21.08.2012 Aufrufe

4. Personal- und Organisationsentwicklung steuern

4. Personal- und Organisationsentwicklung steuern

4. Personal- und Organisationsentwicklung steuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>4.</strong>1 Mitarbeiter beurteilen, deren Potenziale erkennen <strong>und</strong> fördern<br />

1 Beobachtung<br />

2 Beschreibung<br />

3 Bewertung<br />

4 Beurteilungsgespräch<br />

5 Auswertung<br />

Merkmale<br />

Arbeitsquantität<br />

Arbeitsqualität<br />

Fachkenntnisse<br />

Arbeitseinsatz<br />

Zusammenarbeit<br />

...<br />

Gewichtung<br />

Phasen der Beurteilung<br />

Strukturierter Beurteilungsbogen (Beispiel)<br />

entspricht<br />

selten den<br />

Erwartungen<br />

entspricht<br />

im Allgemeinen<br />

den<br />

Erwartungen<br />

Skalierung<br />

entspricht<br />

voll den<br />

Erwartungen<br />

liegt über<br />

den Erwartungen<br />

383<br />

liegt weit<br />

über den<br />

Erwartungen<br />

1 2 3 4 5<br />

08. Welche Elemente enthält ein strukturiertes Beurteilungssystem?<br />

Jedes Beurteilungssystem/-verfahren enthält mindestens drei Elemente – unabhängig davon, in<br />

welchem Betrieb oder für welchen Mitarbeiterkreis es eingesetzt wird:<br />

Beurteilungsverfahren Merkmalsausprägungen/Bewertungsstufen<br />

Merkmalsgruppen<br />

Merkmal 1<br />

Gewichtung 1 2 3 4<br />

Merkmal 2<br />

........<br />

L<br />

L<br />

09. Wie kann ein Bewertungsschema (Skalierung) gestaltet sein?<br />

L<br />

Ein Bewertungsschema kann z. B. in fünf Bewertungsstufen mit folgender Einteilung untergliedert<br />

werden:<br />

1. Stufe: Die Leistungen liegen weit über dem Durchschnitt, d. h. sie überragen in diesem Merkmal<br />

weit die mit vergleichbaren Aufgaben betrauten Mitarbeiter.<br />

2. Stufe: Die Leistungen liegen über dem Durchschnitt, d. h. sie sind deutlich besser als die<br />

Mehrzahl der mit vergleichbaren Aufgaben betrauten Mitarbeiter.<br />

3. Stufe: Die Leistungen entsprechen dem Durchschnitt, d. h. sie sind weder besser noch schlechter<br />

als die mit vergleichbaren Aufgaben betrauten Mitarbeiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!