13.07.2015 Aufrufe

Stinjačke Novinice - FARA STINJAKI

Stinjačke Novinice - FARA STINJAKI

Stinjačke Novinice - FARA STINJAKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stinjačke<strong>Novinice</strong>broj 2032011 - 04Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutterund die Schwester seiner Mutter, Maria,die Frau des Klopas, und Maria vonMagdala.Als Jesus seine Mutter sah und bei ihr denJünger, den er liebte, sagte er zu seinerMutter: Frau, siehe, dein Sohn!Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deineMutter! Und von jener Stunde an nahm sieder Jünger zu sich.Danach, als Jesus wußte, daß nun allesvollbracht war, sagte er, damit sich dieSchrift erfüllte: Mich dürstet.Ein Gefäß mit Essig stand da. Sie steckteneinen Schwamm mit Essig auf einenYsopzweig und hielten ihn an seinenMund.Als Jesus von dem Essig genommen hatte,sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigtedas Haupt und gab seinen Geist auf.(Joh 19,25-30)LieblingsjüngerIm Sterben noch denkt Jesus andie, die zurückbleiben:An seine Mutter, an den„Lieblingsjünger“ Johannes.Und lässt sie nicht allein.Noch im Sterben stiftet Jesusneue Beziehungen,Gemeinschaft, die hilft. Undzeigt uns damit: Wir alle sollenversuchen, so zu leben, wieJesus es getan hat.Die Liebe Gottes weitergeben.In unserem Leben deutlichmachen, wie nahe uns Gott mitseiner Liebe kommen kann.Nur wer die Nähe zu Jesussucht, kann seine Liebeweitergeben.„Lieblingsjünger“ – das istmehr als eine Ehrenbezeichnungfür Johannes. Lieblingsjüngerkönnen wir alle sein.Man kann Jesus gar nicht nahegenug kommen.


Stran – Seite 2 SN 2011-04GEBETE– GEBETE– GEBETEExsultetDies ist die selige Nacht,in der Christus die Ketten desTodes zerbrachund aus der Tiefe als Siegeremporstieg.Wahrhaftig, umsonst wären wirgeboren,hätte uns nicht der Erlösergerettet.O unfassbare Liebe des Vaters:Um den Knecht zu erlösen, gabstdu den Sohn dahin!O wahrhaft heilbringende Sündedes Adam,du wurdest uns zum Segen,da Christi Tod dich vernichtet hat.O glückliche Schuld,welch großen Erlöser hast dugefunden!O wahrhaft selige Nacht,dir allein war es vergönnt, dieStunde zu kennen,in der Christus erstand von denToten.Dies ist die Nacht, von dergeschrieben steht:„Die Nacht wird hell wie der Tag,wie strahlendes Licht wird dieNacht mich umgeben.“Der Glanz dieser heiligen Nachtnimmt den Frevel hinweg,reinigt von Schuld,gibt den Sündern die Unschuld,den Trauernden Freude.Weit vertreibt sie den Hass,sie einigt die Herzenund beugt die Gewalten.O wahrhaft selige Nacht,die Himmel und Erde versöhnt,die Gott und Menschen verbindet!Christus, das wahre LichtDie Auferstehung Jesu ist eine Eruption des Lichts. Der Tod wird überwunden, das Grabaufgerissen. Der Auferstandene selbst ist Licht, das Licht der Welt. Mit der Auferstehungtritt der Tag Gottes in die Nächte der Geschichte hinein. Von der Auferstehung herverbreitet sich Gottes Licht durch die Welt und die Geschichte. Es wird Tag. Erst diesesLicht – Jesus Christus – ist das wahre Licht, mehr als das physikalische Phänomen Licht. Erist das reine Licht: Gott selbst, der eine neue Schöpfung mitten in der alten werden lässt,Chaos zu Kosmos gestaltet.Versuchen wir, das noch etwas näher zu verstehen. Wieso ist Christus Licht? Im AltenTestament wurde die Tora als das von Gott kommende Licht für die Welt und für dieMenschen angesehen. Sie scheidet in der Schöpfung Licht und Finsternis, das heißt gutund böse. Sie zeigt dem Menschen, wo der rechte Weg verläuft, um wirklich zu leben.Sie zeigt ihm das Gute, zeigt ihm die Wahrheit und führt ihn zur Liebe, die ihr tiefsterInhalt ist. Sie ist „Leuchte für den Fuß und Licht für den Pfad“ (Ps 119, 105). Und nunwussten die Christen: In Christus ist die Tora, in ihm ist Gottes Wort als Person da. GottesWort ist das eigentliche Licht, das der Mensch braucht. Dieses Wort ist in ihm, dem Sohn,gegenwärtig. Der Psalm 19 hatte die Tora mit der aufgehenden Sonne verglichen, dieGottes Herrlichkeit über die weite Welt hin sichtbar zeigt. Die Christen begreifen: Ja,Gottes Sohn ist als Licht aufgegangen über der Welt in der Auferstehung. Christus ist dasgroße Licht, von dem alles Leben kommt. Er lässt uns Gottes Herrlichkeit erkennen voneinem Ende der Erde bis zum anderen. Er zeigt uns den Weg. Er ist Gottes Tag, der sichnun wachsend ausbreitet über die Erde. Nun können wir im Licht leben, indem wir mit ihmund für ihn leben.In der Osternacht stellt die Kirche das Lichtgeheimnis Christi im Zeichen der Osterkerzedar, deren Flamme zugleich Licht und Wärme ist. Die Symbolik des Lichts ist mit der desFeuers verbunden: Helligkeit und Wärme, Helligkeit und Energie der Verwandlung, dieim Feuer liegt – Wahrheit und Liebe gehören zusammen. Die Osterkerze brennt undverzehrt sich dabei: Kreuz und Auferstehung sind untrennbar. Aus dem Kreuz, demSichgeben des Sohnes, kommt das Licht, kommt die wahre Helligkeit in die Welt. An derOsterkerze entzünden wir alle unsere Kerzen, besonders die Kerzen der Neugetauften,denen in diesem Sakrament das Licht Christi ins Herz gesenkt wird. Die alte Kirche hat dieTaufe als Photismos, als Sakrament der Erleuchtung, als Licht-Mitteilung bezeichnet undsie untrennbar mit der Auferstehung Christi verbunden. In der Taufe sagt Gott zumTäufling: Es werde Licht! Der Täufling wird ins Licht Christi hineingehalten. Christusscheidet nun zwischen Licht und Finsternis. An ihm erkennen wir, was wahr und wasfalsch, was Helligkeit und was Dunkel ist. Mit ihm geht uns das Licht der Wahrheit auf. AlsChristus einmal die Menschen sah, die zusammengekommen waren, um ihn zu hören,und von ihm Orientierung erwarteten, hatte er Mitleid mit ihnen, weil sie wie Schafe ohneHirten waren (vgl. Mk 6, 34). Inmitten der einander widerstreitenden Strömungen ihrerZeit wussten sie nicht, woran sich halten. Wie viel Mitleid muss er auch mit unserer Zeitempfinden – ob all des großen Geredes, in dem sich doch eine großeOrientierungslosigkeit verbirgt. Wohin sollen wir gehen? Was sind die Werte, an die wiruns halten können? Die Werte, nach denen wir erziehen dürfen, ohne den jungenMenschen aufzuerlegen, was vielleicht nicht standhält und nicht auferlegt werden darf?Er ist das Licht. Die Taufkerze ist Sinnbild für die Erleuchtung, die uns in der Taufegeschenkt wird. So spricht in dieser Stunde auch der heilige Paulus ganz unmittelbar zuuns. Im Philipper-Brief sagt er, in einer verkehrten und verwirrten Generation sollten dieChristen als Lichter in der Welt leuchten (vgl. Phil 2, 15). Bitten wir den Herrn, dass daskleine Licht der Kerze, das er in uns entzündet hat, das leise Licht seines Wortes undseiner Liebe in uns in den Wirren dieser Zeit nicht ausgelöscht, sondern heller und größerwird, dass wir mit ihm Menschen des Tages seien, Lichter für unsere Zeit.Aus dem Exsultet der OsternachtAUS DER PREDIGT VON PAPST BENEDIKT XVI.IN DER OSTERNACHT 11.4.2009


SN 2011 - 04Stran – Seite 03Molitve za pokajanjeNaša mala grupa prvopričesnikov si je izabrala za "Čistusrijedu" za temu kod maše "KRIŽ". Pred mašom smo žgalimacice prošloga ljeta, da ima Gospodin prah za svečenjeljudi. Križ je i dobar simbol za generalnu temu naših mladihljudi "PUT", a križ zna biti na početku i na koncu jednogaputa. A naši prvopričesniki se jur sada veselu na naš "PUT"do njihovoga velikoga dana – do Prvoga pričešćanja.Dojdi, Duše Sveti, i pomozi mi,da se za svoje grihe pokajem terda je iskreno spovim.Pomozi mi, da se u budućnostičuvam griha.Bože dohadjam k tebi, ar znam:Ti mene u ljubavi gledaš.Ti vidiš, ča je dobrou mojem žitku.Ti vidiš, ča sam čemernoučinio/učinila u mojem žitku.Ti me potpuno poznaš.Pred tobom morem sve reći.Ti mi oprostiš.Zato dohadjam k tebi.Die Erstkommunionskinder haben für den Aschermittwochdas Kreuz als Symbol gewählt und auch vor der MessePalmkätzchen für die Asche bei der Messe verbrannt. DasKreuz ergänzt sich mit dem Thema für unsereErstkommunion, dem Thema "der WEG". Gerade das Kreuzkann als Beginn oder auch als Ziel jedes Weges gesehenwerden.Unsere kleine Gruppe an Kindern freut sich schon jetzt aufden gemeinsamen "Weg" bis zum großen Tag und dieAnteilnahme der gesamten Kirchengemeinde. (M.G.)Dragi Bože, nijedan nijetako dobar kot ti.Ti mi sve oprostiš, ča nisamdobro učinio/učinila.Od tebe se željim učiti.Ja hoću svim oprostiti,ki su mene zbantovali.Svi ljudi neka opazu,da slišim tebi.Ja hoću svim pokazati,kako dobar si ti.


Stran – Seite 4*NEWS***NEWS***NEWS*________________________________________________________Schönborn:Frage nach "Woher?" des Übelsin der Natur bewegt unsKardinal Christoph Schönborn hatim Wiener Stephansdom beimHochamt zum ersten Fastensonntag"in besonderer Weise" zum Gebetfür die Opfer der Katastrophe inJapan eingeladen. In seiner Predigtging Kardinal Schönborn auf jeneFrage ein, die gerade angesichts derKatastrophe in Japan vieleMenschen bewegt: Woher kommtdas Böse? Woher kommt das Übelin der Natur? Woher kommen dieKrankheiten?Die Wissenschaft verweise darauf,dass etwa die tektonischenBewegungen der Kontinentalplattenauch eine Vorbedingung für dieEntstehung des Lebens auf der Erdesind. In vielen Bereichen enthaltedas Wunder des Lebens auch dieKeime des Todes. Werden undVergehen seien eng miteinanderverbunden. Die Schöpfung harrtnoch der Vollendung und das Böseist nichts Eigenständiges, sondernein Mangel des Guten.Man muss die Verantwortung fürdie Schöpfung von Kirche,Gesellschaft und politischenEntscheidungsträgern einfordern.Bartholomaios I. für "grüneEnergie" statt AtomkraftAlternativen zur Atomenergie hatder Ökumenische Patriarch vonKonstantinopel, Bartholomaios I.,gefordert. Zugleich rief er zumweltweiten Gebet für die Opfer inJapan auf. "Bei allem Respekt fürdie Wissenschaft schlagen wir vor,dass Atomkraft, die so gefährlichfür die Menschheit ist, durchverschiedene Formen 'grünerEnergie' ersetzt wird, die harmlossind und Umwelt und Menschheitachten."Umwelt- und menschenfreundlicheEnergieformen könnten den Bedarfan Energie ebenfalls stillen."Der Schöpfer hat uns Sonne, Luft,Meer und die Ozeane gegeben, ausdenen wir Energie erzeugenkönnen", erklärte Bartholomaios ISN 2011-04Ljeto dan pred biškupskom vizitacijom održu se u svakomdekanatu naše biškupije takozvani «Dani kontaktov». Napočetku ovih danov u dekanatu Novi Grad svečevao je biškupdr. Egidije Živković 11. marca u Santaleku, skupa s duhovnikii vjerniki iz svih far dekanata, svetačnu sv. mašu. Svetačnooblikovanu sv. mašu su polipšala dica i bermaniki izSantaleka. Kod svoje nadahnute prodike je gospodin biškuppremišljavao u ki smjer se more i se neka crikva 21. stoljećarazvija. S veseljem se mora napomenuti da je sv. maša imalai mnogo hrvatskih elementov i tako smo mogli na koncuoduševljeno jačiti «Zdrava Diva».Po sv. maši su vjerniki, kod obiljne agape, u farskom centruimali mogućnost na razgovore med sobom, s reprezentantibiškupije i s gospodinom biškupom, ki je stao vjernikom dokonca na raspolaganje.Zum Auftakt der Kontakttage im Dekanat Güssing feierteDiözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics am Freitag den 11.März in Stegersbach mit Priestern und Gläubigen aus allenTeilen des Dekanates einen Festgottesdienst. (H.Z.)


OGLASI 04/1101.04.2011.-23.04.2011.PETAK SRCA JEZUŠEVOGAPetak, 01.04./18:30 (grupa V)15:00 Križni put oblikovan od dice (grupa IV)17:30 Vanpostavljanje Oltarskoga SakramentaPrilika k Vazmenoj spovidiza sve žive i ++ kotrige Društva SrcaJezuševoga, Hauptstr.210za ++ stj. Rudolfa i Janu Grandits i svu ++rodbinu, Waldg.57za ++ stj. Francisku i Valentina Zsifkovits i+ švogora Tinkija, Brunnenstr.17aza + mater Helenu Grandits, Hauptstr.214za ++ stj. Jožefa i Elizabetu Grandits i nj. ++sine Hanzija i Valentina i svu ++ rodbinu,Bachg.34. KORIZMENA NEDILJASubota, 02.04./18:30 (grupa VI)Predvečernja nediljna sveta mašaza + muža i oca Rudolfa Grandits, Fliederg.12za ++ stj. Katarinu i Ladislauza Horvath i +Jožefa Fabsits, Waldg.1za ++ stj. Viktora i Johanu Grandits i Gerhardai Francisku Sagmeister, Gartenstr.20za + sestru Reziju Holper, ++ stj. Mariju iBlazijuša i ++ brate Ivu i Jožefa Resetarits,Brunnenstr.12za ++ stj. Tomasa i Katarinu Stipsits i svu ++rodbinu, Siedl.19Nedilja, 03.04./10:00 (grupa VII)/08:45 Ličištrofza farsku općinuza + brata Peperla i ++ stj. Anu i FilipaZsifkovits, Axamsza + brata Rudolfa Horvatits, Fliederg.12za + mater i babu Matildu Grandits,Gartenstr.83za + Traudiju Grandits, Hauptstr.2714:00 Križni put podlogi (grupa I+II)Pandiljak, 04.04./18:30 (grupa III)za + časnu sestru M. AlojzijuUtorak, 05.04./18:00 (grupa IV)sveta maša za školareza + farnika Štefana SchüllerSrijeda, 06.04. – nij svete mašeČetvrtak, 07.04. – nij svete maše u Stinjaki/18:30 Gori VrhPetak, 08.04./18:30 (grupa VI)15:00 Križni put oblikovan od dice (grupa V)18:00 Prilika k Vazmenoj spovidiza ++ stj. Anastaziju i Franca Grandits,Hauptstr.34za ++ stj. Anu i Valentina Zsifkovits, + ocaFeliksa Krammer i + tetu Rezlu, Hauptstr.2za + muža Georga Stipsits i ++ stj. Justinu iMatijasa Kirisits, Hauptstr.1065. KORIZMENA NEDILJAČRNA NEDILJA – Pobiranje po hižaSubota, 09.04./18:30 (grupa VII)Predvečernja nediljna sveta mašaza ++ stj. Mariju i Petara Grandits, + oca WilijaVogel i + kćer Rafaelu, Sportplatzg.4za + Sigridu Walitsch, Hauptstr.27Nedilja, 10.04./09:00 (grupa I)/10:00 Ličištrofza farsku općinuza + muža i oca Franca Kirisits,Brunnenstr.3414:00 Križni put betežnikov (grupa II)Pandiljak, 11.04./18:30 (grupa III)za + sestru Anastaziju i + švogora FrancaGrandits, Mali Borištofza ++ ujnu i ujca Mariju i Johana Stipsits, nj.++ braću i svu ++ rodbinu, Bachg.3Utorak, 12.04./18:00 (grupa IV)sveta maša za školareza + patera Franca Karla EdlingerSrijeda, 13.04. – nij svete mašeČetvrtak, 14.04. – nij svete maša u Stinjaki/18:30 Gori VrhPetak, 15.04./18:30 (grupa VI)15:00 Križni put oblikovan od dice (grupa V)18:00 Prilika k Vazmenoj spovidiza ++ stj. Anu i Jončija Rosenits, + sestruAnastaziju i + švogora Franca , Mali Borištofza ++ stj. Jožefa i Mariju Grandits, ++ stj.Filipa i Mariju Kirisits i nj. svu ++ braću,Waldg.18za ++ stj. Matildu i Jožefa Grandits,Brunnenstr.10MACICNA NEDILJA – MAJCEVAPALMSONNTAGVAZMENA SPOVID – OSTERBEICHTESubota, 16.04.nij predvečernje nediljne svete maše u Stinjaki17:00 Gori VrhNedilja, 17.04./09:30 (grupa VII+I)/08:15 Ličištrofpočetak u goranjskom kraju


za farsku općinuza ++ stj. Anu i Antona Grandits, Gartenstr.54za + muža Fereca Grandits, nj. ++ sestreMaru i Jagicu i ++ švogore Otu Emig iGeralda Kaghofer, Kircheng.2za + oca Jožefa Grandits, Brunnenstr.4za + mater Matildu i + oca Jožefa Grandits,Gartenstr.83za ++ stj. Tereziju i Rudolfa Grandits,Hauptstr.97za ++ stj. Rudolfa i Francisku Stipsits, nj. ++dicu i + muža Egidija Zsifkovics, Vrh 111za + dida Ignaca Horvatits, + Wilija i + kumuTraudiju, Brunnenstr.16za + Sigridu Walitsch, ++ babe i dide i svu ++rodbinu, Brunnenstr.16za ++ stj. Elizabetu i Tomasa Sifkovits i svu++ braću, Waldg.1za + muža Tonija, + sina Hanzija Fabsits, ++stj. Rudolfa i Sofiju Kirisits i nj. ++ dicu,Haupstr.123za + tetu Tereziju Jelesits, Grabenstr.20za ++ stj. Johanu i Martina Grandits i Terezijui Fridriha Theil i ++ dide i babe, Hauptstr.2bza ++ stj. Martina i Anu Stipsits i + brataTinala, Hauptstr.196za ++ stj. Jožefa i Agnesu Blaskovits i Rozalijui Paula Neubauer, + sestru Johanu i +švogora Ivu Resetarits, Hauptstr.208za + muža i oca Gregora Kirisits i ++ stj.Tomasa i Katarinu Stipsits i Johana i MarijuKirisits i svu ++ rodbinu, Hauptstr.110za ++ stj. Fridu i Ignaca Grandits i Maru i ŠimuZsivkovits, Brunnenstr.3za + švogoricu Štefiju i + muža JožefaGrandits, Hauptstr.142za + sina i brata Dietera, Hauptstr.31a16:00 Vazmena spovid u StinjakiPandiljak, 18.04. – nij svete mašeUtorak, 19.04. – nij svete mašeSrijeda, 20.04. – nij svete maše09:00 Snaženje crikve(matere prvopričesnikov i žene sridnjega imelckoga kraja se prosu, da dojdu pomoć)VELIKI ČETVRTAK – GRÜNDONNERSTAGSvečevanje Zadnje Vičere JezuševeMolitva na „Uljevom Brigu“13:00 Proba s miništranti (grupa II+III)Četvrtak, 21.04./20:00 (grupa II+III)/18:30 Ličištrofza ++ stj. Valentina i Anu Zsifkovits, ++ dide ibabe i svu ++ rodbinu, Hauptstr.2za + oca Ivu Zsifkovits i ++ dide i babe,Kreuzg.2Molitva na „Uljevom Brigu“Ölbergstunden:21:00 – 22:00 Muži – Männer22:00 – 23:00 Žene – Frauen23:00 – 24:00 Mladina – Jugend00:00 – 09:00 noćno virostovanje – NachtgebetVELIKI PETAKSVEČEVANJE JEZUŠEVE MUKE I SMRTIPobiranje za sveti Grob09:00 Križni put u goranjskom kraju13:00 Proba s miništranti (grupa IV+V)Petak, 22.04./15:00(grupa IV+V)/18:30 Ličištrof- Muka i smrt Kristuša- Velike molitve vjernikov- Poštovanje Svetoga Križa i- Otvaranje Svetoga GrobaZa poštovanje Svetoga Križa pozivamo, da svizamete sobom jednu kiticu i muži(!)-Zur Kreuzverehrung laden wir ein, dass alleeine Blume mitnehmen (auch die Männer!)Pobiranje za Sveti Grob:ne pri poštovanju Svetoga Križa, nego kod svaki vrat!Sammlung für das Hl. Grab in Jeruzalem:nicht während der Kreuzverehrung, sondern beijeder Kirchentür ist ein Opferkörberl aufgestellt!VELIKA SUBOTA – KARSAMSTAGSubota, 23.04.07:00Blagoslavljanje ognja – Feuersegnung (Gori Vrh)08:00 – 17:00Molitva kod Svetoga Groba09:00:Skupna molitva kod Svetoga Groba11:00Blagoslavljanje jilišev – Speisesegnung (Gori Vrh)13:00:Proba s miništranti (grupa VI+VII)17:00:Blagoslavljanje jilišev – SpeisesegnungVAZMENA NOĆ – OSTERNACHTSVEČEVANJE VAZMENE NOĆIOSTERNACHTFEIERProšecija s svićami – AuferstehungsprozessionPobiranje za crikvene potriboćeSubota, 23.04./20:00 (grupa VI+VII)/18:30 Ličištrofza ++ stj. Rezlu i Juru Zsifkovits, Pfarrg.16za ++ stj. Mariju i Ivu, + sina Eriha i + tetuFrancisku Kirisits, Hauptstr.139za ++ stj. Mariju i Jožefa Horvatits, Waldg.34b


SN 2011-04Stran - Seite 7„Jezuš je naš put“ je tema naši prvopričesnikov. Oni su se27.2. kod svete maše predstavili. Željimo našimprvopričesnikom lipu pripravu na prvopričešćanje iukljućimo je u naše molitve.Wie jedes Jahr am Faschingsdienstag lud der Herr Pfarrerdie Kinder, die Frau Direktor und die LehrerInnen derVolksschule in die Alte Schule. Für alle gab es Getränkeund Krapfen.Am Sonntag, den 27. Februar habensich die Erstkommunionskinder diesesJahres vorgestellt. Heuer ist es nur eineganz kleine Gruppe. Zwei Mädchen undvier Burschen bereiten sich auf dieHeilige Erstkommunion vor.Als Spruch oder Motto haben wir Elternuns für „Jesus ist unserWeg“ entschieden. Auf dem Weg zuJesus eröffnen sich für uns sehrvielfältige Möglichkeiten. Es liegt anuns, für welche Richtung wir unsentscheiden. Dazu brauchen unsereKinder Hilfestellung, Vorbilder undUnterstützung, besonders von unsEltern, aber auch von derPfarrgemeinde, um sich auf dem Wegzu Jesus nicht durch die vielenAbzweigungen, Umwege aber auchSackgassen entmutigen zu lassen.Wenn wir auf dem falschen Weg sind,dann brauchen wir Helfer die unsZuspruch geben damit wir wiederumkehren können.Nach der Sonntagsmesse haben dieErstkommunionskinder Erinnerungskartenausgeteilt, die mit ihren Namenversehen sind. Darauf steht, dass sieum die Gebete der Bevölkerung bitten.Ich wünsche unseren Kindern eineschöne Vorbereitungszeit, und dass ihrWeg zu Jesus ein spannender undaufregender sein möge. A.Z.


NA KRATKI...... - IN KÜRZE......BLAGOSLAVLJANJE ŠTAGLJA - 15.05. - STADLSEGNUNGSa sv. mašom u 10:00h u štaglju, blagoslovom i pomašnicom ćemo seGospodinu Bogu zahvalit za ov veliki projekt koga smo završili. Srdačnopozivamo! - Mit der Dankmesse um 10:00h im Stadl, dessen Segnung undeinem Frühschoppen wollen wir Gott für den Abschluss dieses großenBauvorhabens danken. Herzliche Einladung!POSVEĆENJE KAPELE - 28.05. – KAPELLENSEGNUNGSubotu, 28. maja 2011. u 15.00h će se pri sv. maši posvetiti kapelastinjačkih celjanjskih hodočasnikov. Bus će se organizirat. Točniji uputislijedu u dojdući SN. Ovo je takorekuć i prva svetačnost u vezu primanjaCeljanske putujuće Marije. - Am Samstag, dem 28. Mai um 15:00h wirdwährend der hl. Messe in Aschbach die Kapelle der Stinatzer Wallfahrergesegnet. Ein Bus wird organisiert. Weitere Details folgen im nächsten SN.POMAGAČI/CE CELJANSKE PUTUJUĆE MARIJEHELFER/INNEN DER MARIAZELLER WANDERMUTTERGOTTESOvo ljeto ćedu Stinjaki dobiti po treti put !!! Celjansku Mariju. Da mareCeljanska Marija pogostiti ljude ki nju pohodu triba je pomagačICev. Zatoprosimo svakoga pojedinoga da se na raspolaganje postavi za jedan ili većkrugov: a) pecivo (Mehlspeis) peć b) ča za ličit napravit c) hodočasnikepodvarat. Prosim javite se u sakreštiji, farofu ili kod crikvenih tanačev – DieMariazeller Wandermuttergottes welt für ein Jahr (ab August-Kroatenwallfahrt) in Stinatz. Damit sie die Gäste, die zu ihr kommenbewirten kann, braucht sie Helfer. Deshalb ist jeder gebeten mitzuhelfen: a)beim Backen von Mehlspeise b) beim Zubereiten von Aufstrichen und c)beim bedienen der Gäste. Bitte meldet Euch für einen oder mehrere dieserDienste in der Sakristei, im Pfarrhof, oder bei den Pfarrgemeinderäten.STIFTE DIE WIRKEN – 50 Jahre AussätzigenhilfswerkMladina podupira rano prepoznanje gube (lepre) s prodavanjem pisalov. (Ukorizmi po nediljnoj maši pred crikvom, ali i u farofu). - Lepra-Früherkennungdurch Erwerb von Schreibstiften. (Die Jugend verkauft die Stiftesonntags in der Fastenzeit vor der Kirche. Erhältlich auch im Pfarrhof.)T E R M I N INedilja, 10.04.Pobiranje po hižaHaussammlung (Fastenaktion der Diözese)Nedilja, 17.04./16:00hVazmena spovidOsterbeichtePetak, 22.04./00:00h-09:00hNoćna molitvaNachtgebetNedilja, 24.04./06:00h„Boga iskat“„Herrgottsuche“MAŠE NARUČITProsim Vas, da naručite maše:za maj 2011 i kasnije:02.04. 09:00h – 12:00h09.04. 09:00h – 12:00h16.04 maše naručit nij moguće23.04. maše naručit nij mogućeza maj kasnije nij mogućeza juni 2011 i kasnije:30.04. 09:00h – 12:00h07.04. 09:00h – 12:00h14.04. 09:00h – 12:00hza juni kasnije nij mogućeBermanikiFirmlinge3.Predavanje3.VortragObavezno predavanjeVerbindlicher Glaubenskurs:SVETA MAŠA (Euharitija) –HEILIGE MESSE (Eucharistie)2. razred/Klasse: Subota/Samstag:02. aprila, 11:00h Mali hajm3. razred/Klasse: Subota/Samstag:09. aprila, 11:00h Mali hajmKrižni put betežnikovNedilju, 10.04.2011.,14:00hKreuzweg der KrankenKot u prošli ljeti ćemo moliti križniput s betežniki našega sela. Prosimjavite nam Vaše betežnike i stareljude. Pozivamo sve zdrave, mlade i kise još ne broju med stare, da seotpravu s nami na ov put kroz selo.HVALIMO NA DARI (ZA):crikvene potriboće€ 20,--vjekovječnu sviću€ 35,--Vazmenu sviću (anonym)€ 50,--Aussätzigenhilfswerk (do sada)€ 350,--Kartanje za štelcne€ 1.650,--SVIM BOG PLATI !!!Impresum:Vlasnik, nakladnik i izdavatelj: Fara Stinjaki-Redakcija SN; za sadržaj odgovoran: IgnacIvančić, farnik; kipići: H. Resetarits;tisak: farski ured; svi: Glavni trg 18, A-7552Stinjakiwww.fara-stinjaki.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!