren Fel<strong>der</strong>nund in ihren Häusern.Natürlich ein Höhepunkt <strong>unsere</strong>r Reise waren die Pyramidenund die Sphinx in Gizeh. Einige nützten sogar die Möglichkeitdurch die engen Gänge <strong>der</strong> Pyramiden ins Innere zugelangen. Einzigartig war <strong>der</strong> Zusammenhalt innerhalb <strong>der</strong>Reisegruppe und so wurde dieser Urlaub zu einemunvergesslichen Erlebnis.<strong>Der</strong> Luxemburger Erzbischof hat vor<strong>der</strong> Legalisierung <strong>der</strong> aktivenSterbehilfe gewarnt. Was in seltenenGrenzfällen plausibel erscheine, dürfenicht zum Maßstab einer allgemeinenGesetzgebung werden. <strong>Der</strong> Erzbischofbefürwortet die Sterbe begleitendePalliativmedizin. Schmerzen undLeiden müssen bis <strong>auf</strong>s Äußerstebekämpft werden, auch dann, wenndas Risiko einer Lebensverkürzungbzw. <strong>der</strong> Verlust des Bewusstseins inK<strong>auf</strong> genommen werden müssen.Humanes Sterben heiße, an <strong>der</strong> Handeines Menschen zu sterben und nichtdurch die Hand eines Menschen.www.fara-stinjaki.at


OGLASI 04/0801.04.2008.30.04.2008.Utorak, 01.04./18:30 (grupa II)sveta maša za školareBlaženoj Divici Mariji na hvalu i diku i ++družice, od žen ke su s Marijom molile,Siedl.4Blaženoj Divici na havalu i diku,Brunnenstr.67za + muža i oca Rudolfa Grandits,Flie<strong>der</strong>g.12za ++ stj. Rudolfa i Janu Grandits,Waldg.57za ++ stj. Helenu i Petara Grandits,Hauptstr.214za ++ stj. Johana i Justinu Resetarits i nj.++ braću, Hauptstr.72za ++ stj. Tereziju i Jožefa i ++ brateAlberta, Luku i Valentina Sifkovits,Kircheng.8za ++ brate Hanzija i Viktora Grandits i +sina Valentina, Waldg.36za + ženu Anu Zsifkovits i + sinaTomasa, Hauptstr.121za ++ stj. Jožefa i Elizabetu Grandits, nj.++ sina Hanzija i svu ++ rodbinu, Bachg.3Srijeda, 02.04. – nij svete mašeČetvrtak, 03.04. – nij svete mašePETAK SRCA JEZUŠEVOGAPetak, 04.04./18:30 (grupa III)17:30 Vanpostavljanje OltarskogaSakramentaza sve žive i ++ kotrige Društva SrcaJezuševoga, Hauptstr.210za + brata Rudolfa Horvatits, Flie<strong>der</strong>g.12za ++ stj. Hermana i Johanu Maikisch,Hauptstr.713. VAZMENA NEDILJASubota, 05.04./18:30 (grupa IV)Predvečernja nediljna sveta mašaBlaženoj Divici Mariji na hvalu i diku odEgiptčanovza ++ stj. Anu i Jožefa Resetarits i nj. +sina Jožefa, + nećaka Pepija Arnhold i+ muža Rudolfa Rath, Schulg.9za ++ stj. Franca i Irenu Horvatits,Hauptstr.153za ++ stj. Katarinu i Ladizlausa Horvath i+ Jožefa Fabsits i nj. svu ++ rodbinu,Waldg.1za + švogoricu Elsu i švogora + JožefaGrandits, Hauptstr.210Nedilja, 06.04./10:00 (grupa V)za farsku općinuza + oca i dida Tonija Fabsits, + brataHanzija i ++ st. stj. Kirisits i Fabsits,Hauptstr.123za ++ stj. Anu i Štefana Horvatits, ++brate Matijasa i Jožefa i + švogoraJundru, Hauptsr.204za + muža i oca Franca Kirisits i nj. stj. i++ braću, Brunnenstr.34za + oca i dida Eduarda Takats, Schulg.17za ++ stj. Mariju i Blazijusa Resetarits i ++brate Ivu i Jožefa, Brunnenstr.1214:00 štacije za + Eduarda TakatsPandiljak, 07.04. – niij svete mašeUtorak, 08.04./18:30 Služba riči (grupa VI)Srijeda, 09.04. – nij svete mašeČetvrtak, 10.04. – nij svete mašePetak, 11.04./18:30 (grupa I)sveta maša4. VAZMENA NEDILJASubota, 12.04./18:30 (grupa II)Predvečernja nediljna sveta mašaza ++ ujnu i ujca Mariju i JohanaStipsits, ++ stj. Mariju i AntonaZsifkovits i svu ++ rodbinu, Bachg.3za ++ stj. Valentina i Elizabetu Zsifkovits,++ brate i + sestru Mariju Grandits,Schulg.1za ++ stj. Matijasa i Justinu Kirisits i +sestru Johanu i + švogora Hugu,Hauptstr.106aza ++ stj. Elizabetu i Tomasa Sifkovits inj. ++ stj., Waldg.1za + muža i oca Viktora Grandits i nj. ++stj., Brunnenstr.38Nedilja, 13.04./09:00 (grupa III)za farsku općinuza + kćer Rafaelu Vogel i ++ stj. Petara iMariju Grandits i + nećakinju SabinuStipsits, Sportplatzg.4za + ženu Alojziju Grandits, Hauptstr.263aza ++ stj. Jožefa i Mariju Grandits, i nj. ++stj. i svu ++ rodbinu, Waldg.1814:00 vešperka (grupa IV)


Pandiljak, 14.04./18:30 (grupa V)za ++ stj. Agnesu i Jožefa Blaskovits iRozaliju i Paula Neubauer i + švogoraIvu Resetarits, Hauptstr.208Utorak, 15.04./18:30 (grupa VI)sveta maša za školareza + Irenu Grandits, od Društva očenaševSrijeda, 16.04. – nij svete mašeČetvrtak, 17.04. – nij svete mašePetak, 18.04./18:30 (grupa I)za ++ stj. Katarinu i Jožefa Zsifkovits i ++braću, Flie<strong>der</strong>g.85. VAZMENA NEDILJASubota, 19.04./18:30 (grupa II)Predvečernja nediljna sveta mašaza + muža i oca Juru Zsifkovits,Hauptstr.100za ++ babe i dide Sifkovits i Horvath i +Hanesa Sifkovits, Fraterovo Seloza + ujca Ignaca Stipsits i nj. ++ stj ibraću, Brunnenstr.11za ++ stj. Rudolfa i Francisku Stipsits i +sestru Anu, ++ babu i dida Giselu i JuruStipsits, Vrh111Nedilja, 20.04./10:00 (grupa III)za farsku općinuza ++ stj. Tereziju i Luku Zsivkovits, + tetuKatu i ++ babe i dide, Hauptstr.164za + muža Jožefa, ++ stj. Tereziju iPetara, Tereziju i Johana i ++ striceJundru i Jožefa Grandits, Hauptstr.142za + sestru Jagicu + švogora Otu Emig,Kircheng.8za ++ stj. Valentina i Anu Zsifkovits,Hauptstr.214:00 štacije za + Matildu GranditsPandiljak, 21.04./18:30 (grupa IV)za + patera Ruberta SajgóUtorak, 22.04./18:30 (grupa V)sveta maša za školareza + farnika Matijasa FurtnerSrijeda, 23.04. – nij svete mašeMARKOVA (predvečer)Prošecija k Filipovomu križu i sveta mašaČetvrtak, 24.04./18:30 (grupa VI)za + oca Ivu Zsifkovits i ++ stj. Ivu i AnuGrandits ++ dide i babe, Feldg.15Petak, 25.04./18:00 !!! (grupa I+II)za ++ muža i oca Hanzla Baumgartner,Hauptstr.33za ++ stj. Adama i Mariju Zsivkovics i svu++ rodbinu, Brunnenstr.37Subota, 26.04. nij predvečernje ned. maše6. VAZMENA NEDILJABERMANJE U <strong>STINJAKI</strong>s desetnikom mag. Valentinom ZsifkovitsNedilja, 27.04./09:30 (grupa I+II)za farsku općinuza + muža i oca Andrejasa Stipsits,Hauptstr.268za ++ stj. Elizabetu i Franca Fabsits i svu++ rodbinu, Brunnenstr.46za ++ st. stj. Irenu i Viktora Grandits i +dida Hanzija, Gartenstr.102za + babu Ernu Blaskovits i + tetu IrenuNeuhauser i svu ++ rodbinu, Gartenstr.67za ++ dida i babu Simona i MarijuZsivkovits, Lercheng.50za ++ Simonu i Martinu, ++ ujce Jožefa iPetara Zsifkovits i ++ babe i dide,Waldg.50za ++ babu i dida Anu i ValentinaZsifkovits, + prebabu Tereziju Sifkovits,sve ++ prebabe i predide i + tetuTereziju Stipsits, Hauptstr.211za + muža Fereca Grandits i nj. + sestruJagicu i nj. + muža Otu Emig, Kircheng.2za + dida i oca Andreasa Zsivkovics i svu++ rodbinu, Bachg.4c14:00 vešperka (grupa III)KRIŽEVSKI DANIPandiljak, 28.04./18:30 (grupa IV)prošecija od crikve k goranjskomu križusveta maša za mir i pravičnost kod križaza ++ stj. Anu i Filipa i + brata PeperlaZsifkovits, Bečza ++ stj. Elizabetu i Jožefa Stipsits, +sestru Janu i ++ tri brate, Brunnenstr.22za + mater Johanu Zsifkovits, Hauptpl.5Utorak, 29.04./06:00 (grupa V)prošecija od crikve k petelinovomu križusveta maša za kršćanske obitelji kod križaza + babu Mariju Benkö, Sonneng.13Srijeda, 30.04./18:30 (grupa VI)Prošecija od crikve k faranjskomu križusveta maša za betežne i umirajuće kod križaza + patera Vincenca Dwucet


SN 2008-04 Stran – Seite 7QUIZ – QUIZ- QUIZAm Samstag, den 15. März 2008 machten die Firmlinge den traditionellenAusflug. Unsere Firmhelferinnen Barbara, Silvia, Stefanie, Roswitha und <strong>der</strong>Herr Pfarrer Ignaz begleiteten uns. Wir trafen uns um 7.45 Uhr vor <strong>unsere</strong>rKirche. Begonnen haben wir diesen Tag mit dem Morgengebet im Autobus. VomHerrn Pfarrer bekamen wir dann auch einen Segen.Unser erster Weg führte uns nach Kleinfrauenhaid zu dem Haus <strong>der</strong> Cenacolo.Cenacolo wurde von <strong>der</strong> Schwester Elvira gegründet. Diese Cenacolo-Häusergibt es <strong>auf</strong> <strong>der</strong> ganzen Welt. <strong>Der</strong> Sitz aber <strong>ist</strong> in Italien. Viele von uns brachtenden Männern auch etwas zum Essen mit, zum Beispiel Nudeln, Reis,Naschzeug, usw. Ein Mann erzählte über sein Leben vor Cenacolo und wie erzu Cenacolo gekommen <strong>ist</strong>. Er erzählte alles in italienischer Sprache. Ein Mannaus <strong>der</strong> Steiermark übersetzte uns alles. Dann durften wir noch Fragen stellen.Danach bekamen wir eine kleine Führung. Sie zeigten uns ihren Pizzaofen, wosie auch Brot backen. Ein paar Firmlinge kosteten von diesem Brot, esschmeckte köstlich. Die Männer zeigten uns auch ihre Kühe und ihren Hund. Eswar ein sehr interessantes Erlebnis.Als die Führung zu Ende war, fuhren wir weiter nach Hornstein zu <strong>unsere</strong>mFirmspen<strong>der</strong> Pfarrer Tinki. Er begrüßte jeden einzelnen ganz herzlich mit einemHändedruck. Mit ihm gingen wir in seine Kirche, wo wir eine kleine Andachthatten. Nach <strong>der</strong> Andacht erzählte uns unser Firmspen<strong>der</strong> noch einige Dingeüber seine Kirche. Danach gab es das Mittagessen (Nudelsuppe und WienerSchnitzel + Salat, Nachspeise Gugelhupf) im Pfarrzentrum. Nach demMittagessen durften wir ihm ein paar Fragen stellen, die er auch allebeantwortete.Dann war die Zeit mit Pfarrer Tinki auch wie<strong>der</strong> vorbei und wir fuhren nachHartberg ins Hallenbad. Dort tobten wir uns aus, wir rutschten, schwammen undtauchten sich gegenseitig. Nach schönen, lustigen Stunden mussten wir lei<strong>der</strong>das Hallenbad verlassen und fuhren zum Burger King. Bei <strong>der</strong> Heimfahrtbereiteten wir uns noch für den nächsten Tag, für den Kreuzweg vor. DieserAusflug war sehr lustig.Sabrina.H.************************************************************************************************Name : ______________________________________________für alleHauptschüler und GymnasiastenLöse das Rätsel, schneide es aus undwirf es bis spätestens 26. April 2008bei Silvia Zsivkovits Grabenstr.45 inden Postkasten.Damit hast du die wie<strong>der</strong> dieMöglichkeit an einer Verlosungteilzunehmen. Zu gewinnen gibt esBücher, Spiele,….Die Preisverleihung findet am 6. Mai2008 nach <strong>der</strong> Schülermesse statt.Auch alle übrigen Teilnehmer erhalteneinen kleinen Preis.Aus dem heiligen Evangeliumnach Johannes. (Joh14, 1-7)In jener Zeit sprach Jesus zu seinenJüngern:Euer Herz lasse sich nicht verwirren.Glaubt an Gott, und glaubt an mich! ImHause meines Vaters gibt es vieleWohnungen. Wenn es nicht so wäre,hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe,um einen Platz für euchvorzubereiten? Wenn ich gegangenbin und einen Platz für euchvorbereitet habe, komme ich wie<strong>der</strong>und werde euch zu mir holen, damitauch ihr dort seid, wo ich bin. Undwohin ich gehe - den Weg dorthinkennt ihr.Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissennicht, wohin du gehst. Wie sollen wirdann den Weg kennen?Welche Antwort gab Jesus?________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Adresse: _____________________________________________www.fara-stinjaki.at


NA KRATKI...... - IN KÜRZE......Theologischer Studientag in EisenstadtZum Thema „Neues aus dem Alten Testament“ sind alle Interessierten am4.April 2008, 09:00 bis 17:00h ins Haus <strong>der</strong> Begegnung eingeladen.Referentin ins Univ.-Prof. Dr. Irmtraud Fischer, GrazStudienreise des Kath. Bildungswerkes nach FrankreichReims-Tours-Loire-Schlösser-Paris vom 06-13. Juli 2008. HP,€ 1.170,--Anmeldung bis 30.04. beim Bildungswerk <strong>der</strong> Diözese o<strong>der</strong> im Pfarramt.Studienreise des Kath. Bildungswerkes nach IrlandIrland-Rundreise vom 19.-26. Juli 2008; HP, € 1.360,--Anmeldung bis 30.04. beim Bildungswerk <strong>der</strong> Diözese o<strong>der</strong> im Pfarramt.Svadbeni jubilari - EhejubilareSve svadbene jubilare poziva gospodin biškup na dan stolne crikve uŽeljezno (Duhovski pandiljak, 12.05./15:00h. Svetačna sveta maša sblagoslovom Jubilarov, Agapa s mužikom i tortom, peljanje kroz stolnucrikvu, 18:00h vešperka. Iz organizatorični uzrokov se prosi, da se u farofunajavite (do 15.04.).l Pozivnice vidi kod velikoga ulaza i u farofuUnser Bischof ladet alle Hochzeits-Jubelpaare zum Domweihfest amPfingstmontag, 12.05. ein 15:00h heilige Messe mit Segnung <strong>der</strong> Jubilare,Agape mit Musik und Torte, Domführung, 18:00h Abendlob. Einladungenliegen beim Schriftenstand <strong>auf</strong> und im Pfarrhof. Anmeldung bis 15.AprilJubilare mit folgenden Jubiläen sind beson<strong>der</strong>s eingeladen:1.Jahr: papierene – 2.Jahr: Baumwoll - 5.Jahr: holzerne - 61/2.Jahr:zinnerne – 8.Jahr: kupferne – 10.Jahr: Rosen – 121/2.Jahr:Seiden-Nickel15.Jahr: gläserne – 20.Jahr: Porzellan – 25.Jahr: silberne – 30.Jahr:Perlen – 35.Jahr:leinwandene – 371/2.Jahr: Aluminium – 40.Jahr: Rubin –50.Jahr: goldene – 60.Jahr: diamantene – 65.Jahr: eiserne – 671/2.Jahr:steinerne – 70.Jahr: Gnaden – 721/2.Jahr:Juwelen – 75.Jahr: KronjuwelenT E R M I N ISubota, 05.04./19:30hSastanak „Egipćanov“ (u Staroj Školi)„Ägyptertreffen“ (Alte Schule)Nedilja, 27.04.BermanjeFirmungPa-Ut-Sr, 28.-30.04.Križevski daniBitttageČetvrtak, 01.05./10:30hHodočasna sv. maša u FieberbründluWallfahrtsmesse in FieberbründlKRSTI02.03.Lily JohannaGranditsPOKOPI03.03.Eduard Takatswww.fara-stinjaki.atMAŠE NARUČITProsim Vas, da naručite maše:za maj 2008. i kasnije:05.04. 09:00h - 12:00h12.04. 09:00h - 12:00h19.04. 09:00h - 12:00hza maj kasnije nij mogućeza juni 2008. i kasnije:26.04. 09:00h - 12:00h03.05. 09:00h - 12:00h10.05. 09:00h - 12:00h17.05. 09:00h - 12:00hza maj kasnije nij mogućeNediljne svete mašeu Ličištrofu i Gornjem Vrhu<strong>Heilige</strong> Messen/<strong>Gottes</strong>dienstein Litzelsdorf und Wörterberg06.04./08:45 Ličištrof– 11:00 Gori Vrh12.04./17:30 Ličištrof13.04./10:00 Ličištrof19.04./17:30 Gori Vrh20.04./08:45 Ličištrof27.04./08:30 LičištrofBermanikiFirmlinge10. predavanje10. VortragVjersko znanje i iskustvoGlaubenswissen und –erfahrung* Bermanje / Duh Sveti* Firmung / Hl. <strong>Ge<strong>ist</strong></strong>3. razred/Klasse: 01. april, 17:00h4. razred/Klasse: 08. april, 17:00hHVALIMO NA DARI (ZA):crikvene potriboće€ 120,--vjekovječnu sviću€ 5,--Staru Školu – Loipersbeck€ 120,--Staru Školu – LC-Tiger€ 120,--Staru Školu – Stinjačko Kolo€ 120,--crikvu od zlate svadbe Kirisits V.+E.€ 50,--Kartanje za štelcne€ 1.788,--SN i crikvene potriboće (do 15.02.)€ 70,--SVIM BOG PLATI !!!83 ljetImpresum:Vlasnik, nakladnik i izdavatelj: Fara Stinjaki-Redakcija SN; za sadržaj odgovoran: IgnacIvančić, farnik; kipići: H. Resetarits; S Zsivkovits,Schiller M., Lang J.; tisak: farski ured;svi: Glavni trg 18, A-7552 Stinjaki

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!